fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claus Wendelken03.09.21
Ungelöst
0

SBC repariert, aber Auto sagt "Bremse defekt" | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, meine Bremse wurde vom Boschdienst eingeschickt, das SBC repariert und ist zurückgekommen. Die Werkstatt hat das SBC dann wieder eingebaut. Das Auto meldet aber immer noch "Bremse defekt" Hat jemand eine Lösung? Meine Werkstatt weiß im Moment auch nicht weiter. Mit freundlichen Grüßen Claus
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Rosenkranz03.09.21
Hatte ich auch schon, Fehler auslesen und löschen. Sollte danach wieder funktionieren. Geht allerdings nur mit Stardiagnose oder mit iCarly Universaladapter und der App für Mercedes (kostenpflichtig). Ging bei mir mit beidem.
1
Antworten
profile-picture
Holger Ewko03.09.21
Die SBC kann man nicht reparieren, nur austauschen. Alles andere ist lebensgefährlich.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.21
Was soll kaputt gewesen sein laut Boschdienst? Ist das Steuergerät geklont worden?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Holger Ewko: Die SBC kann man nicht reparieren, nur austauschen. Alles andere ist lebensgefährlich. 03.09.21
Natürlich kann man die reparieren. Man kann alles reparieren. Ist nur die Frage, ob sich das lohnt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Wendelken03.09.21
Christian J: Was soll kaputt gewesen sein laut Boschdienst? Ist das Steuergerät geklont worden? 03.09.21
Was bitte meinst du denn mit geklont? Muss da die Elektronik, also die Platine, ausgetauscht werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.21
Claus Wendelken: Was bitte meinst du denn mit geklont? Muss da die Elektronik, also die Platine, ausgetauscht werden? 03.09.21
Das kommt drauf an, was die gemacht haben.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko03.09.21
Gelöschter Nutzer: Natürlich kann man die reparieren. Man kann alles reparieren. Ist nur die Frage, ob sich das lohnt. 03.09.21
Die Reparaturen, die im Netz angeboten werden, kannst du alle vergessen. Da wird höchstens der Zähler zurückgesetzt und die Motorkohlen getauscht. Mehr nicht... Das Ding verschleißt aber von innen mechanisch, Ventile etc... Oder meinst du, Mercedes hat sich das ausgedacht, dass nach 250.000 Bremsungen die Meldung - Bremse prüfen - in Weiß im KI eingeblendet wird? Die Anzahl der Bremsungen bis die Meldung kommt wurde auch mal abgehoben auf 300.000 bei den neueren Blöcken, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Reparieren tut Mercedes da gar nichts dran, auch nicht reparieren lassen. Mercedes sagt ganz klar: Austauschen. Ich hab die Prozedur selber durch und habe im Endeffekt für rund 1000 Euro ein Austauschblock bekommen. Aber repariert mal an der SBC rum. Ich will da zumindest nicht drin sitzen, wenn bei 250kmh plötzlich die Meldung Bremse defekt in Rot erscheint... 😂
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Hupe03.09.21
Hallo, mit Star Diagnose bzw. DAS das SBC testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka04.09.21
SBC ist bei Mercedes auf 25 Jahre Austausch aufgesetzt. Bitte mit FIN bei Mercedes Hotline direkt nachfragen. Es gibt auch offizielles Schreiben auf Englisch von Mercedes selber (auch im Netz)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cord Kiehne04.09.21
Holger Ewko: Die Reparaturen, die im Netz angeboten werden, kannst du alle vergessen. Da wird höchstens der Zähler zurückgesetzt und die Motorkohlen getauscht. Mehr nicht... Das Ding verschleißt aber von innen mechanisch, Ventile etc... Oder meinst du, Mercedes hat sich das ausgedacht, dass nach 250.000 Bremsungen die Meldung - Bremse prüfen - in Weiß im KI eingeblendet wird? Die Anzahl der Bremsungen bis die Meldung kommt wurde auch mal abgehoben auf 300.000 bei den neueren Blöcken, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Reparieren tut Mercedes da gar nichts dran, auch nicht reparieren lassen. Mercedes sagt ganz klar: Austauschen. Ich hab die Prozedur selber durch und habe im Endeffekt für rund 1000 Euro ein Austauschblock bekommen. Aber repariert mal an der SBC rum. Ich will da zumindest nicht drin sitzen, wenn bei 250kmh plötzlich die Meldung Bremse defekt in Rot erscheint... 😂 03.09.21
Gab es auch mal bei den Autodoktoren. Es muss getauscht werden. Reparaturen sind Pfusch/ unseriös.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
Holger Ewko: Die Reparaturen, die im Netz angeboten werden, kannst du alle vergessen. Da wird höchstens der Zähler zurückgesetzt und die Motorkohlen getauscht. Mehr nicht... Das Ding verschleißt aber von innen mechanisch, Ventile etc... Oder meinst du, Mercedes hat sich das ausgedacht, dass nach 250.000 Bremsungen die Meldung - Bremse prüfen - in Weiß im KI eingeblendet wird? Die Anzahl der Bremsungen bis die Meldung kommt wurde auch mal abgehoben auf 300.000 bei den neueren Blöcken, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Reparieren tut Mercedes da gar nichts dran, auch nicht reparieren lassen. Mercedes sagt ganz klar: Austauschen. Ich hab die Prozedur selber durch und habe im Endeffekt für rund 1000 Euro ein Austauschblock bekommen. Aber repariert mal an der SBC rum. Ich will da zumindest nicht drin sitzen, wenn bei 250kmh plötzlich die Meldung Bremse defekt in Rot erscheint... 😂 03.09.21
Wenn ich von Reparaturen rede, dann von fachmännisch korrekten Instandsetzungen. Mercedes hat sich das auch nicht ausgedacht, dass die Bremse nach 250.000 Bremsungen eine Fehlermeldung gibt, weils absoluter Schwachsinn ist, den du hier erzählst. Meine Bremse hat schon mehr als 600.000 Bremsungen runter und zeigt keine Fehlermeldung an. Erzähl mal den Taxifahrer in der Stadt mit vielen Bremsungen, dass sie jedes Mal nach 250.000 Bremsungen eine Bremse für 2500 Euro kaufen sollen… Mercedes sagt immer AUSTAUSCHEN, egal wobei. Die reparieren schon lange keine Teile mehr… Dass die Garantie auf 25 Jahre angehoben wurde, habe ich auch gehört, gilt aber wohl nur in den USA…
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko05.09.21
Gelöschter Nutzer: Wenn ich von Reparaturen rede, dann von fachmännisch korrekten Instandsetzungen. Mercedes hat sich das auch nicht ausgedacht, dass die Bremse nach 250.000 Bremsungen eine Fehlermeldung gibt, weils absoluter Schwachsinn ist, den du hier erzählst. Meine Bremse hat schon mehr als 600.000 Bremsungen runter und zeigt keine Fehlermeldung an. Erzähl mal den Taxifahrer in der Stadt mit vielen Bremsungen, dass sie jedes Mal nach 250.000 Bremsungen eine Bremse für 2500 Euro kaufen sollen… Mercedes sagt immer AUSTAUSCHEN, egal wobei. Die reparieren schon lange keine Teile mehr… Dass die Garantie auf 25 Jahre angehoben wurde, habe ich auch gehört, gilt aber wohl nur in den USA… 04.09.21
Seit wann kostet die Bremse 2500 Euro?😂 Mercedes hat damals eine sehr lange Zeit die Teile aus Kulanz getauscht. Mittlerweile sind die Fahrzeuge aber leider veraltetet, sodas es keine Kulanz mehr gibt. Zeig mir eine Firma, die die SBC Bremsen professionell instandsetzt und mir Garantie darauf gibt. Link bitte....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaluluka06.09.21
Es wird immer noch umsonst getauscht (wenn es noch nicht geschehen ist), muss nur mit FIN nachgefragt werden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Wendelken07.09.21
Thomas Rosenkranz: Hatte ich auch schon, Fehler auslesen und löschen. Sollte danach wieder funktionieren. Geht allerdings nur mit Stardiagnose oder mit iCarly Universaladapter und der App für Mercedes (kostenpflichtig). Ging bei mir mit beidem. 03.09.21
Hallo Ich Ich habe mir den dongel und carly Gekauft und muss leider sagen dass ich Gekauft und muss leider sagen dass ich enttäuscht bin Gekauft und muss leider sagen dass Ich enttäuscht bin Ich enttäuscht bin Man kann zwar viel Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Elektronik arbeiten Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Elektronik arbeiten Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist und ich haufenweise Fehler im Can-bus ab Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist und ich haufenweise Fehler im Can-bus hab !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Holger Ewko: Seit wann kostet die Bremse 2500 Euro?😂 Mercedes hat damals eine sehr lange Zeit die Teile aus Kulanz getauscht. Mittlerweile sind die Fahrzeuge aber leider veraltetet, sodas es keine Kulanz mehr gibt. Zeig mir eine Firma, die die SBC Bremsen professionell instandsetzt und mir Garantie darauf gibt. Link bitte.... 05.09.21
Also Mercedes wollte von mir in einem Schadenfall 2500 Euro. Wieviel ganz genau kann ich nicht mehr sagen. Glaube aber nicht, dass das jetzt günstiger geworden ist. Auf der Seite von Bosch Repair Service wird ne Reparatur angeboten. Die SBC ist ja auch von Bosch. Und ich habe nicht gesagt, dass ich sämtliche Reparaturdienste kenne. Ich bin nur nicht einverstanden, wenn gesagt wird die SBC KANN nicht repariert werden, denn das stimmt nicht. Mit dem Know How und Ersatzteilen wäre eine Reparatur natürlich fachmännisch möglich. Und auch ne nagelneue SBC kann nach 500 KM ausfallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Claus Wendelken: Hallo Ich Ich habe mir den dongel und carly Gekauft und muss leider sagen dass ich Gekauft und muss leider sagen dass ich enttäuscht bin Gekauft und muss leider sagen dass Ich enttäuscht bin Ich enttäuscht bin Man kann zwar viel Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Elektronik arbeiten Man kann zwar viel auslesen und Vieler löschen aber nicht wirklich an der Elektronik arbeiten Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist und ich haufenweise Fehler im Can-bus ab Jetzt muss ich nur Werkstatt finden die Stardiagnose hat oder hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee warum das SBC nicht anzumelden ist und ich haufenweise Fehler im Can-bus hab ! 07.09.21
Star Diagnose ist immer ne gute Idee…
0
Antworten
profile-picture
Thomas Rosenkranz07.09.21
Holger Ewko: Die SBC kann man nicht reparieren, nur austauschen. Alles andere ist lebensgefährlich. 03.09.21
Er schreibt doch das er sie eingeschickt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten