fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Gelöst
0

P0345 Nockenwellenpositionssensor => Geber-G163 elektrischer Fehler | VW

Hallo, ich bin ratlos, habe beide Sensoren neu gemacht, immer noch der Fehler. Kette rasselt nicht. Das Komische ist, der Fehler ist immer nur dann da, wenn der Wagen warm ist. Ist er kalt, geht er wie die Hölle. Im Warmen habe ich immer die Fehler P0345 und P0340.
Bereits überprüft
Kette
Fehlercode(s)
P0345 ,
P0340
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (473.350) Thumbnail

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (473.350)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Winkelmann Natascha28.06.22
Winkelmann Natascha: Hallo so jetzt ist ganz die Verwirrung da habe die alten Sensoren eingebaut Fehler weg dafür aber p0155 o2 heizsensor Stromkreis unterbrochen das Auto will mich ärgern 21.06.22
Ingo N.: Da du die Kabel jetzt ja bewegt hast, lässt das vermuten, das ein Fehler am Stecker MSG vorliegen könnte. Korrosion/Wackelkontakt. Schau dir die mal genauer an. 21.06.22
Es war der Massepol am Steuergerät und die Lambdasonde ist hinüber, danke.
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.06.22
Steuerzeiten prüfen Ggf Ketten( satz ) wechseln Dann gehen beide Fehler auf einen Schlag weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Gelöschter Nutzer: Steuerzeiten prüfen Ggf Ketten( satz ) wechseln Dann gehen beide Fehler auf einen Schlag weg. 21.06.22
Sind alle in ortnung Stimmt auch alles er sagt mir das die Sensoren kein Strom bekommen kann sie auch beide abziehen und es verändert sich nix er läuft auch ganz ruhig er springt nur ab und an schlecht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.06.22
Die Kabel vom NWS bis zum MSG hast du mal durchgemessen? Denke da ist eines defekt. Auch die Stecker kontrollieren.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Ingo N.: Die Kabel vom NWS bis zum MSG hast du mal durchgemessen? Denke da ist eines defekt. Auch die Stecker kontrollieren. 21.06.22
Werde ich mal prüfen danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Winkelmann Natascha: Werde ich mal prüfen danke 21.06.22
Er läuft Mega ruhig ilund der fehler ist nur im warmen Zustand da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.06.22
An den Sensoren sollte eine Spannungsversorgung (5V) und Masse anliegen. Prüfe mal die Spannungsversorgung im kalten und warmen Zustand. Vielleicht fällt die Spannung bei warmen Motor weg, weil z.B. ein anderer Sensor bei Erwärmung einen Kurzschluss hat und das Steuergerät die Spannungsversorgung abschaltet. Oder das Steuergerät selbst hat einen Defekt und schaltet die Spannungsversorgung zu den Sensoren ab. Hat der Motor eine Nockenwellenverstellung? Vielleicht funktioniert diese nicht korrekt. Kannst du die Live-Werte der Nocken- und Kurbelwellensensor auslesen und auf Plausibilität prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Andre Steffen: An den Sensoren sollte eine Spannungsversorgung (5V) und Masse anliegen. Prüfe mal die Spannungsversorgung im kalten und warmen Zustand. Vielleicht fällt die Spannung bei warmen Motor weg, weil z.B. ein anderer Sensor bei Erwärmung einen Kurzschluss hat und das Steuergerät die Spannungsversorgung abschaltet. Oder das Steuergerät selbst hat einen Defekt und schaltet die Spannungsversorgung zu den Sensoren ab. Hat der Motor eine Nockenwellenverstellung? Vielleicht funktioniert diese nicht korrekt. Kannst du die Live-Werte der Nocken- und Kurbelwellensensor auslesen und auf Plausibilität prüfen. 21.06.22
Werde dieses morgen mit einem andern prüfgerät mall messen danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Winkelmann Natascha21.06.22
Hallo so jetzt ist ganz die Verwirrung da habe die alten Sensoren eingebaut Fehler weg dafür aber p0155 o2 heizsensor Stromkreis unterbrochen das Auto will mich ärgern
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten