fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Ungelöst
0

Schleifendes / knarzendes Geräusch beim Einlenken | VW GOLF IV

Hallo. Seit kurzem habe ich bei starken Einlenken nach rechts ein auffälliges Schleifgeräusch an der Vorderachse. Richtig laut ist es, wenn ich bergauf oder steil bergab fahre und dabei nach rechts lenke. Radlager und Achsmanschette sind wohl in Ordnung und Servopumpe klingt mMn anders. Jemand ne Idee? Danke.
Bereits überprüft
Manschetten, Domlager, Radlager
Geräusche

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (122 0214 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0214 10)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0151.1)

LuK Kupplungssatz (600 0006 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0006 00)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (23826)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Schau dir mal die Bremsbeläge an. Insbesondere die inneren.
0
Antworten
profile-picture
Pasquale Elia23.01.22
Abschiermblech eventuell krumm? Mal aufbocken und mit der Hand das Rad drehen…. Schauen ob irgendwas an andere Bauteile kommt…
6
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Ingo N.: Schau dir mal die Bremsbeläge an. Insbesondere die inneren. 23.01.22
Die Bremsen sind in Ordnung. Wurden letzte Woche gewechselt. Dabei konnten wir nichts feststellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.01.22
Vielleicht hast auch nur nen Stein zwischen Ankerbleche und Scheibe oder im Sattel. ABS Ringe, Antriebswelle? Am besten mal wie schon geschrieben aufbocken und Räder drehen, dann kannst du es schon vielleicht schon auf eine Seite eingrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Überprüfe mal ob nicht Evtl ein Fremdkörper zwischen Abschirmblech und Bremsscheibe steckt Bei mir hatte sich mal ein Kieselstein dahin verirrt Und hatte auch ein Schleifgeräusch beim einlenken oder unter Last
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Hi Dämpfer oder domlager kaputt Auspuff Anlage locker Lg
0
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Jana Gleißner: Vielleicht hast auch nur nen Stein zwischen Ankerbleche und Scheibe oder im Sattel. ABS Ringe, Antriebswelle? Am besten mal wie schon geschrieben aufbocken und Räder drehen, dann kannst du es schon vielleicht schon auf eine Seite eingrenzen. 23.01.22
Beim Wechseln der Bremse inkl. Scheibe hatten wir eigentlich alles unter die Lupe genommen und auch die Räder gedreht und daran gewackelt. Leider ohne Erkenntnis.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi Dämpfer oder domlager kaputt Auspuff Anlage locker Lg 23.01.22
Auspuffanlage ist i.O. Ein defektes Domlager sollte eher ein polterndes Geräusch sein, oder irre ich mich?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Jana Gleißner: Vielleicht hast auch nur nen Stein zwischen Ankerbleche und Scheibe oder im Sattel. ABS Ringe, Antriebswelle? Am besten mal wie schon geschrieben aufbocken und Räder drehen, dann kannst du es schon vielleicht schon auf eine Seite eingrenzen. 23.01.22
Wie genau kann man die Antriebswelle prüfen? Ein Kollege vermutet noch das Ausrücklageraber wäre dann das Geräusch nicht immer präsent?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Stephan Stolz: Wie genau kann man die Antriebswelle prüfen? Ein Kollege vermutet noch das Ausrücklageraber wäre dann das Geräusch nicht immer präsent? 23.01.22
Die Antriebswellen dürfen leichtes radiales Spiel haben. (Leichtes verdrehen) Nicht jedoch axiales. (Hin und her ziehen) auch ein verdrücken nach vorn/hinten oder oben/unten sollte nicht möglich sein. Normalerweise knacken die beim starken einschlagen und fahren recht laut wenn die hin sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Stephan Stolz: Auspuffanlage ist i.O. Ein defektes Domlager sollte eher ein polterndes Geräusch sein, oder irre ich mich? 23.01.22
Wir hatten schon Fälle wo das Lager gequetscht hat Und die Anlage projiziert viel in andere Richtung
0
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Ok, danke. Also ein knacken ist nicht zu hören. Das mit dem Spiel probiere ich bei der nächsten Gelegenheit aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.01.22
Rad fest? Querlenker Lager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel23.01.22
Ingo N.: Die Antriebswellen dürfen leichtes radiales Spiel haben. (Leichtes verdrehen) Nicht jedoch axiales. (Hin und her ziehen) auch ein verdrücken nach vorn/hinten oder oben/unten sollte nicht möglich sein. Normalerweise knacken die beim starken einschlagen und fahren recht laut wenn die hin sind. 23.01.22
Das wäre auch mein Tipp, aber wie Ingo schon sagt machen die Antriebswellen- Gelenke eher knackende Geräusche. Andererseits würde das zu den Symptomen passen wenn es steil bergauf geht. Vielleicht kannst du das Geräusch filmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.01.22
Stephan Stolz: Beim Wechseln der Bremse inkl. Scheibe hatten wir eigentlich alles unter die Lupe genommen und auch die Räder gedreht und daran gewackelt. Leider ohne Erkenntnis. 23.01.22
Also war das Geräusch schon vor dem Wechseln der Bremse da?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Stolz23.01.22
Jana Gleißner: Also war das Geräusch schon vor dem Wechseln der Bremse da? 23.01.22
Ja genau. Und die Bremse vorne rechts war auch fest, daher hatten wir das Geräusch dort vermutet. Nur leider war es das nicht. Es klingt auch nicht ganz so blechern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.22
Hallo! Laut Fehlerbeschreibung, würde ich eher das Radlager vermuten, die werden beim Fahren und dabei Lenken Extremer belastet als wenn man mit der Hand daran dreht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.01.22
Ist der Wagen tiefer, Fahrwerk oder abgelutschte Federn? Vieleicht schleift Rad in Radhausschale. Oder Frontspoiler setzt auf wenn zu tiefe eintaucht wegen der weichen Federn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.01.22
Ich würde das Auto hoch nehmen und dann die Gänge durchschalten und einlenken auf beiden Seiten bis Anschlag vielleicht lässt sich der Fehler so lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen24.01.22
Am besten bockst du das Auto vorne komplett auf, legst einen Gang ein und lässt vorsichtig die Kupplung kommen. Wenn sich die Räder drehen, mal ganz nach rechts lenken und hören, ob sich das Geräusch orten lässt. Falls vorhanden ESP ausschalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Wollstädter24.01.22
Wenn ihr letzte Woche die Bremsen gemacht habt, mach mal das Rad weg und schau, ob alles in Ordnung ist. Ich hatte bei mir beim Lastwechsel immer ein Klacken. Ne neue Antriebswelle hat Ruhe gebracht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.01.22
Peter TP: Rad fest? Querlenker Lager 23.01.22
Ziehe hiermit meine Antwort zurück. Leute, lasst euch doch die Angaben nicht aus der Nase ziehen. Deine Anfrage ging von ganz anderen Voraussetzungen aus und dann nach einigen Beiträgen stellte sich heraus, der Defekt war ja schon vor dem Bremsen-Wechsel. Sorry, aber das ist mühsam.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten