fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Artur Pazke01.11.23
Gelöst
0

Relais für Kühlmittelzusatzpumpe (J496) | AUDI TT

Guten Tag, ich habe ein Problem bei einem Audi TT. LAUT VCDS soll wohl das Relais von Kühlmittelzusatzpumpe defekt sein. Das habe ich ausgetauscht, aber leider ist der Fehler immer noch da. Vielleicht kein mir einer Helfen diesen Fehler zu beseitigen.
Bereits überprüft
Relais für Kühlmittelzusatzpumpe. Sicherung vom Kühlmittelnachlauf. Kühlmittelzusatzpumpe.
Fehlercode(s)
P1927
Motor
Elektrik

AUDI TT (8J3)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Artur Pazke07.11.23
Bernd Frömmel: Ich kenne es auch nur das die Pumpen fest gehen. Hier würde ich schauen, Relais bücken und prüfen, ob Spannung an der Pumpe ankommt und ob die läuft. 01.11.23
Die Pumpe war wohl fest und deswegen hat es die Sicherung kaputt gemacht. Habe die Pumpe gebrückt, sodass sie anlaufen konnte und siehe da auf einmal konnte ich den Fehler löschen und der tauchte auch nicht mehr im Fehlerspeicher auf.
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für AUDI TT (8J3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202401.11.23
Hallo, Kabel/Steckverbindung/Kontakte okay, Original Ersatzteil verbaut
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.11.23
Doozer2024: Hallo, Kabel/Steckverbindung/Kontakte okay, Original Ersatzteil verbaut 01.11.23
Alle Sicherungen kontrolliert, evt mit Prüflampe, Kabel unter Last prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.11.23
Evtl ist es nicht das Relais sondern die Pumpe selber ist defekt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.23
Pumpe mal direkt bestromen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.11.23
Thomas Scholz: Evtl ist es nicht das Relais sondern die Pumpe selber ist defekt 01.11.23
Ich kenne es auch nur das die Pumpen fest gehen. Hier würde ich schauen, Relais bücken und prüfen, ob Spannung an der Pumpe ankommt und ob die läuft.
0
Antworten

AUDI TT (8J3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP01.11.23
Bernd Frömmel: Ich kenne es auch nur das die Pumpen fest gehen. Hier würde ich schauen, Relais bücken und prüfen, ob Spannung an der Pumpe ankommt und ob die läuft. 01.11.23
Das Diagnoseproramm bleibt bei keiner/zuviel Stromaufnahme immer am 1. Knotenpunkt als Fehler. Dafür sind wir Machhiniger da um dies zu erkennen. 😁😁😁
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8J3)

1
Vote
54
Kommentare
Gelöst
Zwitscherndes Geräusch
Moin, ich habe bei einem TT seit kurzem dieses "Zwitschern", konnte es der Hochdruckpumpe zuordnen und Fehlercode P2293 auslesen. Hochdruckpumpe getauscht, Kraftstofffilter getauscht, Fördereinheit geprüft, in Ordnung inkl. Quertausch auch keine Änderung. Habe festgestellt, wenn ich den Stecker der Fördereinheit abziehe, läuft er noch ca. 20sek mit dem Geräusch, danach ein paar Sekunden normal, dann geht er natürlich aus. EPC Lampe leuchtet mal und mal nicht, Leistung hat er keine. Jemand eine Idee?
Motor
Elektrik
Tom Wolter 23.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten