fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Stropp09.11.22
Gelöst
0

CO-Gehalt zu hoch, aber Lambda 1 | BMW 1

Hallo, mein BMW 318ti (M44B19) hat die AU nicht bestanden. Aufgrund von Zeitdruck suche ich hier nach Erfahrungen mit diesem Fehlerbild. - CO Leerlauf: 0,55 %Vol (0,3 erlaubt) - CO 2500 U/min: 0,7 %Vol (0,5 erlaubt) - Lambda: 1,021 Ich habe schon vieles erneuert. Vielleicht kann mir jemand bei dem Fehler helfen. Danke
Bereits überprüft
- Wechsel Zündkerzen (alte waren recht hell / weiß) - Wechsel Luftfilter - Wechsel Öl - Kat vor Messung heiß gefahren (gleiches Ergebnis) - Drosselklappenreiniger eingesprüht - Mechaniker hat gegen Kat geklopft: rasselt nicht - OBD zeigt keine Fehler / Meldungen - „Mechaniker“ hat Ansaugung mit Bremsenreiniger eingesprüht: kein ziehen von Nebenluft erkannt
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Stropp05.05.23
Manfred Wettling: Wenn er Lambda sauber ausregelt, und der gemessene CO-Gehalt ist zu hoch, ist die Wirkung vom Kat nicht mehr ausreichend. Die Modelle hatten noch keine Nachkat-/Kontrollsonde, also gibt es keine Fehlemeldung. 09.11.22
Ich habe den Kat gewechselt. Die Abgaswerte waren danach nicht super, aber der Prüfer hat es mit Fussspitzengefühl hinbekommen.
19
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.09.11.22
Hi Christian, prüfe mal das Spritzbild der Einspritzdüsen ob die sauber einspritzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.11.22
Wenn CO zu hoch ist, wird dein Kat schwächeln! Vergleiche mal die Sonden Spannung von vor/Nachkat. Am besten graphisch. Die Nachkat Sonde darf nicht mit der vorkat sonde "mitschwingen" sie muss eine deutlich abgeflachte Kurve erzeugen. Das MSG reagiert erst mit einer sehr hohen Verzögerung darauf. ( Wirkungsgrad Katalysator zu gering)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.11.22
Manfred Wettling: Wenn er Lambda sauber ausregelt, und der gemessene CO-Gehalt ist zu hoch, ist die Wirkung vom Kat nicht mehr ausreichend. Die Modelle hatten noch keine Nachkat-/Kontrollsonde, also gibt es keine Fehlemeldung. 09.11.22
Damit hat sich mein Beitrag gerade erledigt... 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
lamdawert ist schonmal viel zu hoch und das liegt auch daran weil der Kat keine Wirkung mehr hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Ingo N.: Damit hat sich mein Beitrag gerade erledigt... 🤷‍♂️ 09.11.22
Bei dem Bj brauch man eine nachsonde noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling09.11.22
Ingo N.: Damit hat sich mein Beitrag gerade erledigt... 🤷‍♂️ 09.11.22
Hallo Ingo, das war mal wieder zeitgleich. Dein Beitrag ist trotzdem wichtig, denn es gab auch schon Varianten mit Nachkatsonde in den Baujahren. Aber am Problem ändert sich nichts, der Kat ist am Ende seiner Zeit.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten