"Sägen" im Leerlauf bei warmen Motor Transit Courier | FORD TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine
Hallo und im Voraus schon mal danke für die Hilfe!
Vorgeschichte:
Das Auto kam zu uns mit stark rauchendem Auspuff (Unverbrannter Diesel kein Öl) und sehr lautem Motorgeräusch (Nageln) ab 3000 Umdrehungen.
Alle vier Injektoren neu gemacht und die Ansaugbrücke ab dem AGR Ventil gereinigt, da diese sehr stark verrußt war.
Nach Zusammenbau, die Injektoren codiert (Bosch Injektoren mit ESItronic) und alle Lernwerte zurückgesetzt.
Jetzt das eigentliche, neue Problem:
Bei kaltem Motor fehlt im oberen Drehzahlbereich bisschen an Durchzug aber er läuft sonst gut.
Sobald er über ca. 65 - 70°C Kühlmitteltemp. kommt, fängt das Sägen im Leerlauf an.
Die gängigen Sensoren geprüft (LMM, Ladedruck, Raildruck, Temperatursensor), aber nichts auffälliges festgestellt. (Keine Fehlerspeichereinträge!)
Bei den Ist-Werten ist noch ein "Außentemperatur" Sensor aufgeführt, der -40°C zeigt aber ich kann ihn nach Intensiver Suche nicht finden.
(Vielleicht nicht verbaut ?)
Anschließend den Partikelfilter per Diagnosegerät regeneriert, aber das brachte auch keine Besserung.
Hab dann eine ausgiebige Probefahrt gemacht, das änderte aber auch nichts.
Eine Funktion zum Anlernen der Injektoren gibt es weder in der ESI noch bei einem Gutmann Diagnosegerät.
Habe bei einem Kollegen die Information erhalten, dass Bosch Injektoren nicht angelernt werden müssen !?
Abschließend habe ich keine Idee mehr woran es noch liegen könnte. Meine Vermutung ist, dass irgendwas Temperaturabhänig regelt. Hab das AGR Ventil Mit einem Blech verschlossen, das gab aber auch keine Änderung.