fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thiru Ka14.01.22
Gelöst
0

Seat Ibiza 6J St: Fehlermeldung und Ruckeln beim Fahren | SEAT

Hallo zusammen, seit mehreren Tagen macht der Wagen meiner Frau Probleme. Der Wagen ist zeitweise sehr unruhig im Standgas und man hat das Gefühl, dass der Wagen gleich wieder ausgeht. Dies ist auch schon ein paar mal vorgekommen. Während der Fahrt hat man ab und an das Gefühl, dass er etwas ruppig läuft während des Schaltens. Ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Anregungen helfen.
Bereits überprüft
Bisher wurden folgende Teile getauscht: - Saugrohrdrucksensor - Kurbelwellenentlüftungsventil, welcher auch abgebrochen war
Fehlercode(s)
U111200
Motor
Elektrik

SEAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thiru Ka21.01.22
Thiru Ka: Hallo zusammen, Der Wagen war nun in der Werkstatt und dort wurde der Ladedrucksteller ausgelesen und dieser wurde auch ersetzt. Der Fehler ist nun weg. Vielen Dank für eure Hilfe. 21.01.22
Der Ladedrucksteller wurde in einer Werkstatt ersetzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Bitte mal mit etwas anderem auslesen/lassen Der Fehlercode ist nicht wirklich aussagekräftig Nur dass eine Kommunikation mit irgendetwas nicht möglich ist Funktionseinschränkung wegen unplausiblem Signal
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel14.01.22
Wie schon beschrieben deutet der Fehlercode nur auf ein Kommunikationsproblem hin. In welchem Steuergerät ist denn der Eintrag? Du muss definitiv das Motorsteuergerät auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Thiru Ka14.01.22
Alexander Koschel: Wie schon beschrieben deutet der Fehlercode nur auf ein Kommunikationsproblem hin. In welchem Steuergerät ist denn der Eintrag? Du muss definitiv das Motorsteuergerät auslesen. 14.01.22
Ich hab den Fehler mit OBD11 ausgelesen, gibt es noch eine andere Möglichkeit das mit OBD11 zu machen oder brauch ich einen anderen Tester?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.22
Hallo! Lies den mit einem richtigen Tester aus! Bei den Motoren kommt es oft zu Verkokten Ventilen bzw. Ansaugkanäle! Würde das kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Auslesen mit Delphi / Bosch / Gutmann / VCDS Etc.. Irgend jemand im bekannten kreis mal fragen Oder in die Werkstatt fahren
0
Antworten
profile-picture
Thiru Ka21.01.22
Hallo zusammen, Der Wagen war nun in der Werkstatt und dort wurde der Ladedrucksteller ausgelesen und dieser wurde auch ersetzt. Der Fehler ist nun weg. Vielen Dank für eure Hilfe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten