fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz16.02.23
Gelöst
0

Karosserie ruckelt ab 120 km/h | AUDI A4 B6 Avant

Hallo Community, bei meinem fängt die Karosserie ab ca. 120 km/h an zu vibrieren. Man fährt mit konstanter Geschwindigkeit auf die Autobahn, min. 120 km/h. Das Ruckeln fängt nach ca. 10 sek. an. Am Lenkrad spüre ich keine Unterschiede, egal ob Fehler auftritt oder nicht. Dieser Fehler ist noch heftiger zu spüren, sobald der hintere Sitz besetzt ist. Manchmal überträgt sich diese Vibration nach vorne an die vordere Tür.
Fahrwerk

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0014 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0014 10)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0189) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0189)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0017 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0017 10)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Damian Skubacz03.04.23
16er Blech Wickerl: Reifen Unwucht. Tausche doch Mal die Winterreifen gegen die Sommerreifen. Vielleicht nur ein Wuchtgewicht verloren 16.02.23
Reifen gewechselt neu ausgewucjtet danach Fehler tritt nicht mehr auf
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP16.02.23
HA in einer Fachwerstätte auf Defekte Lagerung prüfen lassen. Vorher wie Viktor obig beschrieben hat die Reifen einer Kontrolle ( Wuchtgewichte, Lauffläche, Seitenwände) unterziehen. Fahr so nicht weiter ich möchte nicht das Kollegen der Feuerwehr dir helfen müssen.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.23
Es kann auch durch einen defekten Stoßdämpfer verursacht werden Je nach Geschwindigkeit und Gewicht wird es spürbarer
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.02.23
Vielleicht Antriebswelle hinten defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.23
Hallo Damian, ist das ein Quattro?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz16.02.23
Jörg Wellhausen: Hallo Damian, ist das ein Quattro? 16.02.23
Hallo nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.23
Damian Skubacz: Hallo nein 16.02.23
Ändern sich die Vibrationen wenn die Person hinten rechts oder links sitzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.23
Automatik oder Schalter? Aufhängung Motor und Getriebe in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Martin 198417.02.23
Wenn du den avf Motor hat, hast du bestimmt ein Allrad. Tippe Mal auf Mittelwellenlager der Kardanwelle Oder antriebswelle an der Hinterachse. Um auszuschließen ob es das Getriebe ist, beim ruckeln gang rausmachen oder Kupplung treten, bzw Mal in den anderen Gängen schauen ob das immer noch da ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.23
Martin 1984: Wenn du den avf Motor hat, hast du bestimmt ein Allrad. Tippe Mal auf Mittelwellenlager der Kardanwelle Oder antriebswelle an der Hinterachse. Um auszuschließen ob es das Getriebe ist, beim ruckeln gang rausmachen oder Kupplung treten, bzw Mal in den anderen Gängen schauen ob das immer noch da ist. 17.02.23
Hallo Martin, es ist KEIN Quattro!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.23
Hallo Damian, wenn Du in den Kofferraum eine größere Last packst! Ist es mit den Vibrationen dann genauso wie mit einer Person auf dem Rücksitz?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel h..18.02.23
Was ich schon hatte war am Getriebe das Lager in der Mitte prüf das Mal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten