fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Musti107.02.25
Ungelöst
0

Springt nicht an | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, ich habe einen W204 220cdi Automatik. Das Auto ging immer während der Fahrt aus, wenn die Betriebstemperatur erreicht wurde. So, hab original Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor von Mercedes geholt und eingebaut. Raildruck ersetzt, Motordrehzahl spinnt immer noch. Was kann ich tun ?
Fehlercode(s)
P009000 ,
P033500
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.02.25
Spannungsversorgung der Sensoren und Aktoren prüfen. Wenn iO mal fliegende Leitung zum MSG.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.02.25
Hallo Musti, ich vermute der Fehler liegt im Motorsteuergerät selbst. Setze dich mal mit ecu.de in Verbindung ob da was bekannt ist, die können das auch ggfs. reparieren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.25
Verkabelung der Sensoren prüfen. Vielleicht gibt es einen Isolationsfehler, wenn die Kabeln warm werden. Auch kontrollieren ob Öl in den Steckern steht. Liefert der Kühlwassertemperatursensor ein plausibles Signal ans Steuergerät wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Musti108.02.25
Heute ist er für 3min angesprungen und als er lief war 1 bild Fehlermeldung nach dem motor aus ging 2 bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Musti108.02.25
Sven H.: Hallo Musti, ich vermute der Fehler liegt im Motorsteuergerät selbst. Setze dich mal mit ecu.de in Verbindung ob da was bekannt ist, die können das auch ggfs. reparieren. 07.02.25
Hallo Sven habe ich schon die meinen so ein Fehler ist nicht bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Musti108.02.25
Das sind dir Werte wenn er anspringt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Trenz09.02.25
Der Fehler liegt zu 50% in dem Elektronikteil des Zündschlosses.nachschauen ob Lötstellen nicht in Ordnung sind und gegebenfalls, STEUERGERÄT ZÜNDSCHLOSS und Schlùssel zusammen einschicken. Bei YouTube gibt es ein Video über das Zündschloss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Musti109.02.25
Leitungen gemessen 0.3 ohm i.o
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten