fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef MaiwaldVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Fehler Bremslicht | BMW 3

Sporadisch kommt der Fehler "Breake Light switch defect". Der Bremslichtschalter wurde bereits 3x gewechselt, original BMW. Keine Veränderung. Die Bremslichter wurden im Stand und durch ein hinterherfahrendes Fahrzeug geprüft. Alle drei Bremsleuchten funktionieren. Hat noch jemand eine Idee, warum der Fehler abgelegt wird? VG
Fehlercode(s)
052102
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Bremslichtschalter (0911109) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911109)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107073)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Fehler mal gelöscht? Oder Fehler mit Tester zurücksetzen im Steuergerät Fußraum Modul
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Verkabelung unter Last prüfen 👍
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Falls der Fehler nach dem Löschen wiederkehrt, alle mit den Spannungskreisen in Zusammenhang stehenden Verkabelungen / Masse sowie dem Steckplatz 9/5A selbst überprüfen, ggffs. auch die Verkabelungen von / zu der Lichtsteuerung. Leuchtmittel sind alle die richtigen verbaut ? Ahk, wenn vorhanden Elektrik innerhalb der Dose i.O ? Kabelbruch möglicher beginnender defekt Kofferraumdeckel dritte Bremsleuchte / Masse alles i.O ?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, Kabel/Steck/ Masseverbindung an den Rück/Bremsleuchten kontrollieren, evtl Oxidation/Verschmort, Kabelverbindung zwischen Heckklappe und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen AHK verbaut, Steckdose kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Wurde an den Leuchtmitteln was geändert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan DischlVor 3 Tagen
Wenn der Schalter schon mehrfach original getauscht wurde und die Bremslichter sauber funktionieren, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Schalter selbst. Der E46 legt den Fehler oft ab, wenn die beiden Signale vom Bremslichtschalter nicht exakt zusammenpassen; das kann durch Kabelbrüche, Übergangswiderstände am Stecker oder oxidierte Massepunkte verursacht werden. Auch eine kleine Fehljustage des Schalters kann das auslösen. Zusätzlich können schwache Batteriespannung oder ein nicht ganz sauber arbeitender Regler den Fehler begünstigen. Ich würde daher eher den Kabelbaum, die Massepunkte und den Stecker kontrollieren, statt nochmal den Schalter zu tauschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten