fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dani S27.06.23
Gelöst
0

Adaptiv light/Fernlichtstörung | AUDI A6 C7

Hallo, bei diesem Auto leuchtet bei Start im Kombiinstrument "Adaptiv light" und "Fernlichtstörung" auf. Fehlereintrag im Steuergerät für Leuchtweitenelektronik: U111200 Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft oder so ähnlich. Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung funktioniert. Sonst sind keine weiteren Fehler hinterlegt. Jemand eine Idee oder Tipp? Danke!
Bereits überprüft
Stg für Leuchtweitenelektronik erneuert Alle Sicherung geprüft - i.o. Spannungsversorgung i.o. Datenbusleitung auf Durchgang/Widerstand geprüft-i.o.
Fehlercode(s)
U111200
Elektrik

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
HELLA Hauptscheinwerfer (1EJ 011 149-011) Thumbnail

HELLA Hauptscheinwerfer (1EJ 011 149-011)

HELLA Hauptscheinwerfer (1EJ 011 149-021) Thumbnail

HELLA Hauptscheinwerfer (1EJ 011 149-021)

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-321) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-321)

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 (4G2, 4GC)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dani S29.06.23
Fronkamera defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.23
…oder so ähnlich? Na der genaue Fehlercode mit Fehlertext wäre schon hilfreich. Du sagst du hast ein neues anderes oder auch gebrauchtes Steuergerät eingebaut? Hast du die Codierung vom alten übernommen? Und die ist auch richtig codiert, nicht das du einen Zahlendreher drin hast? Auf Softwareupdate würde ich auch mal beim Händler nachfragen ob’s da was aktuelles gibt…
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S27.06.23
Fehlercode ist U111200 Nur der genaue Wortlaut stimmt nicht ganz überein. Ja neues stg ist richtig codiert und angelernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.23
Hallo da wird dein fernlicht kein signal mehr bekommen vom sensor in der windschuttzscheibe die das fernlicht steuert ! Alles unnützes zeugs das immer rum spinnt und den fahrer vom realen autofahren auf sicht entbi det !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S27.06.23
Dieter Beck: Hallo da wird dein fernlicht kein signal mehr bekommen vom sensor in der windschuttzscheibe die das fernlicht steuert ! Alles unnützes zeugs das immer rum spinnt und den fahrer vom realen autofahren auf sicht entbi det ! 27.06.23
Aber was hat das Fernlicht mit adaptive light störung zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.23
Hast du mal eine abfrage aller Steuergeräte gemacht? Batterie mal abgeklemmt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S27.06.23
Carsten Heinze: Hast du mal eine abfrage aller Steuergeräte gemacht? Batterie mal abgeklemmt? 27.06.23
Ja habe ich. Nur ein Fehler vorhanden im stg für leuchtweitenelektronik. Batterie abklemmen? Wofür?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.23
Dani S: Ja habe ich. Nur ein Fehler vorhanden im stg für leuchtweitenelektronik. Batterie abklemmen? Wofür? 27.06.23
Kontrolliere nochmal die Codierung! Batterie abklemmen, wofür? Vllt hat sich was aufgehangen! Wie schonmal erwähnt, Softwarestand überprüfen, einfach mit FIN beim freundlichen anrufen und nachfragen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.06.23
Hallo ich denke der hat soviel extras mit sicherheitssystemen das das ausblenden der engegenkommende fahrzeug nicht mehr funktioniert !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S28.06.23
Carsten Heinze: Kontrolliere nochmal die Codierung! Batterie abklemmen, wofür? Vllt hat sich was aufgehangen! Wie schonmal erwähnt, Softwarestand überprüfen, einfach mit FIN beim freundlichen anrufen und nachfragen… 27.06.23
Codierung stimmt. Batterie abgeklemmt-kein Erfolg. Softwarestand passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeremias Egger07.04.24
Dani S: Codierung stimmt. Batterie abgeklemmt-kein Erfolg. Softwarestand passt. 28.06.23
Hallo habe ganz den gleichen fehler bei meinem c7 wurde der fehler gfunden ??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, Fehlermeldung, Motorkontrollleuchte und Spirale ist an
 Hallo zusammen, und zwar ich habe folgendes Problem, ich bin aktuell in der Türkei im Urlaub und das Fahrzeug hat gar keine Leistung mehr und Fehler löschen ist auch nicht mehr möglich, da die Fehler statisch sind. Ausgelesen wurde mit VCDS und OBD eleven. Carly ist auch verfügbar. Ich habe euch die Bilder angehangen. Am Anfang hatte ich das Problem mit dem Turbolader, welches für Leistungsverlust gesorgt hat, weil das Fahrzeug im Notlauf ist. Dies hatte sich aber selbstständig erholt gehabt, danach kam die Meldung mit dem Partikelfilter. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich ungefähr vor zwei Wochen den Partikelfilter ersetzt und da die Werte noch hoch waren zwangsregeneriert. Alles schön und gut auch die Parameter und die Werte des Partikelfilters waren unter 5 g. Jetzt im Urlaub kam der Fehler mit den Turbolader wieder zurück und als ob das nicht reichen würde, zeigt er mir jetzt noch den Partikelfilter an, aber es leuchtet keine DPF Leuchte im Tacho. Ich war bereits in der Werkstatt gewesen, in der Türkei und habe dies mit VCDS ausgelesen und es auch euch angehangen. Was für ein Problem hat der Titel, könnt ihr mir da behilflich sein bitte? Bei weiteren Fragen bitte stellen, damit ich wieder mit der eigentlichen Leistung nach Hause fahren kann.   Ich bedanke mich recht herzlich schon mal im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Halil
Motor
Halil Ögredici 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten