fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Schrade11.01.22
Ungelöst
0

Zu hoher CO-Wert | NISSAN

Hallo, Habe folgendes Problem mit dem Qashqai meines Schwiegersohns. Er war mit seinem Qashqai beim TÜV und hat ihn nicht bestanden, wegen zu hoher CO-Werte, nach dem TÜV ist er zu mir gekommen und ich habe mir das mal angeschaut. Aufgefallen ist mir, dass das Motoröl nach Kraftstoff riecht und ein halber Liter zu viel drin ist. Ich habe dann direkt den Wagen ausgelesen und es ist kein Fehler hinterlegt. Nächsten Tag zu Werkstatt, und es ist kein Fehler zu finden. Haben das Motoröl wechseln lassen und erneut eine AU machen lassen und immer noch 10fach erhöhter CO-Wert. Das Einzige, was komisch ist, es riecht nach verschmorter Elektronik. Der Wagen läuft reibungslos, wir wissen nicht mehr weiter. Gruß Alex
Motor
Elektrik

NISSAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899316) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899316)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Mit Tester Motortemperaturfühler auf Plausibilität prüfen. Kerzen raus und Kerzenbilder anschauen, vielleicht sieht man dann schon mehr ob hier ein Einspritzventil spinnt.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi11.01.22
CO zu hoch deutet auf eine zu fette Verbrennung hin, daher wahrscheinlich auch die Ölverdünnung. Wie sieht es mit dem Service aus ? Würde als erstes den Luftmassenmesser in Augenschein nehmen, ev werden falsche Werte geliefert.Lambdawerte Livdaten mit Diagnosegerät prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.01.22
Temperatursensor wie schon beschrieben kontrollieren bezw erneuern einspitzdüsen spritzbild prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Schrade11.01.22
Hallo Habe leider kein Tester. Service ist letztes Jahr gemacht worden. Auf zu viel Kraftstoff Tipp ich auch aber es gibt so viel Möglichkeiten die in Betracht kommen. Gruß Alex
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz11.01.22
Wenn der Co Wert zu hoch ist.... Müsste dann der Wagen nicht nebenluft ziehen? Also falsche Luft die nicht gemessen wird... Folglich wird. Mehr Benzin ejn gespritzt was sich im oel ansammelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.01.22
Tobias Lenz: Wenn der Co Wert zu hoch ist.... Müsste dann der Wagen nicht nebenluft ziehen? Also falsche Luft die nicht gemessen wird... Folglich wird. Mehr Benzin ejn gespritzt was sich im oel ansammelt 11.01.22
Bei Nebenluft gelangt Luft in die Zylinder, die nicht gemessen wird. Deswegen ist die Verbrennung eher zu mager. Die Einspritzmenge wird für die Luftmenge, welche vom LMM gemessen wurde, berechnet. Wenn jetzt noch Nebenluft dazu kommt, ist die Verbrennung zu mager. Passt hier also eher nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten