fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julius Sebastian Trabert14.01.22
Gelöst
0

Fernlicht Fahrerseite im Sicherungskasten ohne Strom,Beifahrerseite Fernlicht Sicherung funktioniert. | OPEL CORSA C

Guten Tag, auf der Fahrerseite funktioniert das Fernlicht nicht mehr, Beifahrerseite Fernlicht geht. Als erstes hatte ich die Glühbirne ausgewechselt (leider ohne Erfolg) Danach die Sicherung für das Fernlicht im Sicherungskasten für die Fahrerseite (auch ohne Erfolg) Nach den beiden erfolglosen Auswechselungen, habe ich mit einem Stromprüfer gesehen das die Fahrerseite Fernlicht im Sicherungskasten ohne Strom ist, Beifahrerseite Fernlicht mit Strom. Habt ihr Vorschläge?
Elektrik

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Lader (104.132) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (104.132)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Julius Sebastian Trabert12.03.22
HillyBilli85: Erstmal prüfen ob das Relais durchschaltet. Du könntest es auch überbrücken zum Testen oder tauscht es mal durch gegen ein Baugleiches aus dem Fahrzeug wenn vorhanden. Wenn das nicht weiterhilft muss man schauen ob für das Relais die Spannung überhaupt anliegt damit es schalten kann. 14.01.22
Das Stromkabel war defekt,neues gelegt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.01.22
Steckt die Sicherung im richtigen Steckplatz?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof14.01.22
Lader dir die carmin std app auf dein tel. Da findest du die stromlaufpläne
1
Antworten
profile-picture
Julius Sebastian Trabert14.01.22
16er Blech Wickerl: Steckt die Sicherung im richtigen Steckplatz? 14.01.22
Ja richtige Sicherung im richtigen Steckplatz(laut Bordbuch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Relais defekt Sofern er 1 für jede seite hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Hast du die Sicherung auch Mal rausgezogen und geprüft ob die Sicherung in Ordnung ist. Hatte auch schon Defekte wo man es nicht sehen konnte das sie defekt ist
1
Antworten
profile-picture
Julius Sebastian Trabert14.01.22
Alexander Wolf: Hast du die Sicherung auch Mal rausgezogen und geprüft ob die Sicherung in Ordnung ist. Hatte auch schon Defekte wo man es nicht sehen konnte das sie defekt ist 14.01.22
Ja natürlich,habe ja sogar eine nagelneue Sicherung reingemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Julius Sebastian Trabert: Ja natürlich,habe ja sogar eine nagelneue Sicherung reingemacht 14.01.22
Okay, dann hilft es nur alles nach und nach, nach Schaltplan zu prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel14.01.22
Also die Sicherungen F43 und F44 sind für die Fernlichter. Wenn du jetzt auf einer der beiden Sicherungen keine Saft hast, kann es am Sicherungskadten liegen. Lege mal zum Test eine Brücke von B+ auf die Sicherung, vielleicht leuchtet das Licht dann.
4
Antworten
profile-picture
Julius Sebastian Trabert14.01.22
Alexander Koschel: Also die Sicherungen F43 und F44 sind für die Fernlichter. Wenn du jetzt auf einer der beiden Sicherungen keine Saft hast, kann es am Sicherungskadten liegen. Lege mal zum Test eine Brücke von B+ auf die Sicherung, vielleicht leuchtet das Licht dann. 14.01.22
Genau die Fahrerseite Sicherung bekommt keinen Strom,ich werde Mal ihren Vorschlag die nächsten Tage testen,danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.01.22
Beide Sicherungen werden über das Relais "K45" mit Spannung versorgt. Somit würde ich, wie es schon gesagt wurde, den Bereich des Sicherungskasten kontrollieren. Oder ist vielleicht ein Kurzschluss in der Verdrahtung auf der Fahrerseite und die neue Sicherung ist wieder defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.22
Problem gefunden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten