fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Bohn 104.03.24
Gelöst
1

Wird zu heiß | VW TOUAREG

Servus Leute, mein Dicker wird zu heiß laut Kombiinstrument. Springt hin und her mal 115 Grad dann wieder 95 Grad, dann mal 120 Grad. Wenn ich die Schläuche anfasse, sind alle heiß aber beim öffnen des Ausgleichsbehälters, zischt es nur bisschen und kocht nichts über. Die Sensoren G62 und G83 funktionieren beide tadellos. Hat jemand eine Idee ? Ich dachte vielleicht Thermostat aber die Schläuche sind ja alle heiß. Ich bin etwas verwirrt. Jemand sowas ähnliches erlebt ? Danke an alle.
Motor

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasserpumpe (00609900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasserpumpe (00609900)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (36563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (36563)

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221034) Thumbnail

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221034)

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (180615) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (180615)

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Albo26.03.24
Habe alles noch einmal zerlegt und siehe da, das Thermostat hat mal gehangen, mal nicht. Schlussendlich wurde ein neues Thermostat, Kühlmittel und die beiden Sensoren getauscht und alles wieder schick. Temperatur bleibt stabil der Dicke und ich sind wieder glücklich. Vielen herzlichen Dank für die wertvollen Ratschläge.
0
Antworten

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 81808)

Dieses Produkt ist passend für VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
kannst du die Werte Grafisch darstellen? Wenn ja schau es dir mal vom G62 genauer an...das ist ja ein Doppeltemperaturgeber, der MS und KI versorgt. Möglicherweise ist der defekt. Kennfeldgesteuertes Thermostat lassen wir aktuell mal unbeachtet, aber auch das wäre ein Kandidat dafür. Kabelbaum ebenfalls...vor allem im Wasserkasten wo der Kabelbaum Richtung Steuergeräte geht...der wird gerne mal geflutet und so kommt es zu Oxidation in dem Bereich WEnn du mit einem Tester KI und MS Auslesen kannst vergleiche mal der Tester dir genau sagt.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Gelöschter Nutzer: kannst du die Werte Grafisch darstellen? Wenn ja schau es dir mal vom G62 genauer an...das ist ja ein Doppeltemperaturgeber, der MS und KI versorgt. Möglicherweise ist der defekt. Kennfeldgesteuertes Thermostat lassen wir aktuell mal unbeachtet, aber auch das wäre ein Kandidat dafür. Kabelbaum ebenfalls...vor allem im Wasserkasten wo der Kabelbaum Richtung Steuergeräte geht...der wird gerne mal geflutet und so kommt es zu Oxidation in dem Bereich WEnn du mit einem Tester KI und MS Auslesen kannst vergleiche mal der Tester dir genau sagt. 04.03.24
Ich habe g62 Sensor neu hier gehabt und auf Verdacht schon getauscht. Mein Diagnose Tester wurde angeschlossen und die Temperatur verglichen. Beim KI und Diagnosetester wurde die gleiche Temperatur gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
st-performance04.03.24
Hast du den Kühler angeschaut und wann wurde die Kühlflüssigkeit getauscht Co2 Tests machen vllt hilft dir es weiter 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
st-performance: Hast du den Kühler angeschaut und wann wurde die Kühlflüssigkeit getauscht Co2 Tests machen vllt hilft dir es weiter 🤷🏻‍♂️ 04.03.24
Habe vor einem Jahr die steuerketten getauscht mit allem drum und dran und Kühlflüssigkeit erneuert, Wasserpumpe neu, Thermostat hat voll funktioniert. Bin danach 13 TKM gefahren ohne Probleme und jetzt meldet sich die Temperatur. Voll komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
st-performance: Hast du den Kühler angeschaut und wann wurde die Kühlflüssigkeit getauscht Co2 Tests machen vllt hilft dir es weiter 🤷🏻‍♂️ 04.03.24
Kühler wurde gespült und auf Druck überprüft und alles war in Ordnung
0
Antworten

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
st-performance04.03.24
Albo: Habe vor einem Jahr die steuerketten getauscht mit allem drum und dran und Kühlflüssigkeit erneuert, Wasserpumpe neu, Thermostat hat voll funktioniert. Bin danach 13 TKM gefahren ohne Probleme und jetzt meldet sich die Temperatur. Voll komisch 04.03.24
War die Thermostat Original wenn’s wirkich billig war’s vllt ist der schnell hin geworden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Albo: Kühler wurde gespült und auf Druck überprüft und alles war in Ordnung 04.03.24
Hat vielleicht der G83 Sensor auch was mit der KI Temperatur zu tun oder ist der G62 ganz alleine dafür verantwortlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
st-performance: War die Thermostat Original wenn’s wirkich billig war’s vllt ist der schnell hin geworden 04.03.24
Thermostat war von Wahler Borg Warner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.03.24
Albo: Thermostat war von Wahler Borg Warner 04.03.24
Das ist normal ok.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.03.24
Hast du Luft im System, bzw. Mal entlüftet? Luft kann auch gezogen werden und dann im System für Probleme sorgen.
0
Antworten

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Albo: Hat vielleicht der G83 Sensor auch was mit der KI Temperatur zu tun oder ist der G62 ganz alleine dafür verantwortlich 04.03.24
Nur der G62 Der G83 schaltet nur die Lüfter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Daniel.: Hast du Luft im System, bzw. Mal entlüftet? Luft kann auch gezogen werden und dann im System für Probleme sorgen. 04.03.24
Habe immer alle paar Tage entlüftet und es kam fast nie an Luft was raus nur bisschen gezischt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.03.24
Wenn bein öffnen des Ausgleichsbehälter s nix überkocht kann die Temperatur auch nicht über 100C° sein. Du hast sicher ein Problem mit dem Sensor oder der Anzeige. Zur Sicherheit mal die Temperaturen mit einem externen Thermometer oder Infrarotthermometer prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Albo: Habe immer alle paar Tage entlüftet und es kam fast nie an Luft was raus nur bisschen gezischt 04.03.24
Und die Schläuche sind ganz normal weich kein Druck drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Albo: Und die Schläuche sind ganz normal weich kein Druck drauf 04.03.24
Was zeigt dein KI bei heißem Kühlwasser an wenn der steht und nur Zündung an ist? Was passiert wenn du den G62 absteckst? Vollausschlag oder keine Anzeige?
0
Antworten

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Franz Rottmann: Wenn bein öffnen des Ausgleichsbehälter s nix überkocht kann die Temperatur auch nicht über 100C° sein. Du hast sicher ein Problem mit dem Sensor oder der Anzeige. Zur Sicherheit mal die Temperaturen mit einem externen Thermometer oder Infrarotthermometer prüfen. 04.03.24
Habe auch mit Diagnosetester parallel gemessen und KI im Auge behalten. Beide haben das gleiche angezeigt. Kann vielleicht das KI im Eimer sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Gelöschter Nutzer: Was zeigt dein KI bei heißem Kühlwasser an wenn der steht und nur Zündung an ist? Was passiert wenn du den G62 absteckst? Vollausschlag oder keine Anzeige? 04.03.24
Bei stehendem Fahrzeug und Zündung an zeig das KI beim kalten Fahrzeug nix an. Beim warmen die Temperatur beim ausschalten je nach dem 110 grad ausgemacht und Zündung an zeigt KI das gleiche an. Stecker beim warmen Fahrzeug gezogen zeigt das KI nix mehr an. Das ist voll verwirrend als ob das Steuergerät ein weg hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.03.24
Albo: Habe auch mit Diagnosetester parallel gemessen und KI im Auge behalten. Beide haben das gleiche angezeigt. Kann vielleicht das KI im Eimer sein? 04.03.24
Der Tester nimmt die Werte ja vom selben Sensor wie das KI. Evtl. ein schlechter Übergangswiderstand am Stecker oder an der Verkabelung. Wenn Wenn das Ki ne Macke hätte würden die Werte vom Ki zum Tester abweichen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Albo: Bei stehendem Fahrzeug und Zündung an zeig das KI beim kalten Fahrzeug nix an. Beim warmen die Temperatur beim ausschalten je nach dem 110 grad ausgemacht und Zündung an zeigt KI das gleiche an. Stecker beim warmen Fahrzeug gezogen zeigt das KI nix mehr an. Das ist voll verwirrend als ob das Steuergerät ein weg hat 04.03.24
Oder der Kabelbaum*zwinker*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.03.24
Albo: Habe immer alle paar Tage entlüftet und es kam fast nie an Luft was raus nur bisschen gezischt 04.03.24
Entlüften bitte mit Unterdruck, wenn eine Blase ungünstig sitzt blockiert die den Wärmetransport.
1
Antworten

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Daniel.: Entlüften bitte mit Unterdruck, wenn eine Blase ungünstig sitzt blockiert die den Wärmetransport. 04.03.24
Habe am Dicken schon zwei mal das Kühlwasser gewechselt zwecks Spülung des Kühlkreislaufs und bin danach tausende Kilometer gefahren und nie war da was gewesen. Also warum jetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Albo: Habe am Dicken schon zwei mal das Kühlwasser gewechselt zwecks Spülung des Kühlkreislaufs und bin danach tausende Kilometer gefahren und nie war da was gewesen. Also warum jetzt? 04.03.24
können wir uns vielleicht auch mal mit einem elektrischen Fehler anfreunden? kabelbaum checken...wenn der wirklich 110 Grad beim abstellen hätte, dann würde beim Öffnen Überlaufbehälter der Deckel in Timbuktu landen und Albo wäre in Sekundenbruchteilen weich gekocht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Albo04.03.24
Gelöschter Nutzer: können wir uns vielleicht auch mal mit einem elektrischen Fehler anfreunden? kabelbaum checken...wenn der wirklich 110 Grad beim abstellen hätte, dann würde beim Öffnen Überlaufbehälter der Deckel in Timbuktu landen und Albo wäre in Sekundenbruchteilen weich gekocht... 04.03.24
Da sagste was wahres. Ich denke auch das da der teufel in der Elektrik steckt weil bei 110-120 grad müssen die Schläuche steinhart sein und der Druck möchte am liebsten raus egal wie. Ich werde mal weiter forschen und berichten. Weil gesunder Menschenverstand sagt wenn es nicht überkocht kann die Anzeige auch nicht stimmen auch wenn die Diagnose das gleiche zeigt wie das KI . Vielen Dank schonmal an alle. Die Tipps werde ich mir mal genauer anschauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

1
Vote
65
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher kann nicht ausgelesen werden VCDS
Hallo und danke für die schnelle Aufnahme hier. Habe auch direkt ein Problem. Habe heute an meinem Touareg 7L BKS 3.0 v6 den Differenzdrucksensor gewechselt. Als ich danach mit VCDS die Fehler löschen wollte, bekam ich diese Meldung (siehe Bild). Außerdem piept mein Hex V2 dazu. Hab dann mal ne Probefahrt gemacht, damit die Batterie mehr Spannung hat. Fehler war nach wie vor vorhanden. Ich komm in mein Steuergerät mehr rein. Auch mit der CarPort Software klappt nichts mehr. Hab alles an Kabeln etc. geprüft. VCDS ist die aktuelle Software
Elektrik
Michael Neil 11.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten