fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julien Grebenstein11.09.22
Ungelöst
0

Steuergerät antwortet nicht | OPEL

Hallöchen, Ich war heute nochmal am Astra F mit dem opcom nachdem ich jetzt einen ordentlichen Adapter habe. Das Opcom bekommt jetzt auch Spannung. Beim alten Adapter hat die MKL geblinkt, das Opcom hatte auch keine Spannung. Nun blinkt die MKL nicht mehr und das Opcom hat auch Spannung, aber jetzt ein anderes Problem. Das opcom will sich verbinden, es bekommt aber keine Antwort vom Steuergerät (Steuergerät antwortet nicht) Das Opcom ist original mit originaler Software Bei einem Zafira hat es auch ohne Problem sich verbunden. Meine Frage: Habe ich irgendwo etwas vergessen? Sollte ich mal Ersatzschlüssel versuchen? Oder liegt es an etwas anderem ? Ich hoffe das es eine Lösung gibt. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
PRESTO Teerentferner (306215) Thumbnail

PRESTO Teerentferner (306215)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.09.22
Hallo von diesen alten baujahren kannst du mit einem obd plus adapter nicht viell verlangen wenn es überhaupt schon geht , mit bj 98 wird es schon eng nur motordiagnose und eventuell abs oder airbag ! Das 95 bj ist zu alt !!
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.09.22
Was willst du denn überhaupt auslesen? Ich würde es beim FOH mit einem Tech/Tech2 probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.22
Schau mal nach das die Buchse am Auto okay ist.. Wenn andere Fahrzeuge sich lesen lassen liegt das nahe... Astra F ist aber auch Baujahrabhängig irgendwie was gewesen meine ich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Grebenstein11.09.22
André Brüseke: Schau mal nach das die Buchse am Auto okay ist.. Wenn andere Fahrzeuge sich lesen lassen liegt das nahe... Astra F ist aber auch Baujahrabhängig irgendwie was gewesen meine ich... 11.09.22
Danke, ich werde mir die Buchse mal genau ansehen. Die MKL ist nicht aktiv an... Nur er braucht halt beim Kaltstart bis er da ist (5sek Orgeln) danach geht die Drehzahl auf 500 runter für 2sek. und wieder hoch auf normale Kaltstart Drehzahl. Nach einen Gasstoß macht der Drehzahlzeiger ein kleinen Knick runter für ca ne Sekunde, der Lehrlauf ist auch sehr rau/holprig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.09.22
Servus Julien, eventuell kannst Du über Blinkcode auslesen, dass ging bis BJ 9/94, dein Auto ist nur ein bisschen junger, vllt geht es bei dem auch noch, schau mal im Netz bei blue-devil-astra.de.tl da findest Du die Liste mit den Blinkcode.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.09.22
Bei www.vectra 16v.com findest Du die Steckerbelegung 10pol und 16 pol, musst schauen was bei deinem Wagen verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.09.22
Julien Grebenstein: Danke, ich werde mir die Buchse mal genau ansehen. Die MKL ist nicht aktiv an... Nur er braucht halt beim Kaltstart bis er da ist (5sek Orgeln) danach geht die Drehzahl auf 500 runter für 2sek. und wieder hoch auf normale Kaltstart Drehzahl. Nach einen Gasstoß macht der Drehzahlzeiger ein kleinen Knick runter für ca ne Sekunde, der Lehrlauf ist auch sehr rau/holprig 11.09.22
Die haben oft Probleme mit Falschluft. Schau mal ob der Flansch unter der Einspritzung zum Ansaugkrümmer dicht ist. Der Leerlaufregler ist auch so ein Kandidat der schwergängig wird und solche Probleme macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julien Grebenstein11.09.22
Franz Rottmann: Die haben oft Probleme mit Falschluft. Schau mal ob der Flansch unter der Einspritzung zum Ansaugkrümmer dicht ist. Der Leerlaufregler ist auch so ein Kandidat der schwergängig wird und solche Probleme macht. 11.09.22
Danke für deine Antwort am Sonntag Abend Werde ich mal versuchen (Mir würde jetzt schnell Bremsenreiniger in kopfkommen) zum prüfen des Ansaugrohr Leerlaufregler hat mir auch schon ein Kollege geraten zu tauschen... Man kommt halt nur echt schei$e dran Schönen Abend noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.09.22
Julien Grebenstein: Danke für deine Antwort am Sonntag Abend Werde ich mal versuchen (Mir würde jetzt schnell Bremsenreiniger in kopfkommen) zum prüfen des Ansaugrohr Leerlaufregler hat mir auch schon ein Kollege geraten zu tauschen... Man kommt halt nur echt schei$e dran Schönen Abend noch 11.09.22
Bremsen/Teilereiniger kann man probieren. ... brennt halt gut. Also VORSICHT!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.09.22
Der 1995 Astra F müsste sich noch Ausblinken lassen. Sollte, aber ohne Gewähr, Pin 4 und 6 sein. Google und YouTube könnten hier helfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten