fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
sonja fromm13.01.24
Ungelöst
0

Dauerhafte Wegfahrsperre und Startprobleme | HYUNDAI i30

Hallo in die Runde, mein Auto (i30 bj2010 1.4 Benziner, Motortyp G4FA) startet nicht mehr. Beim Startversuch gibt es nur ein normales Orgeln, und die Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft auf, sogar wenn der Schlüssel abgezogen ist. Zusätzlich rastet die Lenkradsperre nicht ein, und meine Türen lassen sich nur noch manuell per Funk zusperren. Ich habe in anderen Foren gelesen, dass es wahrscheinlich nicht direkt an der Wegfahrsperre liegt, da das Auto ansonsten beim Startversuch gar nicht reagieren würde. Die Hauptverdächtigen sind normalerweise das Zündschloss, das Lenkradschloss und die Lesespule. Liege ich da richtig? Würde mich sehr freuen, wenn du mir helfen könntest. Vielen Dank und liebe Grüße
Fehlercode(s)
p1690c1260
Elektrik

HYUNDAI i30 (FD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.01.24
Hallo, Zweitschlüssel schon Probiert, Lesespüle oder Zundanlasschalter wäre möglich
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.01.24
Lenkradschloss reparieren. Unplausibler Zustand wird erkannt. WFS somit aktiv wegen "Manipulationsversuch".... 😉
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.01.24
Hallo. Stecker Beifahrerseite unten an der A- Säule auf
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.01.24
Jörg Harder: Hallo. Stecker Beifahrerseite unten an der A- Säule auf 13.01.24
Oxidation prüfen. Wenn nicht. Trotzdem mehrmals reinigen und mit Elektrofett behandeln. Hat das Fzg Start Stop?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sonja fromm13.01.24
Hallo, Zweitschlüssel schon Probiert, Lesespüle wurde überprüft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Klopfsensor defekt?
Hallo liebe FabuCar-Community, ich fahre einen Hyundai i30 aus 2010 mit dem 1.4-Beziner-Motor. Seit ein paar Wochen springt das Auto manchmal nicht beim 1. Versuch im Kaltstart an, sondern orgelt, aber der Motor springt nicht an oder er springt an und geht kurz darauf direkt wieder aus. Beim 2. Versuch klappt es dann fast immer, lediglich einmal hatte ich den Fall, dass das Auto 4 Versuche gebraucht hat. Dieser Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf. Die letzten 4 Tage sprang er mit Ausnahme von einem Mal direkt beim 1. Versuch an. Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich trotzdem dazu entschieden ihn an mein Diagnosegerät ranzuhängen und ihn auszulesen. (Launch CRP123e) Dort wird mir nun folgender Fehler präsentiert: P0328 - Stromkreis Klopfsensor 1 (Bank 1 oder Einzelsensor) - zu hoch Ich habe daraufhin, um festzustellen ob der Fehler wiederkommt oder nicht, den Fehler gelöscht und bin nochmal ca. 20km mit dem Auto gefahren. Beim erneuten Auslesen, war der Fehler wieder da. Die MKL ging aber sowohl vorher als auch nacher nie deswegen an. Nun zu meinen beiden Fragen: 1. Kann ich den Klopfsensor mit meinem Multimeter testen und wenn ja, wie? 2. Deutet der Fehlercode auf einen reinen Fehler mit dem Sensor hin oder eventuell auf tatsächliches Klopfen des Motors? Dazu habe ich nämlich bei meiner Recherche unterschiedliche Angaben gefunden. 3. Könnte der Fehler des Klopfsensors etwas mit dem teilweise nicht-Anspringen des Motors zu tun haben und wenn nein, gibt es dafür eine recht eindeutige Alternaitv-Fehlerquelle? Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann :)
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten