fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerd Splinter17.06.23
Talk
0

Klima und Lüftung | PEUGEOT 306 Schrägheck

Hallo zusammen, bei meinem Peugeot 306 1,4 Bj.1998 ist plötzlich die Klimaanlage und das Gebläse ausgefallen. Bei dem Bedienteil kann man das Gebläse sowie die Klimaanlage nicht einschalten (keine Reaktion) nur die Beleuchtung geht. Kann das am Gebläsemotor liegen? Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik

PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

Technische Daten
METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.06.23
Geht es auch nicht auf der höchsten Stufe? Wenn es nicht geht dann ist es wohl der Motor vom Gebläse. Wenn ja der vorwiederstand. Gib doch mal direkt Strom auf den motor und Prüf die Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Würde eher sagen Bedienteil oder Igel... Wenn der auf höchster Stufe laufen sollte, hat der noch einen Vorwiederstand. Der ist dann fritte.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Splinter17.06.23
Danke für die schnelle Info. Sicherungen alle ok, Geht auch nicht auf voller Stufe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Splinter17.06.23
Ingo N.: Würde eher sagen Bedienteil oder Igel... Wenn der auf höchster Stufe laufen sollte, hat der noch einen Vorwiederstand. Der ist dann fritte. 17.06.23
Läuft auch nicht auf voller Stufe. Geht denn dann die Klima auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Gerd Splinter: Läuft auch nicht auf voller Stufe. Geht denn dann die Klima auch nicht 17.06.23
Kann, muss aber nicht... Manche Klimaanlagen lassen sich nicht einschalten, wenn die Lüfter nicht laufen. Kühlerlüfter/Innenraum Gebläse. Hier würde ich aber eher ein defekt des Bedienteil (Klima Steuergerät) vermuten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.06.23
Mit Sicherheit manuelle klima,deshalb auch kein defekt vom bedienten. Bestimmt gebläsemotor defekt. Dort am besten mal Spannung unter last prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Splinter19.06.23
Patrick Palm: Mit Sicherheit manuelle klima,deshalb auch kein defekt vom bedienten. Bestimmt gebläsemotor defekt. Dort am besten mal Spannung unter last prüfen 17.06.23
Hallo nochmal, Gebläsemotor ausgebaut und mit externer Batterie geprüft. Lüfter läuft. Aber am Anschlussstecker im Auto (Blau/weiß, braun, blau) liegt keine Spannung an. Somit kann der Lüfter ja auch nicht laufen oder bekommt er erst durch das Bedienteil Spannung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.06.23
Gerd Splinter: Hallo nochmal, Gebläsemotor ausgebaut und mit externer Batterie geprüft. Lüfter läuft. Aber am Anschlussstecker im Auto (Blau/weiß, braun, blau) liegt keine Spannung an. Somit kann der Lüfter ja auch nicht laufen oder bekommt er erst durch das Bedienteil Spannung? 19.06.23
Mit Fahrgestellnummer kann ich mal nach dem schaltplan schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Splinter21.06.23
Patrick Palm: Mit Fahrgestellnummer kann ich mal nach dem schaltplan schauen 20.06.23
Danke VF37AKFXE32072738
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten