fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carsten Konsen05.07.22
Ungelöst
0

Motor startet nicht | VW POLO

Hallo zusammen, mein Polo startet von jetzt auf gleich nicht mehr. Beim Versuch zu starten hört sich alles ganz normal an, nur die Zündung bleibt halt irgendwie aus. Bisher habe ich seitdem Folgendes am Auto gemacht, in der Hoffnung, dass der gute wieder anspringt: Benzinpumpe funktioniert, habe ich beim Filterwechsel getestet. Öl und Ölfilter habe ich gewechselt, da Service fällig war. Zündkerzen gewechselt. Neue Batterie, da die alte im Winter und auch diesmal nach längerem Stehen tiefenentleert war. Da seit einiger Zeit die Motorkontrollleuchte an war (Fehlermeldung war in Bezug auf die Abgaswerte laut Werkstatt), habe ich noch beide Lambdasonden getauscht. Springt aber wie gesagt weiterhin nicht an. Meine Vermutung geht jetzt Richtung Elektrik. Ich habe aber gerade keinen Ansatz mehr. Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen. Anlasser orgelt ganz normal. Keine komischen Geräusche beim Versuch zu starten. Nach einiger Zeit Orgeln leuchtet die Ölkontrolleuchte blinkend auf. Denke aber, dass das nicht Teil des Problems ist, sondern eher eine Folge von den Startversuchen.
Bereits überprüft
Ölwechsel Ölfilter Benzinfilter Zündkerzen Lambdasonden Neue Batterie
Motor
Elektrik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (175864) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (175864)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (E22-041-095Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffpumpe (E22-041-095Z)

METZGER Lambdasonde (0893175) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893175)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.07.22
Kurbelwellensensor prüfen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.22
Sicherungen generell kontrollieren. Gute Ware verbaut? Nach dem Tausch der Sonden nocheinmal ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.07.22
Schön und gut dass du die Zündkerzen gewechselt hast, aber kommt denn ein zündfunke an?
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Ich würde erstmal die Zündkerzen raus schrauben und nach Funken prüfen
0
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig05.07.22
Hallo, hast du mal einen Kompressionstest gemacht? Die 1.2er Motoren von VW sind bekannt das die Auslassventile gerne durchbrechen. Vllt. Liegt dort dein Fehler, desweiteren gehen bei den Motoren auch gerne der Katalysator kaputt( denke aber nicht das der Fehler von den dem Kat kommt) Mach am besten mal eine Kompressionsdruckprüfung. Lg
1
Antworten
profile-picture
Pascal Herbig05.07.22
*durchbrennen nicht durchbrechen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.07.22
Hallo! Ansonsten mal die Steuerzeiten kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.07.22
Doozer2024: Hallo! Ansonsten mal die Steuerzeiten kontrollieren! 05.07.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Die Steuerzeiten sind das eher nicht. Sonst würde ein Ventil am Kolben aufschlagen . Das würde üble Geräusche machen beim starten. Entweder kommt kein Sprit ( Benzinpumpe ) oder kein Zündfunke würde ich sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Murguly05.07.22
Versuche erstmal mit Starthilfe Spray zu starten. Wenns funktioniert, hast kein Benzindruck, wenn nicht, mal funke prufen. Wenn funke ist da, kompressionstest und druckverlusttest, so wurde ich es machen. Viel Erflog
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.07.22
Denis Müller: Kurbelwellensensor prüfen. 05.07.22
Bin der gleichen Meinung. Wenn kein Signal vom kws kommt, kann es schon sein das die Zündung erst gar nicht freigeschaltet wird. Hast du beim starten ein Signal an der Drehzahlnadel? Also bewegt die sich beim starten, wenn nicht ist aufjedenfall der kws zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stech06.07.22
Zündspulen prüfen einzel die Stecker abziehen eine könnte ein Kurzschluss haben dann kann das passieren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Konsen06.07.22
Danke euch für die zahlreichen Tipps. Ich bin bis morgen Abend noch auf Montage, dann werde ich hoffentlich am Wochenende dazu kommen dem mal nachzugehen. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.07.22
Carsten Konsen: Danke euch für die zahlreichen Tipps. Ich bin bis morgen Abend noch auf Montage, dann werde ich hoffentlich am Wochenende dazu kommen dem mal nachzugehen. Danke! 06.07.22
Dann bitte bescheid geben was bei raus kam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Konsen06.07.22
Denis Müller: Dann bitte bescheid geben was bei raus kam. 06.07.22
Klar 👍
0
Antworten
profile-picture
Michael196409.07.22
Hatte das gleiche auch mal beim Skoda 3 Zylinder. Lambdasonde am krümmer, vor dem kat rausgeschraubt und dann ist er angesprungen. Kat war zu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten