Stefan Dörner: So, gestern Mal was genauer geguckt. Bremslichtschalter hat er keinen am Pedal. Geht wohl über einen Druckschalter am Hauptbremszylinder. Da Bremslicht und die Verriegelung aus P heraus funktioniert, würde ich das ausschließen. Das komische ist, er lässt sich meistens nur noch auf R bzw. P schalten wenn man das Bremspedal los lässt. Außerdem springt er jetzt meistens nur noch auf N an, nicht mehr auf P. 18.01.23
Hi Stefan,
eigentlich kann‘s der Bremslichtschalter bzw der Bremsdrucksensor auch gar nicht sein weil du beim Zurückschalten von D auf P keine Bremse treten musst. Das musst du nur aus P heraus.
Eigentlich klingt das tatsächlich nach Wählhebelmodul, aber das ist ja schon getauscht und ich nehme mal an genau wegen dem Problem.
Die Funktion ist die dass das Wählhebelmodul ab einer Geschwindigkeit von >8 km/h über den Sperrmagnet das Zurückschalten auf R oder P verhindert. Evtl ein mechanisches Problem des Sperrhebels im Modul (falsch zusammengebaut bei der Überholung🤔). Glaub ich aber eigentlich nicht, von P heraus funktioniert das ja auch. Mechanisch allerdings etwas anders. Oder kommt der Fehler vllt vom ABS-Steuergerät oder Radsensor🤔? Steht der Tacho auf Null wenn du stehst?
Der hat aber auch noch einen Bowdenzug vom Zündschloss zum Wählhebelmodul um das Schalten ohne Schlüssel zu verhindern bzw lässt sich der Schlüssel nicht abziehen kannst wenn ne Fahrstufe eingelegt ist. Vllt verursacht der das Problem… weil z. B. am Zündschloss oder Wählhebelmodul nicht richtig eingehängt oder ausgeleiert oder sonst was.