fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene MesterVor 2 Tagen
Ungelöst
0

MKL, Problem Nox Katalysator | AUDI A3 Sportback

Habe zurzeit einen Audi A3 mit dem Fehlercode P2000 - Nox Katalysator Fehlfunktion. Fehler lässt sich löschen, kommt nach einigen Kilometern aber wieder. Das Abgasreinigungsmodul (DPF und Nox Katalysator) wurde in der Vergangenheit mal von der Firma Barten gereinigt. Habe den Partikelfilter ebenfalls einmal zwangsregeneiert und folgende Werte ausgelesen. Gemessene Rußmasse vor Regeneration: -3,44g Berechnete Rußmasse vor Regeneration: 8,66g Gemessene Rußmasse nach Regeneration -11,99g Berechnete Rußmasse nach Regeneration 0,75g Ölaschemasse nach Regeneration 6,6g Differenzdruck im Leerlauf ca. 7mbar Beim Fahren mit dem Fahrzeug steigt die gemessene Rußmasse an. Aktueller wert nach 20km Autobahn circa -5g. Fahrzeug hat meiner Meinung nach volle Leistung. Nach den ausgelesenen Werten und dem Fahrverhalten/ Fahrprofil würde ich einen Fehler am DPF ausschließen. Soweit ich rausgefunden habe, hat der Wagen keinen Nox Sensor. Berechnet wird Nox über Lambda 1 und 2. In der Vergangenheit gab es wohl eine freiwillige Feldmaßnahme 23x4 mit Software-Update, welchen eine schnelle Alterung des Nox Katalysators verhindern sollte. Kann leider nicht sagen, ob dieses Update bei meinem Fahrzeug durchgeführt wurde. Meiner Meinung nach ist der Nox Katalysator selbst das Problem. Natürlich könnten es noch die Lambdasonden sein, welche falsche Messwerte übermitteln, dies halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Hat jemand noch eine Idee oder Erfahrungen mit dem Fehler? Würde gerne eine zweite Meinung hören, bevor ich das Abgasreinigungsmodul austausche.
Fehlercode(s)
P2000
Motor

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

GEBE NOx-Sensor, NOx-Katalysator (9 2803 1) Thumbnail

GEBE NOx-Sensor, NOx-Katalysator (9 2803 1)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Der müsste aber einen Nox Sensor haben, da Lambdasonden den Rest Sauerstoff geht im Abgas misst. Der Nox Sensor misst den Stickoxit im Abgas. Das sind zwei verschiedene Systeme.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Auspuffrohre schwarz? Dann DPF defekt! Differenzsensor ist ok? Dessen Leitungen sind frei?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Marcel M: Der müsste aber einen Nox Sensor haben, da Lambdasonden den Rest Sauerstoff geht im Abgas misst. Der Nox Sensor misst den Stickoxit im Abgas. Das sind zwei verschiedene Systeme. Vor 2 Tagen
Da wird nach dem Fehlercode P2000 der Katalysator defekt sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Denke der nachgeschaltete SCR Kat ist defekt. Hatte ähnliches Problem beim SQ7, reinigen vom SCR Kat hatte nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene MesterVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Auspuffrohre schwarz? Dann DPF defekt! Differenzsensor ist ok? Dessen Leitungen sind frei? Vor 2 Tagen
Differenzdruck habe ich per Tester ausgelesen. Im Leerlauf ca. 7mbar. Bei Vollgas (3500U/min) geht er auf 60mbar hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene MesterVor 2 Tagen
Marcel M: Der müsste aber einen Nox Sensor haben, da Lambdasonden den Rest Sauerstoff geht im Abgas misst. Der Nox Sensor misst den Stickoxit im Abgas. Das sind zwei verschiedene Systeme. Vor 2 Tagen
Das ist aus dem VW Programm. Soweit sehe ich hier keinen Nox Sensor. Habe in anderen Foren gelesen, dass nur spätere Modelle mit AdBlue einen Nox Sensor besitzen. Die Funktion des Nox Kats müsste dann in meinem Fall nur über die Lambdasonden bestimmt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten