fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Josef Müller27.09.21
Ungelöst
0

Rumpeln beim Starten mit Restwärme | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Guten Tag an alle, die hier gerne helfen. Ich habe eine E-Klasse W211 E350 mit M272 Motor und 178 tkm. Mir ist ein rumpeln für etwa 2-3 Sekunden nach dem Start aufgefallen. Dieses ist am besten zu hören, wenn der warme Motor für etwa 3-5 Stunden abgestellt wird und somit noch Restwärme hat. Beim Kaltstart und starten innerhalb von 2 Stunden nach Betrieb sind keine Geräusche zu hören. Man hört es am besten unterm Auto aus dem Bereich der Ölwanne. Ich habe auch eine Audiodatei dazu. Über Hilfestellungen, was dies sein könnte bin ich sehr dankbar. Die Mercedes Werkstatt in meiner Nähe konnte nichts genaues dazu sagen. Fehlercodes sind keine hinterlegt und der Motor läuft ansonsten einwandfrei. Vielen Dank
Bereits überprüft
Mercedes in meiner Nähe konnte das Problem nicht identifizieren.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölpumpe (447.792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.09.21
Das kann vieles sein, bitte nähere Angaben vom Geräusch machen ubd wo du es konkret verortest. Ansonsten gult die alte Weisheit: Wenn es nur das ist, weiterfahren!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze27.09.21
Das kann wirklich vieles sein . Kettenspanner... Hast du nicht ein Audio File . Dann lad den mal hoch
0
Antworten
profile-picture
Christian Josef Müller27.09.21
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Hier das Video. Ich hoffe, man hört es gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Albers27.09.21
Ich denke das sind die Hydrostösel. Erst wenn das Öl oden ankommt wird das Ventilspiel geringer und das Geräusch geht weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Erasmy22.06.22
Ist ein bekanntes Problem beim M272. Google mal nach „klopfender M272“. In US Foren nennen sie das „M272 Donk“. Es soll entweder von Lagerschalen oder der Ölpumpe kommen. Es soll von der Pumpe eine verbesserte Version geben. Viele haben das schon ewig (teilweise ab 40k) und fahren einfach weiter. Meiner hat 240k und hatte es auch schon seit ich ihn mit 220k gekauft habe. Irgendwie unangenehm der Klang beim Halbwarmstart aber ich hab mich entschieden nichts zu machen solange es nicht schlimmer wird. Es sind immer nur 2-3 dumpfe „Donks“. Gutes Öl und Additive dämpfen es auch etwas zusätzlich. MB scheint in vielen Fällen auch „fahr weiter“ zu sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Erasmy22.06.22
Es kommt eindeutig „aus der Tiefe“ unweit der Ölwanne und nicht vom Kopf(Ventile etc.).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten