Gelöschter Nutzer04.09.21
Holger Ewko: Die Reparaturen, die im Netz angeboten werden, kannst du alle vergessen. Da wird höchstens der ZĂ€hler zurĂŒckgesetzt und die Motorkohlen getauscht.
Mehr nicht...
Das Ding verschleiĂt aber von innen mechanisch, Ventile etc...
Oder meinst du, Mercedes hat sich das ausgedacht, dass nach 250.000 Bremsungen die Meldung - Bremse prĂŒfen - in WeiĂ im KI eingeblendet wird?
Die Anzahl der Bremsungen bis die Meldung kommt wurde auch mal abgehoben auf 300.000 bei den neueren Blöcken, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Reparieren tut Mercedes da gar nichts dran, auch nicht reparieren lassen.
Mercedes sagt ganz klar: Austauschen.
Ich hab die Prozedur selber durch und habe im Endeffekt fĂŒr rund 1000 Euro ein Austauschblock bekommen.
Aber repariert mal an der SBC rum. Ich will da zumindest nicht drin sitzen, wenn bei 250kmh plötzlich die Meldung Bremse defekt in Rot erscheint... đ 03.09.21
Wenn ich von Reparaturen rede, dann von fachmÀnnisch korrekten Instandsetzungen.
Mercedes hat sich das auch nicht ausgedacht, dass die Bremse nach 250.000 Bremsungen eine Fehlermeldung gibt, weils absoluter Schwachsinn ist, den du hier erzĂ€hlst. Meine Bremse hat schon mehr als 600.000 Bremsungen runter und zeigt keine Fehlermeldung an. ErzĂ€hl mal den Taxifahrer in der Stadt mit vielen Bremsungen, dass sie jedes Mal nach 250.000 Bremsungen eine Bremse fĂŒr 2500 Euro kaufen sollenâŠ
Mercedes sagt immer AUSTAUSCHEN, egal wobei. Die reparieren schon lange keine Teile mehrâŠ
Dass die Garantie auf 25 Jahre angehoben wurde, habe ich auch gehört, gilt aber wohl nur in den USAâŠ