fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günther12.09.21
Gelöst
2

Motor startet nicht | FORD

Hallo zusammen, Problem: Motorstart nicht möglich, Anlasser dreht. Kein Fehlerspeichereintrag
Bereits überprüft
Zündfunke gecheckt - nicht vorhanden Kabel zu KW Sensor - OK Kabel Zündverteiler zu ECU - OK, Spannung da.
Elektrik

FORD

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Günther13.09.21
Peter P: Könnte eine masseproblem sein. Verkabelung überprüfen 12.09.21
Nun habe ich den Übeltäter: Kabelbruch und damit verbundener Wackler in der Versorgungsleitung der Zündspule! 1000 Dank und Daumen hoch für euch, Leute!
0
Antworten

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Gerald Jandl12.09.21
Hallo, Wegfahrsperre. Autoschlüssel
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.09.21
Gerald Jandl: Hallo, Wegfahrsperre. Autoschlüssel 12.09.21
Wenn es die Wegfahrsperre ist ,dreht der Anlasser nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Kloß12.09.21
Falls Alarmanlage vorhanden, mal die Sicherung ziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Both12.09.21
Hallo .Hast du schon Stromzufuhr zur benzinpumpe überprüft ? Benzinpumpe prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Günther12.09.21
Norbert Both: Hallo .Hast du schon Stromzufuhr zur benzinpumpe überprüft ? Benzinpumpe prüfen 12.09.21
Pumpe kann ich hören und Zündkerzen sind auch leicht feucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Both12.09.21
Hast du zündfunken?
0
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt12.09.21
Den OT-Sensor bzw. Kw-Sensor mit Magnet testen. Magnet auf Anlasserkranz bzw. Kw-Rad suchen und prüfen. Das MotorSteuerGerät muss den oberenTotpunkt haben, sonst keine Zündung. Eventuell ist der Zahnriemen gerissen oder defekt (Zähne ausgebrochen oder ähnliches). Wann wurde der zuletzt erneuert? Steuerzeiten prüfen! Sonst MSG defekt.
1
Antworten
profile-picture
Winfried Hösch12.09.21
Was ist Voraussetzung um ein Zündfunke auszulösen. KW Sensor Signal, NW Sensor Signal. Einer der Sensoren wird defekt sein. Dieser muss nicht zwingend im Fehlerspeicher abgelegt sein. Es sind auch nicht alle Auslesegeräte für jedes Auto 100% geeignet. Womit wurde ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Winfried Hösch12.09.21
Norbert Both: Hast du zündfunken? 12.09.21
Hat Er oben geschrieben. Kein Zündfunke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen VAG12.09.21
Bei VW hat man es manchmal gehabt, wenn der Kühlmitteltemperatursensor (Doppelgeber) paar an der Mütze hat, kommt auch meist kein funken. Zieh den Stecker einfach ab und probiere zu starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günther13.09.21
Winfried Hösch: Was ist Voraussetzung um ein Zündfunke auszulösen. KW Sensor Signal, NW Sensor Signal. Einer der Sensoren wird defekt sein. Dieser muss nicht zwingend im Fehlerspeicher abgelegt sein. Es sind auch nicht alle Auslesegeräte für jedes Auto 100% geeignet. Womit wurde ausgelesen? 12.09.21
Servus, ausgelesen wurde mit FCom; KW- und NW- Induktivgeber scheinen ok zu sein (Innenwiderstand ~450Ohm), Leitung zur ECU ebenfalls ohne Unterbrechung. Masseschluss konnte ich jetzt auch nicht feststellen. Fahrzeug über Nacht von Batterie abgetrennt, heute angeschlossen - Startet... Problem somit erst einmal nicht mehr vorhanden, aber leider ohne mir ersichtliche Ursachenbehebung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günther13.09.21
Nach Prüfung aller möglichen Kabel und Sensoren Fahrzeug über Nacht von Batterie getrennt. Am nächsten Tag war Motorenstart möglich...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten