fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Klopprogge15.09.21
Talk
0

RDKS anlernen, | VW

Hallo Zusammen, mein VW Passat BJ. 2018, den ich vor einigen Monaten gekauft habe, besitzt ein aktives Reifendruckkontrollsystem. Nun steht bald das erste Mal Reifenwechsel an, den ich eigentlich selbst durchführen möchte (Winterräder haben ebenfalls original RDKS Sensoren von VW, wurden aber gesondert gekauft). Einfache Frage mit der Bitte um einfache Antwort: 😀 Wie kann ich die Reifendrucksensoren am Fahrzeug anlernen? Welches Equipment brauche ich dazu? Vielen Dank!
Bereits überprüft
-
Fehlercode(s)
0
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061) Thumbnail

HELLA Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (6PP 358 139-061)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Sefa Demir15.09.21
Hallo Du musst über Display einfach nur dein Reifendruck zurücksetzen mehr musst du nicht machen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Klopprogge15.09.21
Sefa Demir: Hallo Du musst über Display einfach nur dein Reifendruck zurücksetzen mehr musst du nicht machen 15.09.21
Nein leider nicht. Das gilt nur für das passive RDKS
0
Antworten
profile-picture
Daniel Irmer15.09.21
Solange VW sie nicht auf deinen Wagen abgestimmt haben musst du zu einer fachwerkstatt gehen die deine originalen rdks klonen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.21
Sefa Demir: Hallo Du musst über Display einfach nur dein Reifendruck zurücksetzen mehr musst du nicht machen 15.09.21
So denke ich auch.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Es gibt da unterschiedliche Geräte zu. Es gibt zb. Welche von Autel, Launch oder in der oberen Preisklasse von Gutmann. Es gibt natürlich auch günstigere alternativen, aber würde vom Preis/Leistungsverhältnis auf Autel ist Launch gehen. Musst dich aber informieren ob die Sensoren mit den Geräten kompatibel sind, das weiß ich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Klopprogge15.09.21
Tobias Pohl: Am besten VCDS oder etwas ähnliches.Steuergerät ver bauen plus minus can high und low anschließen und codieren.Busruhe abwarten dann sollte es gut sein. 15.09.21
Und dann? Ich will ja, dass es korrekt funktioniert und die Reifendrücke richtig angelernt werden. Erkennt der die einzelnen Räder von allein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter15.09.21
Ich habe so ein Gerät, allerdings für Opel. Kostete im Netz 15 Euro inkl. Versand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Lukas Klopprogge: Und dann? Ich will ja, dass es korrekt funktioniert und die Reifendrücke richtig angelernt werden. Erkennt der die einzelnen Räder von allein? 15.09.21
Beim Passat hast du zwei Möglichkeiten, 1. Du klonst die ID und lässt sie dir in die neuen Sensoren einpflegen, Nachteil du kannst die Räder nicht quer tauschen. Oder 2. Du besorgst dir ein Gerät und tust min. zweimal in Jahr selber die Sensoren programmieren. Dann kannst auch die Räder quer tauschen.
1
Antworten
profile-picture
Gerald Jandl15.09.21
Hallo, dazu brauchst du ein geeignetes Gerät. Wir haben in der Arbeit von der Fa. Alcar einem Tester. Mit den kannst du sie auslesen und über OBD einspielen. Bei einigen musst du sogar einige Kilometer fahren. Das Gerät ist kostspielig. Am besten, du steckst sie um und fährst in eine Fachwerkstätte deines Vertrauens und lässt es initialisieren. Dauert seine Zeit, aber es funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Stein15.09.21
Wirf mal einen Blick ins Handbuch. Eigentlich lassen sich bei fast allen Modellen die RDKS direkt (ohne Tester) anlernen. Entweder über ne Taste, nen Menüpunkt oder indem du einfach ne bestimmte Strecke (50m bis zu 5Km) fährst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak15.09.21
Auf 30 km/h oder mehr beschleunigen und Geschwindigkeit halten. Dann erkennt dein RDKS die neuen Sensor und lernt diese automatisch an. Siehst du dann auch im Kombi
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco15.09.21
Normalerweise kannst du die Sensoren für kleines Geld bei ATU anlernen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten