fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel BASTIANvor 1 Std
Ungelöst
-1

Nach Steuerkettensatz Austausch nur Probleme | PEUGEOT 207 CC

Motor läuft unrund + eine Menge Fehlercodes. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Bisher nichts.
Fehlercode(s)
P1336 ,
P1337 ,
P1340 ,
U1213 ,
U3303 ,
U35FF
Motor
Elektrik

PEUGEOT 207 CC (WD_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Mehr Produkte für 207 CC (WD_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207 CC (WD_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 1 Std
Da werden die Steuer Zeiten nicht passen Am besten nochmals prüfen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Steuerzeiten nochmals prüfen, ggf. korrigieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 1 Std
Tom Werner: Steuerzeiten nochmals prüfen, ggf. korrigieren. vor 1 Std
Wenn es noch nicht zu spät ist Kompression messen Druckverlust Test machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 1 Std
Erst mal die Fehlermeldungen löschen und sehen, was wiederkommt. Kann, wie schon erwähnt, mit den Steuerzeiten zusammen hängen. Dann ist zügiges Handeln angesagt. Viele Fehlereinträge in kurzer Zeit können auch auf Probleme mit der Batterie hinweisen. Die kann ja schnell getestet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 51 Min
P1336 P1340 weisen auf ein Problem mit den Steuerzeiten hin. - Wer hat den Wechsel durchgeführt eine Fachwerkstatt oder selber? (bei einer Fachwerkstatt dann besteht das Recht auf Nachbesserung und Garantie/Gewährleistung) - Was für eine Ersatzteile Qualität wurde eingebaut Erstausrüster oder OE Qualität oder Zubehör Teile? (Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme) - Möglich wäre auch das ein Problem mit dem Kurbelwellensensor/oder Nockenwellensensor besteht. Das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Verkabelung Prüfen und unter last messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 6 Min
Gehe davon aus daß NKW und KWS nicht vertauscht zusammen gesteckt sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 CC (WD_)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Fenster Beifahrerseite hinten öffnet nicht
Hallo, bei meinem Auto fährt das hintere Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr runter. Wenn ich es mit der Fahrerseite ansteuere, fährt es normal und wenn es unten ist, fährt es aber zu. Auch auf der Beifahrerseite. Kontrolliert und überprüft wurde: Der Motor, Temic Modul, alle 3 Schalter und der Kabelbaum. PP2000 zeigt keine Fehler an sowie Diagbox. Die Mikroschalter habe ich auch geprüft. Woran könnte es noch liegen? Gruß
Elektrik
Daniel Bresser 20.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten