fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Feki Istogu26.12.21
Gelöst
0

Zentralverriegelung Fahrertür | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo Leute, Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage. Folgendes Problem habe ich mit meinem W166 ML 350CDI Erstzulassung 2012: Sobald ich auf die Entriegelntaste auf dem Schlüssel tippe, entriegeln alle Türen bis auf die Fahrertür die bleibt weiterhin verriegelt, Wenn ich auf Verriegeln tippe, verriegeln alle Türen bis auf die Fahrertür die öffnet dann. Im Innenraum gibt es auch die Tasten zum ent- und verriegeln hier genau das gleiche Problem. Wenn ich losfahre, verriegeln alle Türen bis auf die Fahrertür. Ich muss jedes Mal die Fahrertür per Schlüssel drehen öffnen und schließen. Hat irgend jemand Erfahrung oder ein Tipp?
Fehlercode(s)
B2206 ,
B224F
Elektrik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Feki Istogu17.02.22
Sebastian Datema: Hallo, ich hab es selber noch nicht gehabt, da das Türschloss aber auf und zu fährt, jedoch halt nicht passend zu Ansteuerung, würde ich davon ausgehen, das das Schloss vom Pirnzip OK ist... Entweder werden die Endschalter im Schloß nicht richtig betätigt, oder evtl. Ein defekt am Türsteuergerät. MfG 26.12.21
Wie von Sebastian erwähnt, war leider das Türsteuergerät defekt.
0
Antworten

METZGER Türschloss (2314426)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.12.21
Da wird das Schloss der Fahrertür defekt sein oder ein Kabel zur Fahrertür ist gebrochen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel26.12.21
Ich tippe auch auf ein kaputtes Türschloss. Beziehungsweise auf einen defekten Stellmotor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Ich würde erstmal versuchen die Batterie(en) ab zu klemmen. Oft reicht es schon wenn man alles neu anlernt. Wenn nicht könnte tatsächlich ein Endschalter defekt oder lose sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Gelöschter Nutzer: Ich würde erstmal versuchen die Batterie(en) ab zu klemmen. Oft reicht es schon wenn man alles neu anlernt. Wenn nicht könnte tatsächlich ein Endschalter defekt oder lose sein. 27.12.21
Natürlich sollten vorher alle Schlösser im gleichen Status sein. Also entweder alle auf oder alle zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feki Istogu02.01.22
Wünsche euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Hier mal ein Foto und Video zu mein Problem
0
Antworten

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Feki Istogu02.01.22
Hier ist noch das besagte Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feki Istogu02.01.22
Gelöschter Nutzer: Natürlich sollten vorher alle Schlösser im gleichen Status sein. Also entweder alle auf oder alle zu. 27.12.21
Viele Dank, Hab zwei mal versucht, leider ohne Erfolg
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten