fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Mayer29.04.22
Talk
-1

DSG kuppelt hart ein | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, jetzt hab ich auch ne Frage und möchte mich mal an die DSG-Spezialisten wenden. Seit einiger Zeit macht das 7Gang S-tronik Getriebe vom A6 Probleme. Wenn ich aus meiner Einfahrt (geht leicht Bergauf) losfahr, kuppelt das Getriebe so hart ein, dass die Drehzahl abfällt und es sofort wieder auskuppelt bevor der Motor abstirbt. Wenn ich aber gaaaaaanz langsam von der Bremse gehe (von Bremse lösen bis einkuppeln ca. 20sek.) dann geht es ganz geschmeidig. Ob ich vorwärts oder rückwärts anfahre ist egal und wenn er warm ist, ist es nicht mehr so schlimm. Beim Anfahren auf der Ebene gibts keine Probleme, auch sonst schaltet es normal. Nun die Frage: in den Grundeinstellungen des Getriebesteuergerätes gibts etliche Punkte wie Kalibrierung und Adaption etc. (siehe Foto), aber mir fehlt da der Mut. Kann mir jemand weiterhelfen, was ich mal probieren kann, ohne einen Liegenbleiber draus zu machen?! Hab ja einige Jahrzehnte Werkstatterfahrung - auch mit Diagnose - aber Getriebe war noch nie meins. Vielleicht reicht es ja auch, die Lernwerte zurückzusetzen, aber muss man danach was beachten? Wäre super, wenn sich da jemand mit auskennt.
Bereits überprüft
Getriebeölspülung bei 90.000 km, ohne Besserung.
Fehlercode(s)
KeineFehlereinträge
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Uhing 129.04.22
Paar mehr Infos wären gut… DA 0002 Identifikationsdaten?
2
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer29.04.22
Pascal Uhing 1: Paar mehr Infos wären gut… DA 0002 Identifikationsdaten? 29.04.22
A6 4G5, 0588/AYU, CNHA, RLB/0CK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Uhing 129.04.22
Stephan Mayer: A6 4G5, 0588/AYU, CNHA, RLB/0CK 29.04.22
Wie geschrieben die Identifizierungsdaten der Diagnoseadresse 0002 also Getriebesteuergerät bitte heißt: Hardwareteilenummer, softwareteilenummer und Software Version.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer29.04.22
Pascal Uhing 1: Wie geschrieben die Identifizierungsdaten der Diagnoseadresse 0002 also Getriebesteuergerät bitte heißt: Hardwareteilenummer, softwareteilenummer und Software Version. 29.04.22
Ja, hab’s gefunden. Da müsste alles drauf sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Uhing 129.04.22
Also zwei deiner Beanstandung fallen mir drei Sachen ein… Du kannst probieren die Kupplungsventile N215 und N216 neu zu Kalibrieren. Dein Softwarestand ist 0002 für die SW Teilenummer gibt es schon den SW Stand 0004, aktuellere Software kann auch Fehler beheben. Und du kannst mal dein Getriebe Öl auf Glykohlspuren kontrollieren mittels Test.
3
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer29.04.22
Super, werd erst mal kalibrieren und nach der neuen Software schauen lassen. Hab mal gehört wenn Glykol im Getriebeöl ist, dass dann meist die Mechatronik im Eimer ist oder löst sich „nur“ der Filter auf?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer04.05.22
Zur Lösung meines Problems: Die Bremse treten und für 2s Gas geben. Das Ganze 2mal wiederholt. Jetzt fährt er wieder sanft am Berg an wenn er kalt ist. Sonst hatte ich ja keine Probleme. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Wagen den Winter über abgemeldet ist. Danke an all die Lösungsvorschläge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faustino17.02.24
Stephan Mayer: Zur Lösung meines Problems: Die Bremse treten und für 2s Gas geben. Das Ganze 2mal wiederholt. Jetzt fährt er wieder sanft am Berg an wenn er kalt ist. Sonst hatte ich ja keine Probleme. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Wagen den Winter über abgemeldet ist. Danke an all die Lösungsvorschläge. 04.05.22
Hallo Herr Mayer! Hab das gleiche Problem. Sie haben geschrieben das man auf die Bremse treten soll und für 2 sek. (2mal) Gas geben soll. Haben Sie dieses Verfahren an der Steigung getätigt oder auf der Ebene, und wie weit wurde das Gasbedal/Fahrbedal getreten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten