fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.21
Ungelöst
-1

Blinker, Fensterheber, Scheibenwischer, Hupe funktionieren nicht mehr | AUDI

Hallo, nach einer Starthilfe gehen die oben besagten Dinge nicht mehr, Sicherung habe ich kontrolliert die sehen alle gut aus, Batterie wurde direkt gegen eine neue getauscht, Fehlercodes sind keine hinterlegt. Das gleiche Probleme hat das Auto vor zwei Wochen schon einmal in der Werkstatt, da war es eine Sicherung.
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Steven Jagusch26.09.21
Kann sein das der Lenkstockhebel ein Problem macht
0
Antworten
profile-picture
Erich26.09.21
Hallo, ich würde alle Sicherungen mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen und mich vergewissern das die Sicherungen in Ordnung sind. Augenscheinlich führt meist zu Fehlerquellen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.21
Steven Jagusch: Kann sein das der Lenkstockhebel ein Problem macht 26.09.21
Wo finde ich den?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim H.26.09.21
Gelöschter Nutzer: Wo finde ich den? 26.09.21
Mit dem Lenkstockhebel ist der "Blinkhebel" gemeint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.21
Tim H.: Mit dem Lenkstockhebel ist der "Blinkhebel" gemeint. 26.09.21
Achso 🙂 aber der hat doch nichts mit den Fenstern und der Hupe zu tun oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michal Sky26.09.21
Hier ist eindeutig Anlernen fällig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.09.21
Michal Sky: Hier ist eindeutig Anlernen fällig. 26.09.21
Was soll man anlernen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde26.09.21
Michal Sky: Hier ist eindeutig Anlernen fällig. 26.09.21
Was willst anlernen? Hupe? Scheibenwischer? Blinker? Aschenbecher? Das auto ist 1. 20 jahre alt und 2. Seit wann zum Teufel muss etwas davon angelernt werden? Aber wie oben bereits gesagt wurde. ALLE sicherungen mal durchmessen obs da nen fehler gibt. Denk ja mal nicht das ihr die pole verwechselt habt und dadurch nen Kurzschluss verursacht habt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.09.21
Gelöschter Nutzer: Achso 🙂 aber der hat doch nichts mit den Fenstern und der Hupe zu tun oder? 26.09.21
Ein Lenkstockschalter bei dem früheren Baujahren hat den Schleifring integriert, der hat dann was mit der Hupe zutun. Da du den AVJ hast, hast du anscheinend schon einen Audi a4 b6 und keinen B5 mehr. Hier ist der Schleifring einzeln und nicht wie in einem Lenkstockschalter mit den Blinker direkt verbunden. Hast du eine Mid oder Highline Ausstattung? Dann hast du ein Steuergerät hinter dem Schleifring, dieses könnte eventuell probleme machen. Sicherungskasten Fahrseite: Da kannst du mal die F13 prüfen oder auf verdacht einfach tauschen. Ist eine 10A Sicherung. Die F38, F40 ebenfalls prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.21
Bryan Zordick: Ein Lenkstockschalter bei dem früheren Baujahren hat den Schleifring integriert, der hat dann was mit der Hupe zutun. Da du den AVJ hast, hast du anscheinend schon einen Audi a4 b6 und keinen B5 mehr. Hier ist der Schleifring einzeln und nicht wie in einem Lenkstockschalter mit den Blinker direkt verbunden. Hast du eine Mid oder Highline Ausstattung? Dann hast du ein Steuergerät hinter dem Schleifring, dieses könnte eventuell probleme machen. Sicherungskasten Fahrseite: Da kannst du mal die F13 prüfen oder auf verdacht einfach tauschen. Ist eine 10A Sicherung. Die F38, F40 ebenfalls prüfen. 26.09.21
Ja es ist ein B6. Die Sicherungen wurden jetzt komplett getauscht die waren es leider nicht. Habe die Highline Ausstattung. Wie komme ich den an dieses Steuergerät dran?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michal Sky26.09.21
Maik Möde: Was willst anlernen? Hupe? Scheibenwischer? Blinker? Aschenbecher? Das auto ist 1. 20 jahre alt und 2. Seit wann zum Teufel muss etwas davon angelernt werden? Aber wie oben bereits gesagt wurde. ALLE sicherungen mal durchmessen obs da nen fehler gibt. Denk ja mal nicht das ihr die pole verwechselt habt und dadurch nen Kurzschluss verursacht habt 26.09.21
Sorry, habe den Beitrag schnell gelesen und missverstanden. Völiger Schwachsinn was ich hier gepostet habe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick26.09.21
Gelöschter Nutzer: Ja es ist ein B6. Die Sicherungen wurden jetzt komplett getauscht die waren es leider nicht. Habe die Highline Ausstattung. Wie komme ich den an dieses Steuergerät dran? 26.09.21
Blinker, Scheibenwischer und Hupe wären ein Abwasch, wieso der Fensterheber dadrin steckt ... wer weiß. Also, da es hier dann um den Airbag geht, kann ich dir nur sagen; Airbag raus (Fachwerkstatt), Lenkrad ab, dahinter sitzt der Schleifring, dann kommt das Lenkstockmodul und dahinter sitzt das Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.21
Bryan Zordick: Ein Lenkstockschalter bei dem früheren Baujahren hat den Schleifring integriert, der hat dann was mit der Hupe zutun. Da du den AVJ hast, hast du anscheinend schon einen Audi a4 b6 und keinen B5 mehr. Hier ist der Schleifring einzeln und nicht wie in einem Lenkstockschalter mit den Blinker direkt verbunden. Hast du eine Mid oder Highline Ausstattung? Dann hast du ein Steuergerät hinter dem Schleifring, dieses könnte eventuell probleme machen. Sicherungskasten Fahrseite: Da kannst du mal die F13 prüfen oder auf verdacht einfach tauschen. Ist eine 10A Sicherung. Die F38, F40 ebenfalls prüfen. 26.09.21
Es war das Lenksäulensteuergerät,danke für deine Hilfe, du hast mir wirklich sehr geholfen aber leider habe ich jetzt das nächste Problem, habe das Teil aufen Schrottplatz geholt und die haben es auch eingebaut, vor dem Steuergerät ist ja der Lenkwinkelsensor, den haben haben die ebenfalls getauscht und seit dem leuchtet Abs, und Bremse. Ich habe dir mal ein Foto angefangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick27.09.21
Gelöschter Nutzer: Es war das Lenksäulensteuergerät,danke für deine Hilfe, du hast mir wirklich sehr geholfen aber leider habe ich jetzt das nächste Problem, habe das Teil aufen Schrottplatz geholt und die haben es auch eingebaut, vor dem Steuergerät ist ja der Lenkwinkelsensor, den haben haben die ebenfalls getauscht und seit dem leuchtet Abs, und Bremse. Ich habe dir mal ein Foto angefangen. 27.09.21
Hast du VCDS zur Hand? Jetzt musst du wahrscheinlich alles neu eincodieren. Schick hier mal eine temporäre E-Mail-Adresse rein und ich schick dir eine Anleitung zu. Das würde den Rahmen hier sprengen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick27.09.21
Mach mal keine temporäre Email, sondern einfach eine neue richtige Email, Ich guck erst heute Nacht wieder rein in die App und dann schick ich dir die Anleitung als Text, nicht als Link oder irgendwas zum Downloaden. Also nichts anklicken, falls hier irgendwelche Spaßvögel mitlesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Bryan Zordick: Mach mal keine temporäre Email, sondern einfach eine neue richtige Email, Ich guck erst heute Nacht wieder rein in die App und dann schick ich dir die Anleitung als Text, nicht als Link oder irgendwas zum Downloaden. Also nichts anklicken, falls hier irgendwelche Spaßvögel mitlesen. 27.09.21
Danke schön das du mir so hilfst. Email Adresse ist dajanamueller90@aol.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.04.22
Gibt es hier etwas Neues? Wenn ja bitte auflösen, auch deine anderen Beiträge, danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten