fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rajmund Hoffmann20.05.23
Talk
1

Querlenker | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo, weiß jemand die Anziehmomente von diesen Schrauben? Ducato 244. Danke vorab. LG
Bereits überprüft
.
Fehlercode(s)
.
Wohnmobil

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (244_)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190963) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190963)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (171513) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle (171513)

FEBI BILSTEIN Radnabe (172747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (172747)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (244_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (244_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Rad Nabe vorne M 28 352-388Nm M 33 400-441Nm Hier noch ein Bild von den anderen Drehmoment, Bild am besten speichern sonst wird es gelöst
3
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann20.05.23
Roger Luchsinger: Rad Nabe vorne M 28 352-388Nm M 33 400-441Nm Hier noch ein Bild von den anderen Drehmoment, Bild am besten speichern sonst wird es gelöst 20.05.23
Danke für schnelle Antwort, das heiß jetz brachen ich noch drehmomentschlüssel bis 400 Nm Hast du noch mehr solcher bilde für Ducato 244 Danke und LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Rajmund Hoffmann: Danke für schnelle Antwort, das heiß jetz brachen ich noch drehmomentschlüssel bis 400 Nm Hast du noch mehr solcher bilde für Ducato 244 Danke und LG 20.05.23
Ich benutze ein Werkstatt Programm Lizenz für ein Jahr das ich bezahle
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann20.05.23
Okkkk, und wo beckomt man so ein program, wehre interessant für mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Rajmund Hoffmann: Okkkk, und wo beckomt man so ein program, wehre interessant für mich 20.05.23
Ich benutz ein Programm von Wertec.ch Werte Car data by Haynes Pro. Es gibt verschiedene Programme Alldata Repair und Autodata auf Wertec.ch
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmann20.05.23
Ok dann gucke ich morgen. Am Montag muß unsere wohnmobil zum TÜV muss noch alles zusammen bauen. Danke für alle.liebe Grüße aus BW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.05.23
Rajmund Hoffmann: Ok dann gucke ich morgen. Am Montag muß unsere wohnmobil zum TÜV muss noch alles zusammen bauen. Danke für alle.liebe Grüße aus BW 20.05.23
Viel Spaß beim Zusammenbau Gruß aus der Schweiz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter20.05.23
Roger Luchsinger: Ich benutze ein Werkstatt Programm Lizenz für ein Jahr das ich bezahle 20.05.23
Naja nicht unbedingt. Evtl geht auch ein 100Nm Schlüssel und zusätzlich noch xyz an °Grad weiter drehen.
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmannvor 6 Std
Moin Roger, hast du noch zufällig dein fiat Programm mit Anzugsmomenten? In unsere womo ist der Leitung von servopumpe zum lenkgetriebe ziemlich kapput und muss ein neues rein aber dass die andere auch schon rostig sind mach ich alle Leitunge neu und leider auch die komplette Antriebswelle rechts. Kanst du mir helfen mit anzugsmomente für die Leitungen? Liebe Grüße aus BW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 5 Std
Rajmund Hoffmann: Moin Roger, hast du noch zufällig dein fiat Programm mit Anzugsmomenten? In unsere womo ist der Leitung von servopumpe zum lenkgetriebe ziemlich kapput und muss ein neues rein aber dass die andere auch schon rostig sind mach ich alle Leitunge neu und leider auch die komplette Antriebswelle rechts. Kanst du mir helfen mit anzugsmomente für die Leitungen? Liebe Grüße aus BW vor 6 Std
Ich werde am Abend nachschauen an meinem PC
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmannvor 5 Std
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 1 Std
Roger Luchsinger: Ich werde am Abend nachschauen an meinem PC vor 5 Std
Hallo Ich habe nachgeschaut ich habe leider keine Daten in meinem Werkstatt Programm Sorry
0
Antworten
profile-picture
Rajmund Hoffmannvor 1 Std
Hallo, Ok danke, dann muss ich weiter suchen in nett habe nichts gefunden Danke noch ein mall und schönen Sonntag noch LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Hallo zusammen, das Auto ist von einem Kumpel. Der war damit beim Freundlichen , er hat ihm einen neuen Generator und eine neue Gelbatterie eingebaut. Dabei hat das Auto einen zu hohen Ruhestrom und zwar liegt er bei 0,22 Ampere. Jetzt habe ich das Problem in der Einfahrt stehen ;). Das ist so ein Exot das man kaum was im Internet findet. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Lieben Dank im voraus.
Elektrik
Marco Reumers 21.04.22
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Guten Morgen, vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps was ich machen kann. Ich habe mir letztes Jahr mein Fiat Croma gebraucht gekauft er hatte von Anfang an die kontrollleuchte von der Wegfahrsperre Dauer leuchten. Wenn ich das Auto starte, lautet sie auf Dauer, wenn ich es ein paar Mal aus und starte, dann verschwindet sie. Kann es an dem Zündschloss liegen oder einen Wackelkontakt im Kabelbaum, wie kann ich den Fehler auf den Grund gehen? MfG Danny
Elektrik
Danny Krensel 11.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Pollenfilter in meinem Doblo. Unter dem Handschuhfach gibt es nichts zum Abschrauben, alles, was man auf dem Bild sieht, ist ein komplettes Teil aus Plastik. Wo könnte ich den Filter finden oder gibt es überhaupt einen?
Wohnmobil
fosch 14.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
Guten Abend. Wir haben uns vor einiger Zeit einen VW T5.1 Transporter, ehemaliges Telekom Fahrzeug, als Camper ausgebaut! Dieser hatte bei Kauf schon eine Zweitbatterie (Blei / Säure) unterm Fahrersitz, sowie einen 800 Watt Wechselrichter installiert! Jetzt habe ich diese Batterie gegen eine 100Ah Lifpo getauscht um mehr bzw. länger Leistung zu haben. Funzt soweit auch alles super. Nun hat der Wagen ja nur ein Trennrelais, welches ich meiner Meinung unter dem Fahrersitz gefunden habe, Hella 100. Es gehen zwei etwas dickere (0,5 cm) rote Kabel ran, sowie zwei sehr dünne schwarze Kabel. Jetzt meine Frage: ist das sicher das genannte Relais? Und kann ich diese einfach gegen ein Victron Ladebooster tauschen? Geht ja auch zweimal plus und zweimal minus schwarz ran? Vielen Dank für die Hilfe
Wohnmobil
Oli steinfeld 17.09.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Gelöst
Wegfahrsperre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Electrolux Kühlschrank
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten