fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Gelöst
1

Geräusche Getriebe/ZMS | AUDI A4 B9 Avant

Hallo, ich habe ein schlagendes Geräusch beim Anfahren und im Leerlauf. Bei niedriger Drehzahl und Last ist im Innenraum ein starkes Dröhnen. Habe das ZMS vermutet. Kann das sein?
Fehlercode(s)
Keine
Getriebe

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0156 11) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0156 11)

SACHS Schraubensatz, Schwungrad (1874 000 033) Thumbnail

SACHS Schraubensatz, Schwungrad (1874 000 033)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tobias Schürer13.06.24
Tom Werner: Denke da ist das Zms defekt. 02.06.24
Zms war defekt
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.06.24
Ideal ist es den Wagen auf eine Hebebühne zu stellen, Gang rein, Motor laufen zu lassen, und mit einem Stethoskop den Antriebsstrang abzuhorchen um die Geräuschqelle genau lokalisieren zu können.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.06.24
Tom Werner: Denke da ist das Zms defekt. 02.06.24
Schalter oder S tronic? Normal bei beiden verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.06.24
Was ist im Fahrbetrieb (konstante last) zu höhren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.06.24
Zms glaube ich nicht denn das würde beim ausschalten auch krach machen. Das war bei dir nicht. Könnte vom getriebe oder diff kommen. Oder eine umlenkrolle aus dem riementrieb. Oder wasserpumpe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.06.24
16er Blech Wickerl: Ideal ist es den Wagen auf eine Hebebühne zu stellen, Gang rein, Motor laufen zu lassen, und mit einem Stethoskop den Antriebsstrang abzuhorchen um die Geräuschqelle genau lokalisieren zu können. 02.06.24
Sehe ich genauso Alles andere ist nicht zielführend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.06.24
Christian J: Zms glaube ich nicht denn das würde beim ausschalten auch krach machen. Das war bei dir nicht. Könnte vom getriebe oder diff kommen. Oder eine umlenkrolle aus dem riementrieb. Oder wasserpumpe 02.06.24
Das kann man so pauschal nicht sagen, das ein ZMS beim abschalten Geräusche macht... Bei meinem T5 hat sich das defekte ZMS ausschließlich durch starke Vibrationen im Leerlauf bemerkbar gemacht. Aber keinerlei Geräusche... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.06.24
Hallo. Ich glaube wie Christian auch nicht an das zms wenn das so ausgeschlagen ist das es solche Geräusche macht dann müssten die beim abschalten auch zu hören sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.06.24
Ich bin fast ein wenig bei einem Abschirmbelch oder ähnliches das sich bei Verspannung vom Motor und Getriebe durch das anfahren das klappern anfängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.06.24
Für mich hört hört sich das an als wenn das Ritzel vom Anlasser in das Schwungrad greifen will. Kann aber auch das Ausrücklager sein. Am besten wie schon die Kollegen schreiben auf die Bühne und abhören wo das Geräusch herkommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Günter Czympiel: Was ist im Fahrbetrieb (konstante last) zu höhren? 02.06.24
Bei niedriger Drehzahl und konstanter Last ein dumpfes Vibrieren/Dröhnen. Ab 2.000 1/min keine Geräusche beim Fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Tom Werner: Schalter oder S tronic? Normal bei beiden verbaut. 02.06.24
Ist ein S-Tronic verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Christian J: Zms glaube ich nicht denn das würde beim ausschalten auch krach machen. Das war bei dir nicht. Könnte vom getriebe oder diff kommen. Oder eine umlenkrolle aus dem riementrieb. Oder wasserpumpe 02.06.24
Also man hört deutlich dass es nur von der Getriebe-Seite kommt und nicht von der Riemenseite
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Daniel Hohe: Ich bin fast ein wenig bei einem Abschirmbelch oder ähnliches das sich bei Verspannung vom Motor und Getriebe durch das anfahren das klappern anfängt. 02.06.24
Werde ich morgen mal schauen ob ich was finde. Da fällt mir spontan ja nur eines der Abschirmbleche links oder rechts vom Getriebe (ich glaube die sitzen zwischen Strebenkreuz/Aggregateträger und Karosserie) oder das Abschirmblech über der rechten Gelenkwelle ein. Oder denkst du an ein anderes Blech?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schürer02.06.24
Jonathan E.: Für mich hört hört sich das an als wenn das Ritzel vom Anlasser in das Schwungrad greifen will. Kann aber auch das Ausrücklager sein. Am besten wie schon die Kollegen schreiben auf die Bühne und abhören wo das Geräusch herkommt 02.06.24
Wieso sollte das Ritzel vom Anlasser im das Schwungrad greifen wollen beim Anfahren wenn der Motor schon läuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.06.24
Hatte ich in mal bei einem Caddy da war der Magnetschalter ausgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.06.24
Würde als nächstes den Wagen auf einer 4 Säulenbühne hochheben und versuchen das Geräusch zu lokalisieren, wenn vorhanden mit einem Stethoskop.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten