fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Talk
0

Interner Fehler | OPEL CORSA D

Hi Leute. Wir waren heute zur HU. Dieser klemmte sein Diagnosegerät an, für die AU. Dort wurde ihm ein interner Fehler angezeigt im Kombiinstrument. Aufgrund dessen, könne er keine AU machen, weil es sein System sagt, weil dieser Fehler da ist. Kann jemand helfen?
Bereits überprüft
Auto war bei Opel, die haben eine neue Software drauf gemacht ohne Erfolg. Dieser interne Fehler (FC B1000) bleibt und lässt sich nicht löschen. Die meinen, das Kombiinstrument wäre kaputt, müsste neue, inkl. Anlernen usw. eine Reparatur wäre lt seinem Instandsetzter nicht möglich. Mir erscheint es als unnötig, wieso man keine HU bekommt, weil der Tacho einen internen Fehler hat und alles einwandfrei funktioniert.
Fehlercode(s)
B1000
Kfz-Technik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.08.24
Das ist richtig . Der Fehler hat nix mit der au zu tun ist aber tüv relevant. Im airbag System darf kein Fehler stehen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.08.24
Christian J: Das ist richtig . Der Fehler hat nix mit der au zu tun ist aber tüv relevant. Im airbag System darf kein Fehler stehen 13.08.24
Lass das airbag Steuergerät prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Christian J: Lass das airbag Steuergerät prüfen 13.08.24
Ah okay, FOH hat alles anderes ausgelesen, da sei alles in Ordnung. Steht das Kombiinstrument im direkten zusammenhang mit dem Airbagsystem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Christian J: Das ist richtig . Der Fehler hat nix mit der au zu tun ist aber tüv relevant. Im airbag System darf kein Fehler stehen 13.08.24
Ja gut Okay, klingt eigentlich logisch. Aber der Prüfer hat nie vom Airbagfehler gesprochen, immer vom Kombiinstrument
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.08.24
Hallo. B1000 bedeutet meistens interner Fehler im Airbagsteuergerät. Das Steuergerät kannst du reparieren lassen. Am besten mal vernünftig auslesen mit Untercode B1000-.. der Untercode daß sind 2 Zahlen welches Steuergerät betroffen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Jörg Harder: Hallo. B1000 bedeutet meistens interner Fehler im Airbagsteuergerät. Das Steuergerät kannst du reparieren lassen. Am besten mal vernünftig auslesen mit Untercode B1000-.. der Untercode daß sind 2 Zahlen welches Steuergerät betroffen ist. 13.08.24
Für mein Verständnis 00 Also Airbag SG hat etwas, dadurch kann dann sein, dass das Kombiinstrument diesen Fehler raus haut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.08.24
Wird die Airbag Kontrollleuchte angesteuert und geht nach Fzg start aus? Hatte der Corsa mal einen Unfall? Vielleicht fragst du mal bei Euch.de nach. Die reparieren Kombiinstrumente und Steuergeräte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Jörg Harder: Wird die Airbag Kontrollleuchte angesteuert und geht nach Fzg start aus? Hatte der Corsa mal einen Unfall? Vielleicht fragst du mal bei Euch.de nach. Die reparieren Kombiinstrumente und Steuergeräte. 13.08.24
Leuchte geht bei Zündung an und beim Start wieder aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 113.08.24
Uns fiel gerade nochwas ein zum Thema AirbagSG. Wir haben manchmal das Problem, dass das Anschnallsymbol an und das Auto entsprechend piepst, dies obwohl man angeschnallt ist. Hier nachdem wie man das eingesteckte biegt, geht es dann auch aus wie es soll. Also wackel kontakt im Gurtschloss. Könnte da die Ursache liegen? Im AirbagSG wurde dies bezüglich nie ein Fehler abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.08.24
Marcel Kremer 1: Uns fiel gerade nochwas ein zum Thema AirbagSG. Wir haben manchmal das Problem, dass das Anschnallsymbol an und das Auto entsprechend piepst, dies obwohl man angeschnallt ist. Hier nachdem wie man das eingesteckte biegt, geht es dann auch aus wie es soll. Also wackel kontakt im Gurtschloss. Könnte da die Ursache liegen? Im AirbagSG wurde dies bezüglich nie ein Fehler abgelegt 13.08.24
Das ist ein anderer Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.08.24
Marcel Kremer 1: Uns fiel gerade nochwas ein zum Thema AirbagSG. Wir haben manchmal das Problem, dass das Anschnallsymbol an und das Auto entsprechend piepst, dies obwohl man angeschnallt ist. Hier nachdem wie man das eingesteckte biegt, geht es dann auch aus wie es soll. Also wackel kontakt im Gurtschloss. Könnte da die Ursache liegen? Im AirbagSG wurde dies bezüglich nie ein Fehler abgelegt 13.08.24
Könnte... damit zusammenhängen. Weis nicht wie es beim Corsa D ist, aber bei einem Hyundai z.B. hatte ich mal das die def. Gurtpeitsche die Airbagkontrolle ausgelöst hat. Der Sache würde ich so oder so mal nachgehen. Wenn du da allerdings tatsächlich auf gelbe Verkabelung stößt, nur kompetentes Fachpersonal dranlassen - die gehören zum Airbagsytem und das kann sonst übel ausgehen. Möglich das ein Wackler erstmal gar nicht oder nur intern gespeichert wird und nicht sofort die Kontrolle auslöst. Zum KI: hatte kürzlich einen D wo die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) gesponnen hat. Da hat ein Nachlöten geholfen. Die größeren Lötstellen bekommt man selbst gut hin, bei den Kleinen oder einem defekt ist dann die Fa. ECU.de gefragt. (auch in Sachen SG) Oder ev. ein Gebrauchtes Ki...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Kremer 116.08.24
Hi Leute brauchen nochmal euren Rat. Haben heute das GurtschlossProblem gelöst. Airbag Steuergerät hatte und hat keine Probleme... Haben nochmal ausgelesen siehe Foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.08.24
Marcel Kremer 1: Hi Leute brauchen nochmal euren Rat. Haben heute das GurtschlossProblem gelöst. Airbag Steuergerät hatte und hat keine Probleme... Haben nochmal ausgelesen siehe Foto 16.08.24
Das ist prima, aber laß uns und andere Suchende bitte nicht dumm sterben. Was war es ? Wollmaus im Steckschloss, doch Kabelbruch, Steckverbindung, ... Zum Auslesen: wenn ich deinen Tester richtig übersetze will er das du das Motorsteuergerät wegwirfst weil es zeitweise Aussetzer hat. Da würde ich erstmal den Stecker, die Pins, die Verkabelung und Masseversorgung genau ansehen. Warte mal, Corsa D, weis grad nicht wo der das sitzen hat, aber wenn im Motorraum dann kann es von Temperatur oder/und Vibration genervt sein und wäre ein Fall für schon genannten Instandsetzer. Genauso weis ich nicht ob deiner da betroffen ist, aber es gibt da ein Thema mit undichten Öldruckschaltern. Das Motoröl wird dann in das Kabel gedrückt und kriecht oft kapillarisch bis zum (!) Steuergerät. Sieh dir unbedingt mal den Stecker an. Glaub die alten Öldruckschalter hatten ein schwarzes Gehäuse, die neuen ein blaues. Würde so oder so zur Sicherheit den Gummistopfen entfernen das bei Undichtigkeit das Öl ins Freie tropfen kann. Besser noch eine Ölstoplötung am Kabel vornehmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten