fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Raderecht01.03.23
Gelöst
0

Automatikgetriebe ruckelt beim Schalten Seat Altea 2.0 FSI | SEAT ALTEA

Moin Gemeinde, haben momentan bei unserem Seat das Problem, wenn er kalt ist, schaltet das Getriebe super. Sofern er ein paar Kilometer gefahren ist, ruckelt es wie irre, wenn er die Gänge schaltet. Spülung haben wir schon gemacht, Problem ist geblieben. Soweit ich weiß, ist es ein 6-Gang-Wandler.
Getriebe

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Raderecht31.03.23
Frank Raderecht: Kann das nur der Freundliche, oder gibt's ne einfachere Lösung? Beispiel Diagnosegerät von eBay? 01.03.23
Thomas Scholz: Das kannst du selber ohne Tester Zündung einschalten. Motor nicht starten. Gaspedal in Vollgas-Stellung durchtreten, jedoch nicht in den Kickdown! Gaspedal mindestens 20 Sekunden lang in Vollgas-Stellung halten. Fuß vom Gaspedal nehmen. Zündung ausschalten. Aussteigen und Fahrzeug verriegeln. Nach dem nächsten Entriegeln ist die Automatik beim Motorstart wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. 01.03.23
Gemacht und bis jetzt ist alles i. O. Danke!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.23
Sicher das es vom getriebe kommt? Ich denke auch an ein agr und falschluft oder zündspule. Steht was im fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Raderecht01.03.23
Christian J: Sicher das es vom getriebe kommt? Ich denke auch an ein agr und falschluft oder zündspule. Steht was im fehlerspeicher? 01.03.23
Nein, nichts im Fehlerspeicher, habe gehört das es ein Steuergerät fürs Automatikgetriebe gibt und es daran liegen könnte. Wo sitzt das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.03.23
Versuche es mal mit einem Resett des Getriebesteuergeräts. Dann sind die Werte wieder auf Standard Kann gut möglich sein das dein Problem damit gelöst ist
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Raderecht01.03.23
Thomas Scholz: Versuche es mal mit einem Resett des Getriebesteuergeräts. Dann sind die Werte wieder auf Standard Kann gut möglich sein das dein Problem damit gelöst ist 01.03.23
Kann das nur der Freundliche, oder gibt's ne einfachere Lösung? Beispiel Diagnosegerät von eBay?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alvis Durens01.03.23
Ölstand mal vom Getriebe prüfen? Oder Getriebeöl das einen Wechsel braucht? Welcher Intervall?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Raderecht01.03.23
Alvis Durens: Ölstand mal vom Getriebe prüfen? Oder Getriebeöl das einen Wechsel braucht? Welcher Intervall? 01.03.23
Wie oben geschrieben, Spülung und neues Öl schon gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.03.23
Du müsstest das sogenannte 09G haben. Es kann auch am Wählgehäuse liegen, an den Magnetventilen. Nummer 4 auf dem Bild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Raderecht01.03.23
Thomas Scholz: Das kannst du selber ohne Tester Zündung einschalten. Motor nicht starten. Gaspedal in Vollgas-Stellung durchtreten, jedoch nicht in den Kickdown! Gaspedal mindestens 20 Sekunden lang in Vollgas-Stellung halten. Fuß vom Gaspedal nehmen. Zündung ausschalten. Aussteigen und Fahrzeug verriegeln. Nach dem nächsten Entriegeln ist die Automatik beim Motorstart wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. 01.03.23
Ergebnis werde ich in Kürze mitteilen, danke schon mal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.03.23
Hallo wurde die spülung in einer werkstatt gemacht ,dann zum nachbessern eventuell die lernwerte nicht zurrückgesetzt !
0
Antworten
profile-picture
Tobias Beisiegel01.03.23
Hy hy. Also erfahrungsgemäß liegt das Problem am Schaltschieberkasten. Adaptionsdaten löschen wird das Problem auch nicht lösen, weil er sich genau an den gleichen Punkt wieder hin adaptiert. Da wirst du nicht drum rum kommen den Schaltschieber tauschen zu lassen. Ist auch nicht ganz günstig das Ding. Gibt es bei beim freundlichen auch im Tausch. Hoffe ich konnte weiterhelfen. Lg Tobi
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Biberger01.03.23
Die haben normal eine trockenkupplung wenn ich mich nicht täusche und auch einem ZMS Kann daran liegen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten