fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cati Dadavor 4 Std
Ungelöst
0

Valvetronic, Notlauf | BMW 6

Hallo zusammen, Das Auto geht immer in den Notlauf. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Sicherungen / Falschluft suche mit Nebelmaschine.
Fehlercode(s)
P0500 ,
P2187 ,
P2189 ,
P1057 ,
P1060 ,
P1062 ,
P1028
Motor
Elektrik

BMW 6 (E63)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Ich würde erstmal den Fehlerspeicher löschen und dann eine Probefahrt machen oder im Stand laufen lassen und dann mit einem geeigneten Diagnosegerät die Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen. Da sind so viele verschiedene Fehlercode drin für alles mögliche.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Cati Dadavor 3 Std
Marcel M: Ich würde erstmal den Fehlerspeicher löschen und dann eine Probefahrt machen oder im Stand laufen lassen und dann mit einem geeigneten Diagnosegerät die Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen. Da sind so viele verschiedene Fehlercode drin für alles mögliche. vor 3 Std
Ich hatte es auch mit Gutmann Tester aus lesen lassen Valvetronic Fehler bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Cati Dada: Ich hatte es auch mit Gutmann Tester aus lesen lassen Valvetronic Fehler bleiben vor 3 Std
Da können mehre Ursachen in Frage kommen bei dem Fehlercode P1062. - Exenterwelle - Stellmotor der Valvetronic - Sensoren - Vanos selbst
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Hallo Cati, P0128 (Thermostat) ist extrem wichtig für die Regeneration des Diesel Partikel Filter! Wenn der Fehler nach dem Löschen umgehend wieder kommt würde ich einen Austausch empfehlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cati Dadavor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Cati, P0128 (Thermostat) ist extrem wichtig für die Regeneration des Diesel Partikel Filter! Wenn der Fehler nach dem Löschen umgehend wieder kommt würde ich einen Austausch empfehlen. vor 3 Std
Ist kein Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Cati Dada: Ist kein Diesel vor 3 Std
Hallo Cati, habe ich übersehen 🫢😉🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
Eine Vanos neu bitte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 6 (E63)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Ladespannung gelangt nicht zur Batterie
Hallo Fabucracks! Ich habe hier einen 650i, der mir die Haare ausrauft! Das Problem ist, dass keine Ladespannung an der Batterie ankommt. Gestern habe ich der Lichtmaschine einen neuen Regler verpasst, aber trotzdem kommt hinten nichts an. Eine einfache Frage: Wenn ich ihn vorne überbrücke und an den Pins im Motorraum 13,6 V meiner Lichtmaschine des Überbrückers messe, sollten die doch auch hinten im Kofferraum des e63 ankommen, oder? Ist das korrekt? Denn auch das passiert nicht! Der rote Überbrückungspin im Motorraum ist doch das Kreuz, wo sich die roten Pluskabel treffen, oder? Also von der Lichtmaschine unter dem V zum Positivpunkt, dann zum Anlasser und von dort in den Kofferraum, korrekt? Weiß jemand zufällig, wo das lange Pluskabel verlegt ist? Außer- oder innerhalb des Fahrzeugs? Gibt es vielleicht eine Sicherung oder ein Relais, das durchgebrannt sein könnte, ohne dass ich es weiß? Oder könnten die Kabel selbst beschädigt sein? Bei voller Batterie kann man ihn starten, hält dann ca. 15 Minuten, bis er die Batterie wieder leergenuckelt hat. Daher verstehe ich nicht, warum die Ladespannung von vorne nicht hinten ankommt, aber andererseits die Batterieplus-Eigenspannung von hinten bis zum Anlasser liegt, sodass er startet. Bin ein bisschen überfordert. 🤨🤦‍♂️ Vielleicht hatte jemand schon Ähnliches oder kennt sich gut mit dem 650i aus! Vielen Dank allen im Voraus!
Elektrik
Marco Hoffmann 2 31.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten