fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Linstädt09.12.24
Gelöst
0

Sporadische Startschwierigkeiten | FORD FOCUS III Turnier

Hallo. Seit ca. einem halben Jahr kommt es vor, dass mein Focus beim Drücken des Startknopfs bis auf ein leises klicken im Motorraum keinen Mucks von sich gibt. Das Problem kommt in letzter Zeit immer öfter vor. Trotz angeschlossenem Starthilfekabel drehte der Anlasser erst nach einigen Malen drücken des Startknopfes. Manchmal dauerte es auch etwas länger. Dann funktionierte der Wagen wochenlang fehlerfrei. Manchmal jedoch - auch nach längeren Touren trat das Problem wieder auf und der Anlasser drehte erst nach mehrfacher Wiederholung des Startvorgangs. Scheinbar gibt irgendein Elektronikteil den Startstrom nicht frei. Vorgestern startete er dann trotz Starthilfe gar nicht mehr. Nachdem er angeschoben wurde, lief er wieder, aber jetzt steht er vorm Haus und versagt mir den Dienst.
Bereits überprüft
Batterie hat laut Prüfgerät genug Spannung. Lichtmaschine lädt normal. Ladekontrollleuchte zeigt keine Fehlermeldung.
Motor
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Denis Linstädt20.12.24
Bernd Frömmel: Anlasser wird sein Leben gelebt haben denke ich. - Ansteuerung am Anlasser prüfen - Hammertrick wenn er nicht startet zum prüfen. Ich denke das hier der Anlasser neu muss.... 09.12.24
Erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps. Gestern konnte ich mein Auto nach einer Woche wieder in Empfang nehmen. Die Probleme hatten wohl gleich zwei Ursachen: 1. Der Sicherungskasten( verbaut im Fußraum Beifahrerseite) musste wegen fortgeschrittener Korrosion ( verursacht durch die undichte Wischwasserpumpe) ausgetauscht werden. Im Anschluss wurde dieser dann noch angelernt. 2. Der Anlasser wurde erneuert. Fazit: Ein sehr teurer Spaß, aber ich bin froh meinen Wagen wieder zu haben.
17
Antworten

ALANKO Starter (10439815)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS III Turnier

Zum Shop
profile-picture
Manfred Schulz 109.12.24
Massepunkte kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.12.24
Möglich, dass der Magnetschalter am Anlasser defekt ist. Versuche mal den Anlassen mit leichten Schlägen zu "bearbeiten", z.B. mit dem Hammerstiel. Wenn er dann geht, ist der Anlasser defekt. Auch mal den Fehlerspeicher abfragen, ob evtl was hinterlegt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.12.24
Bernd Frömmel: Anlasser wird sein Leben gelebt haben denke ich. - Ansteuerung am Anlasser prüfen - Hammertrick wenn er nicht startet zum prüfen. Ich denke das hier der Anlasser neu muss.... 09.12.24
Es kann auch sein das der Anlasser einfach nur "schwer" läuft. Früher habe ich Ford Anlasser immer nur zerlegt, alles neu gefettete und dann funktionierten die wieder. Da hat der Ausbau aber auch nur 10 Minuten gedauert. Heute, wo der Ausbau oftmals deutlich komplizierter ist ist es meist sinnvoll gleich neu zu machen, zumal im Netz die Teile billig zu bekommen sind....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.12.24
Moin, ich vermute dein Anlasser sollte demnächst gewechselt werden. Habe es genauso auch an meinem Ford gehabt. Seit dem Tausch des Anlassers läuft alles top. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.12.24
Hallo, hatte mal bei einem Tiguan das Problem, da lag es am Startknopf selber
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.12.24
Vernünftiges Ersatzteil vom kompetenten Auto Teilehändler besorgen, wenn nicht Original und verbauen / Bosch z.B. nur bloß keine Supermarkt Produkte verwenden, sonst baut man sich den nächsten Fehler ein und kauft / montiert am Ende zweimal und es gilt : „Wer billig kauft kauft öfters“ !
0
Antworten
profile-picture
Willi Mayer09.12.24
Guten Morgen Denis , Da wird der Zündanlasschalter oder der Magnetschalter vom Anlasser defekt sein. Prüfe mal,ob beim betätigen des Zündanlasschalters Spannung am Anlasser ( kleines Kabel ) Klemme 50 Spannung anliegt. Sollte Spannung anliegen,dann wird der Magnetschalter vom Anlasser defekt sein,wenn nicht dann der Zündanlasschalter. Grüße W.M.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger09.12.24
Am besten den Anlasser ausbauen und über die Autobatterie Testen ( beim Testen den Anlasser gut festhalten der hat ziemlich viel power und natürlich aufpassen, wegen dem Strom immer Batterie abklemmen ,wenn du am Anlasser arbeitest) wenn der Anlasser schwerfällig sich dreht. Einfach mal zerlegen das ist nicht sehr schwer oft sich die Kohlebürsten geschmolzen und deshalb geht der Anlasser schwer. Ein Anlasser zu überholen ist nicht so schwierig oder ein überholten von Bosch holen das ist preiswerter und ist genauso gut wie neu. Funktioniert der Anlasser könnte es der Zündverteiler sein. Der müsste am Lenkrad sein, wenn ich mich nicht täusche. Bin mir nicht sicher bei Start /stopknopf Was es sein kann haben ja schon viele gesagt. Jetzt müsstest du testen was der Fehler ist. Schicke noch ein Video dran wo man sieht wie man den Anlasser ausbaut. https://youtu.be/6HuB06bzBE8 Anlasser testen: https://youtu.be/B2zUKysB2CM Anlasser überholen : https://youtu.be/djIT7g-uC1w Wenn das nicht auspressen kannst ist das auch nicht schlimm einfach den Schritt auslassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.12.24
- Da wird der Zündanlassschalter wo der Start Knopf mit drin ist defekt sein. Diese Arbeit ist eine Werkstatt Arbeit da ich vermute das es programmiert werden muss. - Außerdem sollten die Anschlüsse bzw die Steckverbindungen geprüft werden nicht das ein Stecker verschmolzen ist. - Das austauschen würde ich möglichst zeitnah machen da es passieren kann das er irgendwann garnicht mehr starten wird. - Denn Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnosegerät auslesen. - Ich meine da müsste noch ein Ralais zwischen sein für den Starter "Anlasser" das würde ich auch mal Prüfen ob das inortnung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Linstädt09.12.24
Bernd Frömmel: Anlasser wird sein Leben gelebt haben denke ich. - Ansteuerung am Anlasser prüfen - Hammertrick wenn er nicht startet zum prüfen. Ich denke das hier der Anlasser neu muss.... 09.12.24
Laut Lesegerät ist der Anlasser gesperrt, wegen zu oft gedrehtem Motor. Verstehe ich zwar nicht, da der Motor ja überhaupt nicht durchgedreht wurde. Nun läuft es wohl auf einen neuen Anlasser hinaus. Ich warte also erst einmal ab, wie sich das in der Werkstatt entwickelt. Gebe dann bescheid.
0
Antworten

FORD FOCUS III Turnier

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.12.24
Denis Linstädt: Laut Lesegerät ist der Anlasser gesperrt, wegen zu oft gedrehtem Motor. Verstehe ich zwar nicht, da der Motor ja überhaupt nicht durchgedreht wurde. Nun läuft es wohl auf einen neuen Anlasser hinaus. Ich warte also erst einmal ab, wie sich das in der Werkstatt entwickelt. Gebe dann bescheid. 09.12.24
Batteriereset hilft da auch manchmal.... Aber wie schon am Anfang geschrieben, Ansteuerung am Anlasser prüfen.... Das sollte eine vernüftige Werkstatt alles selber wissen und können....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.12.24
Da ja ein klicken beim betätigen des Startknopfs zu hören ist, dürfte der Startknopf außenvor sein. Zu prüfen wäre ob beim betätigen des Startknopfes, Spannung an Klemme 50 am Anlasser ankommt. Daraus ergibt sich alles weitere.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MaxB10.12.24
Moin, ich hatte das gleiche Problem! 1. Anlasser Relais im Motorraum 2. Anlasser defekt Ich vermute es ist wirklich der Anlasser, nach dem der getauscht wurde von mir leid der Wagen auch! Durch das start-Stop oder auch Alter des Wagen kommt das gut und gern mal vor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten