fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Hahlbeck27.12.21
Ungelöst
0

Feuchte Zündkerzen bei hoher Drehzahl und Startprobleme | VW

Moin an alle Schrauber! Ich habe mit meinem alten Schätzchen gleich 2 Probleme, wobei für eines eine pragmatische Lösung existiert. Problem eins ist die Kraftstoffmenge beim Starten. Wenn das Auto mal 2, 3 Tage stand, muss ich die Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen, den Motor starten und die Sicherung direkt wieder reindrücken bevor der Motor aus geht. Als Elektroniker habe ich also kurzerhand einen Kippschalter in den Stromkreis gesetzt um nicht immer aussteigen zu müssen. Problem 2 ist, daß immer wenn der Motor mal über 4000 Umdrehungen erleiden muss auf der Autobahn, die Zündkerze von Zylinder 4 nass wird und ich auf 3 Pötten unterwegs bin. Die Kompression auf allen Zylindern beträgt zwischen 9,8 und 10,3 Bar. Für mehr Fehleranalyse fehlt mir passendes Werkzeug. Jemand von euch eine Idee?
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Der Temperaturgeber ist defekt. Läuft zu fett. Da hat du dir aber gut intessant was einfallen lassen. Such mal nach dem Sensor, kann auch schwarz sein. Kostet bei Vag ca 10 Euro, kannst du mit O-Ring selbst tauschen wenn der kalt ist. Das kannst du mal mit einem Zester prüfen. Der wird viel zu niedrige Temperaturen messen. Die siehst du nicht. Geht ans Steuergerät und das kann man per Live Daten sehen....
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.21
Zündkabeln und Zündspule schon kontrolliert? Sprühe doch mal, wenn der Motor läuft, die Zundkabeln und die Zündspule mit einer Wassersprühflasche ein, ändert sich der Motorlauf, hast du den Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.21
Hallo Marcel, ist das noch ein Vergaser-Motor? Dann könnte das Start-Problem an einem hängenden Schwimmernadelventil liegen, dann läuft der Vergaser über.
1
Antworten
profile-picture
Marcel Hahlbeck27.12.21
André Brüseke: Der Temperaturgeber ist defekt. Läuft zu fett. Da hat du dir aber gut intessant was einfallen lassen. Such mal nach dem Sensor, kann auch schwarz sein. Kostet bei Vag ca 10 Euro, kannst du mit O-Ring selbst tauschen wenn der kalt ist. Das kannst du mal mit einem Zester prüfen. Der wird viel zu niedrige Temperaturen messen. Die siehst du nicht. Geht ans Steuergerät und das kann man per Live Daten sehen.... 27.12.21
Dann würde sich mir nicht erklären warum es IMMER der selbe Zylinder ist und auch nur wenn die Drehzahl die 4000er Marke überschreitet. Unter 4000 ist alles top und ich fahre hunderzeit Kilometer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.21
Da könnte die Einspritzdüse vom 4. Zylinder Tropfen. Mal Quertauschen. Oder ist es ein Zentraleinspritzer
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Dann ist das Einspritzventil kaputt. tausche das mal mit dem dritten... Das wird offem stehen... daher der viele Kraftstoff...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Servus, kenne den Motor nicht genau aber vom Alter her könnte er Ansaugbrücke mit Vergaser und einer Einspritzdüse haben, wenn die Kerze immer nass ist, dann Zündaussetzer oder bischen viel Sprit, aber dann müssten alle 4 Kerzen nads sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.12.21
Sven H.: Hallo Marcel, ist das noch ein Vergaser-Motor? Dann könnte das Start-Problem an einem hängenden Schwimmernadelventil liegen, dann läuft der Vergaser über. 27.12.21
OMG… sorry, nur die Hälfte gelesen. Elektr. Kraftstoffpumpe…Bj. 1997.. Bin glaub zu sehr im Käfer-Fieber aus nem anderen Thread😅.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.21
Handelt es sich hier nicht um die Mono Jetronik also zentrale Einspritzung durch ein Einspritzventil für alle 4 Zylinder also keine 4 Einspritzventile. Daher würde ich wenn Kompression passt Richtung Zündung gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.21
André Brüseke: Dann ist das Einspritzventil kaputt. tausche das mal mit dem dritten... Das wird offem stehen... daher der viele Kraftstoff... 27.12.21
Der Motor hat keine Mono-tronik mehr. Er müsste 4 Einspritzdüsen haben. Von daher bin ich ganz deiner Meinung Andre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.12.21
Eugen K.: Der Motor hat keine Mono-tronik mehr. Er müsste 4 Einspritzdüsen haben. Von daher bin ich ganz deiner Meinung Andre. 27.12.21
Oh ja Man sollte erst die Fahrzeugdaten lesen handelt sich ja hier um den Gti Motor!! Geb ich euch recht mein Beitrag kann ignoriert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.12.21
Daniel Hohe: Oh ja Man sollte erst die Fahrzeugdaten lesen handelt sich ja hier um den Gti Motor!! Geb ich euch recht mein Beitrag kann ignoriert werden. 27.12.21
Saugrohreinspritzung.
0
Antworten
profile-picture
Walter Lippold28.12.21
Moin, für dein erstes Problem würde ich das Relais für die Kraftstoffpumpe tauschen und für das zweites Problem vermute ich Zündkabel vom vierten Zylinder. Kontrollieren (tauschen).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten