fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Milano08.07.24
Ungelöst
1

NSL ohne Funktion | AUDI A6 C6 Avant

Hallo Freunde, war heute mit meinem Audi bei TÜV. Die NSL Nebelschlussleuchte funktioniert nicht. Rückleuchten sind vor ca. einem Jahr nagelneue verbaut worden. Allerdings die vom Facelift, Codierung wurde auf Highline LED meinerseits gemacht. Es wird beim Aktivieren der NSL im Lichtschalter auch keine Fehlermeldung im Kombiinstrument angezeigt. Vielleicht hatte das schon jemand unter euch. :)
Bereits überprüft
Lampe, Verkabelung, Fehlerspeicher und Codierung.
Elektrik

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305268300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305268300113)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

VALEO Heckleuchte (043331) Thumbnail

VALEO Heckleuchte (043331)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.07.24
Nachdem du Lampen, Verkabelung und Codierung schon ausgeschlossen hast, bleibt ja nur noch der Lichtschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.24
Für Audi sind Anhängerkupplungen ja eher ungewöhnlich... Wenn eine verbaut sein sollte, kontrolliere den Mikroschalter in der Steckdose...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.07.24
Hast du am Stecker die Spannung geprüft? Das sind doch led,s möglich dasxein Wiederstand durch ist. Steck mal die alten wieder an zum test.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.07.24
Wurde das Rücklicht nicht richtig angeschlossen? Facelift hat event. andere Pinbelegung. Ist das Nebellicht überhaupt codiert(vorhanden ja/nein)? da ja keine Meldung kommt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.07.24
Wenn Anhängerkupplung verbaut, dann guck ob der Adapter drin steckt. Der schaltet die Nebelschlussleuchte aus. Ansonsten auch den Schalter in der Dose prüfen ob der schaltet.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano08.07.24
Wo findet man die Codierung im VCDS für die Nebelschlussleuchte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.07.24
Patrick Milano: Wo findet man die Codierung im VCDS für die Nebelschlussleuchte 08.07.24
Mal bei Steuergerät Adresse 09 anfangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.24
Ingo N.: Für Audi sind Anhängerkupplungen ja eher ungewöhnlich... Wenn eine verbaut sein sollte, kontrolliere den Mikroschalter in der Steckdose... 08.07.24
Hallo Ingo, sorry aber ich habe bei meinem Audi A4 B6 auch eine AHK "allerdings nachgerüstet". 😉🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.24
Hallo Patrick, hast Du eine AHK am Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ingo, sorry aber ich habe bei meinem Audi A4 B6 auch eine AHK "allerdings nachgerüstet". 😉🤫 08.07.24
Mein Bruder hat vor 2 Jahren einen Kombi mit AHK gesucht (Bundesweit). Audis waren fast ausschließlich ohne. (Jahreswagen) Deshalb komme ich dadrauf. Werksseitig bestellen anscheinend wenige Audi Kunden ein Fahrzeug mit AHK. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.07.24
Die Kontrollleuchte im KI bei eingesch. NSL leuchtet die oder die für NS vorn Orange bzw. Grün, neues LED Schlusslicht ist überhaupt Glühlampe verbaut oder ist alles LED
2
Antworten
profile-picture
Patrick Milano08.07.24
Ohne AHK und unter 09 keine Codierung zu finden 😞
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano08.07.24
Leuchten tut s nur beim Lichtaschalter Wird dieser (1.Stufe) rausgezogen gehen die Nebler vorne an und es leuchtet grün am Lichtschalter. Wird dieser nochmal rausgezogen 2. STUFE leuchtet es Gold am Lichtschalter. ABER DIE NSL bleibt aus.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Milano08.07.24
Patrick Milano: Leuchten tut s nur beim Lichtaschalter Wird dieser (1.Stufe) rausgezogen gehen die Nebler vorne an und es leuchtet grün am Lichtschalter. Wird dieser nochmal rausgezogen 2. STUFE leuchtet es Gold am Lichtschalter. ABER DIE NSL bleibt aus. 08.07.24
Gold= Orange
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten