fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MrTiiv08.10.22
Gelöst
0

Lichtumschaltung funktioniert nicht mehr | SKODA

Hallo, die Lichtumschaltung an meinem Fabia funktioniert nicht mehr. Das Abblendlicht bleibt dauerhaft an. Wenn ich an dem Lichtschalter drehe passiert nichts, die Nebelschlussleuchte so wie die Lichthupe funktioniert nicht. Wenn ich aber das Fernlicht einschalte geht ganz normal das Abblendlicht aus und das Fernlicht an. Was kann ich machen ?
Bereits überprüft
Über Nacht Batterie abgeklemmt um eventuell Steuergerät neu zu starten. Stecker am Lichtschalter überprüft.
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-301)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
MrTiiv11.10.22
Sicherung 14 hat ausgelöst
0
Antworten

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Holger Rix08.10.22
Lichtschalter evtl defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Hallo bau mal den lichtschalter aus und schau die stecker und verkabelung an !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.22
Dieter Beck: Hallo bau mal den lichtschalter aus und schau die stecker und verkabelung an !! 08.10.22
Hast du auch mal beim eingeschalteten licht die blinker betätigt ,geht das einwandfrei ,nicht das dein lenkstockhebel eine macke hat !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MrTiiv08.10.22
Dieter Beck: Hallo bau mal den lichtschalter aus und schau die stecker und verkabelung an !! 08.10.22
Verkabelung scheint in Ordnung zu sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MrTiiv08.10.22
Dieter Beck: Hast du auch mal beim eingeschalteten licht die blinker betätigt ,geht das einwandfrei ,nicht das dein lenkstockhebel eine macke hat !! 08.10.22
Blinker so wie das Fernlicht funktioniert, Lichthupe funktioniert nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.10.22
Hi, schau dir mal die Relaisbelegung an ob der Fabia 3 ein Relais für Abblendlicht hat. Vllt bleibt das kleben/hängen
9
Antworten
profile-picture
StefanHartmann08.10.22
Wenn der Schalter IO Dann is das BCM def. Ausbauen auf machen mal dran Riechen. Wenn es nach Ampere Richt dann def. Lötstellen kontrolliern Vielleicht is ja was zu sehen.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten