fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
B.Strauch29.06.23
Ungelöst
0

Pinbelegung Masse Steuergeräte | FORD ESCORT V Cabriolet

Hallo, ich habe seit geraumer Zeit ein großes Problem, meinen Escort mit einem neuen gebrauchten Steuergerät wieder zum laufen zu bekommen. Das originale Steuergerät wurde durch einen Kurzschluss zerstört. Die Bezeichnung des originalen Steuergerätes ist: 91AB-12A650-DA. 1ADA. Ich habe mehrere gebrauchte Steuergeräte des selben Typs angeklemmt,ohne Erfolg. Wir haben ein Steuergerät angeklemmt, das von einem Escort MK5 ist,und damit springt der Motor zwar an, aber er läuft wie ein Sack Nüsse. Warscheinlich, weil er nicht die richtigen Daten vom Steuergerät bekommt. Also noch ein Steuergerät bestellt, vom richtigen Typ,und, keine Chance, den Motor ans laufen zu bekommen. Mich wurmt das ungemein!!! Also habe ich getestet, ob ein Zündfunke kommt. Der Zündfunke ist da. Getestet mit einer Zündblitz Pistole. Nun meine Frage: Kann es möglich sein, daß beide Steuergeräte unterschiedliche Masseleitungen ab Steuergerätestecker bei gleichem Stecker nutzen? Weil einmal läuft der Motor, und mit dem Originalen Steuergerät läuft der Motor nicht. Gemacht und geprüft wurden folgende Autoteile. Tank gereinigt und Benzinpumpe neu. Spritfilter neu. Einspritzdüsen gereinigt und getestet. Kerzen, Zündspule und Zündkabel neu. Drosselklappe neu abgedichtet Wo kann ich noch suchen?
Elektrik

FORD ESCORT V Cabriolet (ALL)

Technische Daten
NGK Zündkerze (1498) Thumbnail

NGK Zündkerze (1498)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

NGK Zündkerze (7121) Thumbnail

NGK Zündkerze (7121)

Mehr Produkte für ESCORT V Cabriolet (ALL) Thumbnail

Mehr Produkte für ESCORT V Cabriolet (ALL)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.06.23
Hallo, es gibt u.u. Ausstattungsspezifische Änderungen. Organisiere dir doch mal das Pinout vom Stecker und Steuergerät und vergleiche das miteinander. Kann auch sein das STG mit unterschiedlichen Modellen/Motoren ausgeliefert wurde. Hier würde ich zudem den Softwarestand prüfen lassen und das alte Klonen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger29.06.23
Würde mal Prüfen ob Du an der Zündkerze ein funken hast, Wahrscheinlich könnte da auch schon ein Wegfahrspeeren Fehler sein, und er gibt kein Sprit frei, läuft er denn mit Bremsenreiniger/ Startpilot? Ich Würde das vorhandene alte Steuergerät, mit dem das Fahrzeug früher unterwegs war, versuchen es zu reparieren zu lassen, dann sollte auch mit Werfahrspeere (wenn vorhanden) keine Probleme mehr auftauchen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.06.23
Das Steuergerät muss genau auf dein Fahrzeug codiert werden sonst wird er nicht laufen Als erstes wegen Evtl bestehenden Komponentenschutz oder auch aktiver Wegfahrsperre . Auch wenn das neue Steuergerät die gleiche Teilenummer hat muss es auf dein Fahrzeug angepasst werden
5
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch29.06.23
Thomas Scholz: Das Steuergerät muss genau auf dein Fahrzeug codiert werden sonst wird er nicht laufen Als erstes wegen Evtl bestehenden Komponentenschutz oder auch aktiver Wegfahrsperre . Auch wenn das neue Steuergerät die gleiche Teilenummer hat muss es auf dein Fahrzeug angepasst werden 29.06.23
An wen muss ich mich da wenden?? Soll das Steuergerät neu Codiert werden, oder reicht ein cloonen mit dem alten Steuergerät??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch29.06.23
B.Strauch: An wen muss ich mich da wenden?? Soll das Steuergerät neu Codiert werden, oder reicht ein cloonen mit dem alten Steuergerät?? 29.06.23
Ich hatte auch schon ein paar Steuergeräte Firmen angeschrieben, wegen diesem Thema. Paar Firmen schrieben mir, wenn das Steuergerät vom Typ her identisch ist, dann braucht man nicht zu cloonen, wenn keine Wegfahrsperre verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.06.23
Wenn der Kurzschluß erkannt und behoben ist, das alte Steuergerät instand setzen lassen. z.B. bei ECU.de Fa. Glaubitz. Ist das wirklich irreparabel, dann ein identisches nehmen und in der Fachwerkstatt auf dein Fz. codieren lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch01.07.23
Manfred B.: Wenn der Kurzschluß erkannt und behoben ist, das alte Steuergerät instand setzen lassen. z.B. bei ECU.de Fa. Glaubitz. Ist das wirklich irreparabel, dann ein identisches nehmen und in der Fachwerkstatt auf dein Fz. codieren lassen. 29.06.23
Vielen Dank für ihre Nachricht. Dann muss ich da mal nachschauen. Herzlichen Dank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.07.23
B.Strauch: Vielen Dank für ihre Nachricht. Dann muss ich da mal nachschauen. Herzlichen Dank. 01.07.23
Gerne. Die Seite alleine ist schon sehr informativ und am Telefon hat man freundliche Kompetenz. Ev. kannst gleich beide einschicken (mit Nachweisen) und die switchen dir zur Not um. Das Modul für die Wegfahrsperre und einen Schlüssel brauchen die dann auch. Aber guck erstmal und schnack mit denen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch04.07.23
Manfred B.: Gerne. Die Seite alleine ist schon sehr informativ und am Telefon hat man freundliche Kompetenz. Ev. kannst gleich beide einschicken (mit Nachweisen) und die switchen dir zur Not um. Das Modul für die Wegfahrsperre und einen Schlüssel brauchen die dann auch. Aber guck erstmal und schnack mit denen. 01.07.23
Hallo, ich habe bei der Firma Glauwitz eine Reparatur Anfrage per E-Mail gestellt, diese wurde aber leider per Mail abgelehnt. Nach telefonischer Rücksprache meinte der freundliche Herr, daß sie dieses Steuergerät leider wohl nicht reparieren oder cloonen können. Houston, ich habe ein Problem!! Ich überlege, ob es nicht sein kann , daß durch meinen Kurzschluss nicht zum Kabelbaum zum Steuergerät eine der geschalteten Zündungsplus Leitungen fehlt?? Laut Kabelbaum, ist der Steuergerätestecker mit mehreren geschalteten Zündungsplus Leitungen bestückt. Weil, was wäre,wenn einmal die eine Zündungsplus Leitung benutzt wird, und bei umstecken des Steuergerätes die andere, fehlende??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.07.23
B.Strauch: Hallo, ich habe bei der Firma Glauwitz eine Reparatur Anfrage per E-Mail gestellt, diese wurde aber leider per Mail abgelehnt. Nach telefonischer Rücksprache meinte der freundliche Herr, daß sie dieses Steuergerät leider wohl nicht reparieren oder cloonen können. Houston, ich habe ein Problem!! Ich überlege, ob es nicht sein kann , daß durch meinen Kurzschluss nicht zum Kabelbaum zum Steuergerät eine der geschalteten Zündungsplus Leitungen fehlt?? Laut Kabelbaum, ist der Steuergerätestecker mit mehreren geschalteten Zündungsplus Leitungen bestückt. Weil, was wäre,wenn einmal die eine Zündungsplus Leitung benutzt wird, und bei umstecken des Steuergerätes die andere, fehlende?? 04.07.23
Tach, es gibt noch andere Instandsetzer... Ob dir ein Plus fehlt kannst du nur durchmessen. Stromlaufplan würde dabei sehr helfen. Ev. findest du ihn in der Carmin App
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch05.07.23
Manfred B.: Tach, es gibt noch andere Instandsetzer... Ob dir ein Plus fehlt kannst du nur durchmessen. Stromlaufplan würde dabei sehr helfen. Ev. findest du ihn in der Carmin App 04.07.23
Hallo, vielen Dank für die Info. Ja, ein Stromlaufplan wäre super!! Dann könnte man mal messen. Ich hatte schon mehrere Programmierer angemailt. Bis jetzt haben alle abgesagt. Aber, ich werde messen, und berichte, wenn es was neues gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
B.Strauch: Hallo, vielen Dank für die Info. Ja, ein Stromlaufplan wäre super!! Dann könnte man mal messen. Ich hatte schon mehrere Programmierer angemailt. Bis jetzt haben alle abgesagt. Aber, ich werde messen, und berichte, wenn es was neues gibt. 05.07.23
In der Carmin App auch kein passender Plan drin ? Clonen sollte selbst die Fachwerkstatt können. Wurde mir in einem anderen Fall jedenfalls mal zugesagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch05.07.23
Manfred B.: In der Carmin App auch kein passender Plan drin ? Clonen sollte selbst die Fachwerkstatt können. Wurde mir in einem anderen Fall jedenfalls mal zugesagt. 05.07.23
Ich habe bei Carmin tatsächlich einen Schaltplan vom Steuergerät gefunden!! Ich Danke Ihnen!!!! Nun kann ich schauen, was da Sache ist. Ich habe mehrere Profis für Steuergeräte angemailt. Ein paar sagen, wenn die Steuergeräte identisch sind, braucht nicht gecloont zu werden. Andere sagen, die kämen in die Steuerung nicht rein. Für wieder andere wäre der Aufwand zu groß,die Unterschiede vom originalen Steuergerät auf das 2. zu übertragen..... Soweit, zum Thema cloonen... Ich Danke ihnen für den sehr guten Tip mit der Carmin App!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
B.Strauch: Ich habe bei Carmin tatsächlich einen Schaltplan vom Steuergerät gefunden!! Ich Danke Ihnen!!!! Nun kann ich schauen, was da Sache ist. Ich habe mehrere Profis für Steuergeräte angemailt. Ein paar sagen, wenn die Steuergeräte identisch sind, braucht nicht gecloont zu werden. Andere sagen, die kämen in die Steuerung nicht rein. Für wieder andere wäre der Aufwand zu groß,die Unterschiede vom originalen Steuergerät auf das 2. zu übertragen..... Soweit, zum Thema cloonen... Ich Danke ihnen für den sehr guten Tip mit der Carmin App!!! 05.07.23
👍😁 Auf YouTube hab ich mal einen Spezialisten (Betrieb) gesehen, mal sehen ob ich den wiederfinde...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.07.23
hah, auf Anhieb... schon mit Steuergerät REZEK in Essen kommuniziert ? Tel. 0163 637 59 77 Kannst dir ja sonst mal ansehen was er da so erzählt. Meine persönliche Meinung, das mit iih-Mehl laß mal. Besser mit den Leuten am Telefon schnacken, wenn geht persönlich. Meist kommt man da weiter, auf jeden Fall hört und lernt man nebenbei mehr interessantes.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
B.Strauch06.07.23
Manfred B.: hah, auf Anhieb... schon mit Steuergerät REZEK in Essen kommuniziert ? Tel. 0163 637 59 77 Kannst dir ja sonst mal ansehen was er da so erzählt. Meine persönliche Meinung, das mit iih-Mehl laß mal. Besser mit den Leuten am Telefon schnacken, wenn geht persönlich. Meist kommt man da weiter, auf jeden Fall hört und lernt man nebenbei mehr interessantes. 05.07.23
Ja, sonst muss ich Mal mit denen telefonieren. Vielen Dank für die Info.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ESCORT V Cabriolet (ALL)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Ford Escort Motor springt nach Kurzschluss an der Batterie nicht mehr an.
Hallo zusammen, der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an. Bitte um Hilfe. VG
Motor
B.Strauch 22.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten