fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sandro Blaschka 1Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Kupplungspedal kehrt nicht vollständig zurück | SKODA KAMIQ

Hallo zusammen, Bei meinem Škoda Kamiq mit Sechsgang-Schaltgetriebe kommt das Kupplungspedal häufig nicht vollständig zurück, sondern bleibt etwa 2–3 cm unter dem Normalniveau stehen. Ich muss es dann mit dem Fuß manuell ganz nach oben ziehen. Das System habe ich bereits entlüftet, jedoch ohne Erfolg. Geber- und Nehmerzylinder scheinen äußerlich weder undicht noch defekt zu sein. Auch die Rückholfeder am Kupplungspedal ist augenscheinlich intakt und nicht gebrochen. Vielen Dank.
Bereits überprüft
System entlüftet, beide Zylinder auf Undichtigkeit geprüft, Feder am Kupplungs Pedal überprüft
Getriebe

SKODA KAMIQ (NW4)

Technische Daten
SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047) Thumbnail

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 047)

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330012) Thumbnail

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330012)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

Mehr Produkte für KAMIQ (NW4) Thumbnail

Mehr Produkte für KAMIQ (NW4)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Entlüftet mit frischer neuer Bremsflüssigkeit hast du schon, dann wird der Geberzylinder defekt sein!
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Ist genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter? Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen ist, treten zuerst Probleme bei der Kupplung auf. Oder das Kupplungspedal ist schwergängig. Da hilft nur schmieren. Dazu aber kein WD40 verwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Blaschka 1Vor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Ist genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter? Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen ist, treten zuerst Probleme bei der Kupplung auf. Oder das Kupplungspedal ist schwergängig. Da hilft nur schmieren. Dazu aber kein WD40 verwenden. Vor 2 Tagen
Die Bremsflüssigkeit war nie wirklich älter als zwei Jahre, da er immer bei Skoda gewartet worden ist, brennst Flüssigkeit habe ich aber letzte Woche trotzdem neu gemacht, auch wenn sie gerade mal ein Jahr alt war. Ausgleichsbehälter war dreiviertel voll, ich denke aber, dem Verschleiß der Bremse geschuldet da diese auch nur noch 50 % Belag stärke hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviVor 2 Tagen
Hast du mal das Kupplungspedal selber an sich angeschaut ? Nicht dass die Feder an sich gebrochen ist. Wenn er eine Feder dadran hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Blaschka 1Vor 2 Tagen
Sivi: Hast du mal das Kupplungspedal selber an sich angeschaut ? Nicht dass die Feder an sich gebrochen ist. Wenn er eine Feder dadran hat. Vor 2 Tagen
 Hab ich schon oben reingeschrieben, dass ich das bereits kontrolliert habe, das Pedal ist an sich auch freigängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Motorlager hinten / Drehmomentstütze ist i.O ? Gummi porös oder eingerissen ? Sitzt der Nehmerzylinder bei dem Modell außerhalb vom Getriebe dann über diesen durch Bremsflüssigkeit mittels Druckpumpe in den Geber pressen / füllen, wenn z.B durch Luft über erhöhten Bremsenverschleiß entstanden. Ansonsten Geber / Nehmer defekt und zu ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviVor 2 Tagen
Macht der das auch wenn du, wenn der Motor aus ist, die Kupplung flitschen lässt auch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Blaschka 1Vor 2 Tagen
Sivi: Macht der das auch wenn du, wenn der Motor aus ist, die Kupplung flitschen lässt auch ? Vor 2 Tagen
Nein, nur während der Fahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SiviVor 2 Tagen
Sandro Blaschka 1: Nein, nur während der Fahrt Vor 2 Tagen
Und wenn du die langsam kommen lässt im Stand ohne Motor. Bleibt der dort auch hängen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Blaschka 1Vor 2 Tagen
Sivi: Und wenn du die langsam kommen lässt im Stand ohne Motor. Bleibt der dort auch hängen ? Vor 2 Tagen
Nein, es ist bis jetzt nur während der Fahrt, und auch nur sporadisch aufgetreten. Mal mehr mal weniger
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA KAMIQ (NW4)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Klacken / Knarren beim Lenken und bei Bodenwellen
Hallo, ich fahre eine Kamiq von Ende 2020. Habe noch Garantie auf das Fahrzeug. Seit kurzem ist es so, dass wenn mehr als 1 Person im Auto sitzt, es beim Lenken und beim Fahren über Bodenwellen, vorne irgendwo klackt / knarrt als wenn irgendetwas locker wäre. Es kommt von vorne unterm Auto gefühlt. Man hört es merkwürdigerweise aber nur, wenn mindestens 2 normal schwere Erwachsene im Auto sitzen, alleine leider nicht . Jetzt war ich in 2 Werkstätten. Diese haben das Geräusch auch gehört und haben dann Achsgummis etc. eingefettet und meinten, dass Knarren wäre weg, aber war so leider nicht. Hat schon jemand damit Erfahrung ?
Fahrwerk
Patrick Frank Goe 22.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten