fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert14.01.22
Gelöst
0

Motorkontrollampe geht sporadisch an | PEUGEOT 106 II

Hi, bei dem Auto meiner Freundin geht immer wieder die MKL kurz an. Im Fehlerspeicher wird immer wieder die Zündspule 1 angezeigt. Getauscht wurde bis jetzt : Zündspule 2x, Zündkerzen, Zündkabel und die Lambdasonde. Ich habe das Auto schon länger nicht gefahren. Ihre Aussage ist, dass das Auto nicht unrund läuft oder ruckelt. Ihr Vater und ich sind so langsam mit unserem Latein am Ende. Wir wollen eventuell am Wochenende mal Kompression messen, aber haben wenig Hoffnung das was auffälliges ist, da er ja sonst normal läuft. Habt Ihr Tipps ?
Bereits überprüft
Ausgelesen Zündspule 1 wird angezeigt, Zündspule 2x getauscht, Zündkerzen und Zündkabel getauscht, Lambdasonde
Motor
Elektrik

PEUGEOT 106 II (1A_, 1C_)

Technische Daten
BOSCH Zündleitungssatz (0 986 356 830) Thumbnail

BOSCH Zündleitungssatz (0 986 356 830)

METZGER Zündspule (0880301) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880301)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

BOSCH Zündleitungssatz (0 986 357 240) Thumbnail

BOSCH Zündleitungssatz (0 986 357 240)

Mehr Produkte für 106 II (1A_, 1C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 106 II (1A_, 1C_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert04.04.25
Das Steuerventil von der Nockenwellenverstellung wurde getauscht. Seitdem haben wir keine Probleme mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Wenn immer wieder der gleiche Zylinder auftaucht dann auf jeden Fall einen Kompressionstest machen. Es sollte auch Mal die Einspritzdüse auf dem betreffenden Zylinder geprüft werden. Den wenn da was von Fehlzündungen 1. Zylinder steht kann es auch ein Kraftstoffproblem sein. Ansonsten die Ansteuerung der Zündspule Mal prüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.01.22
Mal mit Nebel auf falsch Luft kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Wedel 114.01.22
Habe zwar keinen Peugot aber einen Astra 2.0 Turbo. Ich hatte genau den gleichen Fehler. Letztendlich war es ein Kabelbruch für die Einspritzdüse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.01.22
Halllo! Ihr habt jetzt beide Spulen getauscht oder die eine 2x ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen14.01.22
Steht das Fahrzeug draussen?... Evtl. Marder Schaden... Schläuche und Kabel überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen14.01.22
Moin stecker bzw signal von der zünspule prüfen wenn ok dann Kompression prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.01.22
Motor Kabel Baum genau prüfen
0
Antworten
profile-picture
Florian Bliefert14.01.22
Mal die Zündspule quer tauschen. Wenn der Fehler wandert, ist es die Zündspule. Sonst mal Zündkerze quer tauschen. Einspritzdüse quer tauschen. Wenn der Fehler immer gleich bleibt, erst Bestromung der Zündspule testen und dann Druckverlusttest machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert15.01.22
TomTom2025: Halllo! Ihr habt jetzt beide Spulen getauscht oder die eine 2x ? 14.01.22
Es ist für alle Zylinder eine Spule die wurde 2 mal getauscht aber ohne das sich was verändert laut Fehlerspeicher. Der Fehler kommt immer wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert15.01.22
Florian Bliefert: Mal die Zündspule quer tauschen. Wenn der Fehler wandert, ist es die Zündspule. Sonst mal Zündkerze quer tauschen. Einspritzdüse quer tauschen. Wenn der Fehler immer gleich bleibt, erst Bestromung der Zündspule testen und dann Druckverlusttest machen. 14.01.22
Er hat nur eine Zündspule. Das Diagnosegerät hat halt nur Zündspule 1 ausgespuckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.15.01.22
Du hast aber 4 Zündkabel.. Achtung der erste !! Zylinder ist bei Peugeot an der geriebeseite nicht an der Zahnriemenseite wie sonst !! Kabel prüfen!! Zündkabel abziehen und 4 Zündkerze einstecken gegen Masse halten und somit Zündfunke prüfen. Am besten vorab fahren damit der Fehler vorhanden ist. Mfg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert15.01.22
G.Q.: Du hast aber 4 Zündkabel.. Achtung der erste !! Zylinder ist bei Peugeot an der geriebeseite nicht an der Zahnriemenseite wie sonst !! Kabel prüfen!! Zündkabel abziehen und 4 Zündkerze einstecken gegen Masse halten und somit Zündfunke prüfen. Am besten vorab fahren damit der Fehler vorhanden ist. Mfg. 15.01.22
Ich hab sie zwar nicht ausgebaut aber abgezogen. Der Lauf des Motors ändert sich beim abziehen des Kabels. Hätte mich auch gewundert da alle 4 Kerzen und Zündkabel neu sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Steinert19.01.22
Auto ist aus der Werkstatt zurück. Aussage von dem KFZler es würde mir der lamdasonde zusammen hängen die wir getauscht haben. Wir sollen es einfach weiter leuchten / blinken lassen. Da würde ja nix passieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 106 II (1A_, 1C_)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Tacho teilweise ausgefallen
Hallo zusammen. ich hab mir gerade einen Peugeot 106 Roland Garros mit 1.1 Liter Motor gekauft. Der gute hatte ein paar Wehwehchen die ich schon soweit gemacht hab (war wirklich viel dran). Jetzt läuft er soweit ganz ok und alles funktioniert bis auf ein paar Sachen am Tacho. Hab unten mal ein Bild vom Tacho angehängt. Was funktioniert nicht: 1. Der Drehzahlmesser bleibt auf Null 2. Die Tachobeleuchtung geht nicht (Birnen ok) 3. Die Beleuchtung der Lüfterbedienung geht nicht (Birnen ok) Seltsam ist, dass wenn ich das Licht anmache, alles andere geht. Also die Beleuchtung der Spiegelverstellung, der Warnblinkertaste, Heckscheibenheizungstaste usw. Sind wirklich nur die 3 Sachen oben die nicht wollen. Hab auch ein Buch vom 106er (So wird´s gemacht) aber die Stromlaufpläne sind so verwirrt gemacht dass ich daraus nicht schlau werde. Ach und 3 Sachen noch: 1. Er hat noch einen IR Empfänger für die Zentralverriegelung aber keinen IR Schlüssel. Kann man da einen passenden Schlüssel anlernen und wenn ja wie und wo bekommt man so einen Schlüssel noch her? 2. Im Tacho oben in der Mitte scheint auch noch ein Display zu sein aber ich hab keine Ahnung was das anzeigen soll. Hat da jemand eine Ahnung? 3. Meiner hat kein Codepad für die Wegfahrsperre aber auch kein IR am Schlüssel. Kann es sein das meiner (trotz Erstzulassung 1997) keine Wegfahrsperre hat? FIN: VF31CHDZE51920109
Elektrik
Sascha Born 28.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten