fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bartek Gościniak18.09.24
Gelöst
0

Hydroaktiv Fahrwerk macht Geräusche aber funktioniert nicht. | CITROËN C5 III Break

Hallo Leute, bei meinem C5 funktioniert das Hydroaktiv-Fahrwerk nicht. Der Höhensensor ist in Ordnung, sowohl vorne als auch hinten. Auch die Sicherungen sind in Ordnung. Wenn ich das Fahrwerk verstellen möchte, macht er zwar für 2 Sekunden Geräusche, aber es tut sich nichts. Was denkt ihr, könnte es die Pumpe sein? Danke euch.
Bereits überprüft
Sicherungen höhensensor
Fahrwerk

CITROËN C5 III Break (RW_)

Technische Daten
SKF Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (VKDP 33331 T) Thumbnail

SKF Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (VKDP 33331 T)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-194493) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-194493)

Mehr Produkte für C5 III Break (RW_) Thumbnail

Mehr Produkte für C5 III Break (RW_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bartek Gościniak20.09.24
Es war die Hydraulikpumpe, jetzt funktioniert das Fahrwerk.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Was für Geräusche und von wo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Was für Geräusche und von wo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.24
Mach mal eine Diagnose... der wird Druck aufbauen wollen, bricht aber ab weil der Sensor meldet das kein Druck entsteht... vllt steht der Sensor selber im Fehlerspeicher und funktioniert nicht... Diese Frage ohne Tester anzuschließen ist woe zum Arzt zu gehen wenn man stumm bleibt... Das System hat viele Sensoren und Druckgeber... So kann man wenn überhaupt nur Raten was es sein kann... Du möchtest ja eine Kompetente/zielführende Antwort haben oder? 😉
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.09.24
Sind die Leitung/Schläuche zu den einzelnen Stoßdämpfer auch in Ordnung. Nicht das dort der Druck verloren geht, das würde auch das Geräusch was du gehört hast passen. Mach doch mal ein Video darüber und stell das hier ein. Die Autodoktoren hatten vor ein paar Wochen einen schönen Mercedes 500er meine ich der hatte so ein ähnliches Problem.
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak18.09.24
16er Blech Wickerl: Was für Geräusche und von wo? 18.09.24
Die Pumpe pumpt 1 sek wen ich diese ansteuer per launch
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak18.09.24
André Brüseke: Mach mal eine Diagnose... der wird Druck aufbauen wollen, bricht aber ab weil der Sensor meldet das kein Druck entsteht... vllt steht der Sensor selber im Fehlerspeicher und funktioniert nicht... Diese Frage ohne Tester anzuschließen ist woe zum Arzt zu gehen wenn man stumm bleibt... Das System hat viele Sensoren und Druckgeber... So kann man wenn überhaupt nur Raten was es sein kann... Du möchtest ja eine Kompetente/zielführende Antwort haben oder? 😉 18.09.24
Das sind die Fehler die mir angezeigt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Kannst du die Pumpe mal direkt mit 12 Volt ansteuern? Bitte ein Video davon. Wenn möglich messe auch die Stromaufnahme (Ampere)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.09.24
Bartek Gościniak: Das sind die Fehler die mir angezeigt werden 18.09.24
Da würde ich erst mal die Spannungsversorgung am Steuergerät Prüfen keine Kommikation deutet darauf hin das dass Steuergerät nicht antwortet oder die Spannungsversorgung fehlt beziehungsweise zuniedrieg ist. Die Leitungen zum jeden einzelnen Luftfederbalg würde ich auch noch Prüfen nicht das am Luftfederbalg eine Unterbrechungen vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.24
Bartek Gościniak: Das sind die Fehler die mir angezeigt werden 18.09.24
...es gibt hier lauter Felder zum eintragen.... nirgendwo war davon was zu finden oder das du so ein tolles Gerät zur Verfügung hast. Fehler sollten aufgeführt werden im Feld Fehlercodes.... dann wäre meine Aussage nämlich über gewesen...
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak19.09.24
Hallo Leute also es hat sich herausgestellt das meine Pumpe defekt ist jetzt bin ich 330 km nach Leipzig gefahren um mir eine zu kaufen jetzt hab ich aber festgestellt das diese Pumpe ein zusätzlichen hydraulikanschluss hat meiner habe diesen nicht was kann ich da machen und wofür ist der
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 III Break (RW_)

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung öffnet nicht
Hallo! Die Zentralverriegelung öffnet nicht, obwohl sie mit dem Funkschlüssel, dem Schloss oder der Taste im Innenraum schließt. Beim Drücken des Knopfes im Innenraum hört man zwar ein Klicken in der BSI, aber die Türschlösser öffnen nicht. Trotz des Austauschs aller Türschlösser war kein Erfolg zu verzeichnen. Beim Schließen scheint am Stecker der BSI eine Spannung zu entstehen, jedoch nicht beim Öffnen.
Elektrik
Justin Klöpper 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten