fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Juan Espirillio18.08.24
Talk
0

Motorhaube Entriegelung defekt | RENAULT LAGUNA I Grandtour

Guten Tag! An meinem Renault Laguna, Baujahr 1999, Erstzulassung 2003 lässt sich die Motorhaube nicht öffnen. Ich vermute, dass das Seil von der Entriegelung gerissen ist. Lässt sich die Motorhaube auch noch anders entriegeln? Vielleicht gibt es ja eine Notentriegelung. Bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße. Theo
Kfz-Technik

RENAULT LAGUNA I Grandtour (K56_)

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

HAZET Universalzange (760N-2) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-2)

METZGER Motorhaubenschloss (2310574) Thumbnail

METZGER Motorhaubenschloss (2310574)

LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
Ist beim Betätigungshebel von der Motorhaube das Drahtseil noch da? Dann mit einer guten Zange am Drahtseil ziehen, dabei könnte eine zweite Person die Motorhaube ein wenig runterdrücken, dann geht die Motorhaubenverriegelung leichter auf. sonst bleibt dir nur der Versuch über den Kühlergrill oder von unten durch den Motorraum.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
Ist beim Betätigungshebel von der Motorhaube das Drahtseil noch da? Dann mit einer guten Zange am Drahtseil ziehen, dabei könnte eine zweite Person die Motorhaube ein wenig runterdrücken, dann geht die Motorhaubenverriegelung leichter auf. sonst bleibt dir nur der Versuch über den Kühlergrill oder von unten durch den Motorraum.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe26.08.24
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der Motorhaube nverschluss fest gerostet. Geht nur von unten mit nem großen Schraubendreher. Ggf. mal an nem andere Laguna schauen, wie man das von unten bewerkstelligt. Wir haben damals an meinem eine Stunde gewerkelt. Ach und wenn offen, neues Fett nicht vergessen. Viel Erfolg 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten