fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Pscheida24.08.21
Ungelöst
0

Handbremse hat nur Wirkung in Fahrtrichtung vorwärts | OPEL VECTRA B

Hallo, ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Wie oben erwähnt, bei meinem Vectra B zieht die Handbremse leider nur wenn ich vorwärts fahre. Rückwärts hat sie keine Wirkung. Ich habe aus diesem Grund schon alles zerlegt und gereinigt, da das aber nicht zum Erfolg geführt hat und die Beläge so wie die Trommeln eh nicht mehr so toll waren, habe ich alle Teile durch Neue ersetz, t Trommeln und Beläge beides von Textar aber leider ohne Erfolg. Auch mehrfaches Nachstellen der Beläge mit dem Schraubendreher durch das Radbolzenloch und mehrfaches Nachstellen innen am Handbremshebel hat nichts gebracht. Hatte das Problem schon mal jemand und wenn ja, wie habt ihr es hinbekommen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Bereits überprüft
Trommeln Beläge Seil Federn Einstellung.
Fehlercode(s)
0
Fahrwerk

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0172.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0172.2)

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0751.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0751.2)

FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (02272) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (02272)

Mehr Produkte für VECTRA B (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B (J96)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Schöffel24.08.21
Haben sie schon mal die Handbremse eingestellt und ziehen auch beider handbremsseile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Mach mal ein Foto von den Innereien und stell es hier ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.08.21
Da liegen nicht beide Belege an da muss ein Fehler beim Zusammenbau passiert sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Pscheida24.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da liegen nicht beide Belege an da muss ein Fehler beim Zusammenbau passiert sein 24.08.21
Ja dachte ich auch aber bei meinem anderen Vectra hab ich es genau so auch zusammen gebaut und da funktioniert das vorwärts und Rückwärts???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Pscheida24.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da liegen nicht beide Belege an da muss ein Fehler beim Zusammenbau passiert sein 24.08.21
Ich kann nur sagen die Beläge bewegen sich beide wenn ich die Handbremse anziehe (also alle 4)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Pscheida24.08.21
Alexander Schöffel: Haben sie schon mal die Handbremse eingestellt und ziehen auch beider handbremsseile 24.08.21
Ja hab ich beide Seiten Ziehen gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Alexander Pscheida: Ja dachte ich auch aber bei meinem anderen Vectra hab ich es genau so auch zusammen gebaut und da funktioniert das vorwärts und Rückwärts??? 24.08.21
In der Technik gibt es keine Wunder, dies scheint doch eins zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Pscheida25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: In der Technik gibt es keine Wunder, dies scheint doch eins zu sein. 25.08.21
Auf jeden Fall ich sag ja ich hatte so ein Problem wirklich noch nie und das, ob wohl ich jetzt schon ca. 26 Jahre an Autos Schraube alles selbst mache und das auch nicht die erste Hand bzw. Trommelbremse war, die ich bis heute gemacht habe, langsam denke ich das es vielleicht an der Form der Beläge oder an einer defekten Umlenkung oder so etwas liegt denn sonst ist das mit normaler Logik und Technik Verständnis nicht zu erklären zumal ich auch nicht alleine bin mit dem Problem die Internet Foren sind voll mit Leuten die dasselbe Problem haben und von denen hat es bis jetzt auch keiner geschafft das zu beheben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Problem während der Fahrt
Hallo, habe ein Leerlaufproblem. Im Stand und in N hat er seine 800 RPM und Drosselklappenpoti, Leerlaufregler arbeiten normal und Werte sind nachvollziehbar. Sobald ich anfahre und die Geschwindigkeit (egal welcher Gang) erreicht habe, die bei 800 RPM Anliegen, gehen die Steps des Leerlaufreglers nach oben (macht weiter auf) und der Motor dreht ganz langsam auf 1300 RPM, dabei ist das Drosselklappenpoti in Position, dass der Leerlauf immer noch aktiv ist. Der Luftmassenmesser erkennt mehr Luft, weil der Leerlaufregler mehr Steps bekommt (mehr Luft durchlässt). Es ist keine Undichtigkeit/Falschluft zu lokalisieren. Es scheint so, als würde der Motor das bewusst machen. Kann es da an dem Motorsteuergerät liegen?
Motor
Tim Bruchheuser 04.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten