fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niklas Bader08.03.25
Ungelöst
0

Getriebeprobleme Fehlercode fragwürdig | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen. Ich habe an meinem W210 seit geraumer Zeit Probleme mit dem Getriebe. Es schaltet ruckelig und legt manchmal nicht gleich die Gänge ein und ging auch paar Mal in den Notlauf. Ich habe bereits ein gebrauchtes Tauschgetriebe eingebaut. Original war ein 722.600 drinnen, nun ist ein 722.605 drinnen, Mercedes hatte mir versichert, die Getriebe sind baugleich und die letzten Ziffern zeigen nur den Motorentyp für den sie verbaut wurden (Das Getriebe stammt aus einem C 230 Kompressor und ich habe einen E 230 Sauger). Das Original Getriebe hat wohl den Geist aufgegeben, da mein Kühler kaputt war und Kühlmittel ins Getriebe Öl gelangt war. Seit dem Tausch geht das Getriebe nicht mehr in den Notlauf, allerdings ruckelt es immer noch und es wird immer schlimmer (Wandler wurde mit getauscht). Nun hatte ich das Steuergerät in Verdacht, habe es ausgelesen (siehe Bild) nun zu meiner Frage: 1. Den Code 109 kann ich nachvollziehen da ist wohl der Sensor im Getriebe kaputt. Weiß da zufällig jemand ob das viel Aufwand ist diesen bzw die ganze Steuereinheit zu wechseln? 2. Den Code 126 kann ich mir nicht erklären, selbst eine Fachfirma zur Getriebe Überholung wusste nicht weiter. In einem amerikanischen Forum habe ich nun gelesen, dass es sich wohl um den Austausch von Motor Steuergerät und Getriebe handelt (CAN BUS).. Weiß da jemand was? Benötige ich ein neues Motorsteuergerät oder kann es auch ein falscher Wert von z.B. Lambdasonde, Drosselklappe, ect.. sein? Oder kann es sogar noch an der Wahlhebel Einheit liegen? Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. Der Aufwand und die Kosten entscheiden jetzt darüber ob ich es machen lasse (oder selber mache falls möglich) oder nicht, da ich den Zylinderkopf auch machen muss.. Dankeschön schonmal im Voraus und viele Grüße. Niklas 109 Geschwindigkeitssensor;126 HöhenkorrekturfaktorvonECMnichtPlausibel
Bereits überprüft
Ausgelesen, geb. Tauschgetriebe und Wandler eingebaut.
Fehlercode(s)
109 ,
126
Getriebe
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Niklas Bader08.03.25
Noch ein Nachtrag: Was ich vergessen hatte zu schreiben ist, dass das Tauschgetriebe etwas lauter ist für meinen Geschmack.. also zumindest lauter als das Original.. hört sich bisschen an wie wenn man den rückwärts Gang drinn hat nur leiser. So ein helles surren..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.03.25
Würde das Tauschgetriebe gespült?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Bader08.03.25
Daniel.: Würde das Tauschgetriebe gespült? 08.03.25
Jap wurde gespült und neuer Filter eingebaut. Ölstand habe ich auch schon kontrolliert passt alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.03.25
Ist das Getriebesteuergerät vom alten Getriebe? Wenn es vom neuen Getriebe ist, passt es vielleicht nicht zum Motorsteuergerät oder ähnliches.
3
Antworten
profile-picture
Niklas Bader08.03.25
Andre Steffen: Ist das Getriebesteuergerät vom alten Getriebe? Wenn es vom neuen Getriebe ist, passt es vielleicht nicht zum Motorsteuergerät oder ähnliches. 08.03.25
Hi, ne ist vom alten Getriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten