fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeiffer02.09.21
Talk
0

Rußbildung im Auspuff | OPEL

Hallo, mein Bruder hat bei seinem Astra G Z16SE Motor folgendes Problem: Das Auto hat nun 174000 km gelaufen und bis vor kurzem war der Auspuff noch silber glänzend. Jetzt ist dieser voller Rußablagerungen. Öl Verbrauch war in den letzten 12000 km bei ca. 0,2 - 0,3 l auf 1000 km. Er meinte, gefühlt hätte er zuletzt etwas mehr Verbrauch gehabt. Kann es damit zusammen hängen? Sind diese Ablagerungen schlimm? Fehlercodes waren keine gespeichert.
Motor

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.09.21
Das Schwarze kommt von Kondenswasser und ist unbedenklich ist sonst noch gut. Ölverbrauch von 0,5l auf1000 ist auch ok. Hat sich die Fahrzeugnutzung geändert mehr Langstrecke oder kurz ? Bei mehr Langstrecke steigt der Ölverbrauch etwas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Hi die 1.6 Liter Motoren dieser Baureihe sind bekannt dafür das die etwas Öl nehmen. Ich bin der Meinung 0.3 Liter auf 1000km ist zu viel. Ihr könnt auch die Lambda Werte mal anschauen. Bei einer Undichtigkeit läuft er zu Fett das führt auch zu Rußbildung. Auf dem einen Bild sieht man eine Undichtigkeit. LG
2
Antworten
profile-picture
Christian Böhm02.09.21
Mein Kollege hat ein ähnliches Problem. Wir dachte auch erst an die Lambdasonde. So wie es ausschaut, ist es aber eine defekte VDD und Schaftdichtungen . Wie sehen denn die Kerzen aus ? Eventuell ist es bei deinem auch ein Dichtungsproblem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.09.21
Nicht nur die Schaftdichtungen sonder auch die Abstreifringe machen beim Z16SE Probleme. Kerzen mal rausschrauben und davon mal ein Bild posten bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe02.09.21
Ölverbrauch liegt im Rahmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.21
Ölverbrauch ist soweit okay für das Fahrzeug. Jener Motor nimmt sich gerne mal etwas Öl Kleine Krankheit beim Astra G.. Je nach Nutzung. Um so mehr ich dem Motor in seinem Alter etwas abverlange, umso mehr nimmt er sich das was er braucht. Besonders bei der Kilometer Leistung Auf Bild 3 ist die Abgasanlage undicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeiffer02.09.21
Thomas Wengler: Nicht nur die Schaftdichtungen sonder auch die Abstreifringe machen beim Z16SE Probleme. Kerzen mal rausschrauben und davon mal ein Bild posten bitte 02.09.21
Die Zündkerzen waren alle auch ca. 12000 km verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler02.09.21
Also man sieht schon ölverkokung, zwar erst leicht aber zuviel. Ich würde 2 Sachen in Betracht ziehen. Ölsbstreifringe der Kolben oder harte ventilschaftdichtungen. 1 davon definitiv. Dazu musst du aber den Motor öffnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Löhr09.09.21
Christian J: Hi die 1.6 Liter Motoren dieser Baureihe sind bekannt dafür das die etwas Öl nehmen. Ich bin der Meinung 0.3 Liter auf 1000km ist zu viel. Ihr könnt auch die Lambda Werte mal anschauen. Bei einer Undichtigkeit läuft er zu Fett das führt auch zu Rußbildung. Auf dem einen Bild sieht man eine Undichtigkeit. LG 02.09.21
für so ein altes Auto sind 0.3l nicht viel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Pfeiffer09.09.21
Hatten die Tage ein Endoskop da gehabt und in die Zylinder rein geschaut. Hohnschliff war bei allen noch ersichtlich. Zylinder 3 hat aber im Gegensatz zu den anderen Ölablagerung auf dem Kolben. Heute Abend wurde der Ventildeckel abgenommen und ja die Nockenwelle sieht auch sehr schlecht aus... Morgen mal den Kopf herunter nehmen aber wird wenn auf einen gebrauchten Austauschmotor hinauslaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten