Standheizung geht mal aus / mal läuft sie sauber durch | VW
Hallo zusammen,
ich fahre ein VW Touran 1T3 Diesel von 2012 mit werksseitigem Zuheizer.
Vor 2 Jahren habe ich diesen in einer Werkstatt gegen eine Standheizung + neuem Klima-Bedienteil austauschen lassen.
Seit diesem Tag habe ich mit der Standheizung aber nur noch Probleme und die Werkstatt weiß nicht mehr weiter.
Folgendes passiert:
Ich komme morgens zum Fahrzeug, schalte die SH per Bedienteil ein. Die Lampe leuchtet, die Pumpe läuft an geht aber nach ca. 60 sek. wieder aus (Diode erlischt).
Nach dem zweiten Drücken des Knopfes geht die Diode nach nur 5 sek. wieder aus.
Nach dem dritten Drücken läuft die Standheizung aufmal, als wäre nichts gewesen, sauber die eingestellten 30 Minuten durch und heizt wie sie soll.
Getauscht wurde im Laufe der Zeit: Flammenwächter, Glühkerze, Umwälzpumpe
Die Fehler treten meistens in genau dieser Reihenfolge auf, ab und zu geht die SH auch sofort an und bleibt es auch, manchmal startet sie garnicht und verriegelt sich nach dem zweiten Drücken vom Knopf.
Da die Heizung ja prinzipiell sauber läuft, weiß die Werkstatt nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja hier jemand den entscheidenden Hinweis.
Die Auslesung mit VCDS stelle ich hier mal rein, dort wird häufig wieder der Flammenwächter angezeigt, der jetzt erst vor kurzem erneuert wurde.
Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
- Flammenwächter neu
- Glühkerze neu
- Umwälzpumpe neu
Fehlercode(s)
01412-008