fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler 108.12.23
Ungelöst
0

Abstandssensor vorne rechts Fehlfunktion bei Regen | FORD C-MAX II Van

Hallo miteinander, ich habe das Problem, dass bei Regenwetter der Abstandssensor vorne rechts anschlägt, obwohl kein Hindernis im Weg ist. Es piept also bei langsamer Fahrt und Regenwetter. Wenn ich schneller fahre, hört das piepen auf ( wahrscheinlich wird dann die Funktion abgeschaltet) Weiß hier jemand Rat? Auto ist Bj 2019
Bereits überprüft
-
Elektrik

FORD C-MAX II Van

Technische Daten
METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.12.23
Wenn der Sensor korrekt verbaut ist kannst du nur fragen, ob es ein Update gibt. Ansonsten lässt sich da leider nichts machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.12.23
Könnte ein interner Fehler im Sensor sein. Lass mal eine Fehlerauslese machen oder schau mal ob der Lack abgeplatzt ist.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.12.23
Jens Wolff: Könnte ein interner Fehler im Sensor sein. Lass mal eine Fehlerauslese machen oder schau mal ob der Lack abgeplatzt ist. 08.12.23
Ich hätte jetzt auch gesagt Verkabelung und Stecker prüfen. Evtl. Feuchtigkeit im Stecker oder im Sensor selbst..... Ich habe bei meinem Mondeo hinten PDC nachgerüstet. Im Frühjahr fing der am rum zu zicken. Hat immer unvermittelt gepiepst beim Rückwärts fahren. War aber nichts im Weg wie ja die Kamera zeigte. Dann habe ich irgendwann gesehen das der Lack auf dem Sensor gerissen war. Den Riss habe ich auf gemacht, die Korrosion darunter weg gekratzt, siehe da, es funktioniert wieder richtig.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.12.23
Ist das Problem weg wenn du die trocken machst, auch Audi hat probleme bei Umwelteinflüsse wie regen oder Eis auf den sensor dann fällt auch da das PDC immer aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.12.23
Hallo du meinst nicht abstandsradar ,du meinst die pdc vorn ,die kann man aber auch abschalten und einschalten wenn man sie braucht ! Abstandsradar würde dir ins fahren ,bremsen eingreifen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.12.23
Dieter Beck: Hallo du meinst nicht abstandsradar ,du meinst die pdc vorn ,die kann man aber auch abschalten und einschalten wenn man sie braucht ! Abstandsradar würde dir ins fahren ,bremsen eingreifen ! 08.12.23
Wenn aber unbedingt haben willst dann könntest du mal den stecker des sensors nachschauen ,den sensor mal auf vorne links tauschen oder ganz neuen verbauen ,da der auussen betroffen würde ich original nehmen ,die mittleren funktionieren meist aus dem zubehär !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas09.12.23
Moin schau auch mal ob der Sensor aussen oxidiert ist und schleife ihn vorichtig mit Flies sauber. Ansonsten mit einem anderen tauschen ...neu kostet grob 20 öros...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II Van

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorstörung: ESP Systemstörung & Notlauf
Hallo Leute, ich habe seit kurzem das Problem, dass während der Fahrt dieser Fehler kommt: Motorstörung. Danach ist er anscheinend im Notlauf und läuft nur noch bis 2000 Umdrehungen ganz normal. Danach regelt er ab. Start-Stopp lässt sich bei dem Fehler nicht mehr aus- und einschalten. Trotz Neustart immer gleich. Wenn ich den Fehler vom ABS-Steuergerät nicht lösche, kann ich ganz normal fahren. Der Fehler heißt ESP-Systemstörung. Hatte das schon mal jemand? Danke
Motor
Elektrik
Rene ! 12.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten