2.5 TD Ölverbrauch | VW
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Touareg 1 aus 2005.
Motor: 2.5 TDI
Ich habe bei dem Auto einiges am Motor gemacht, alles zusammengebaut und seitdem fahre ich. Allerdings habe ich einen erhöhen Ölverbrauch.
Nun ist die Frage, wo es herkommt. Also der Motor und Getriebe sind ziemlich trocken. Was mir aufgefallen ist, dass die kompletten Rohre von Turbolader bis zur Drosselklappe hoch, voller Öl sind. Und das nicht zu wenig. Nur stellt sich für mich die Frage, wie es dort hinkommt.
Eigentlich kann es das Öl nur beim Turbo durchdrücken. Anscheinend kommt das dann vor, wenn das Turbolager kurz vor K. o. ist, und deswegen drückt es das Öl dort auf die Luftseite. Der Kurbelwellengehäusedruck ist zu hoch und deswegen drückt es das Öl beim Turboladerlager durch.
Was haltet ihr von den 2 Ansätzen, wäre beides technisch denkbar oder?
Es wurde bei der Motorsachen damals auch der Turbo erneuert, allerdings nur ein reparierter Turbo, kein Neuer verbaut.
Wie könnte ich feststellen, ob der Kurbelwellengehäusedruck zu hoch ist?
Was meint ihr, Vorgehensweise?
Ich freue mich natürlich auf jede Nachricht und Vorschlag.
Bei Fragen sehr gerne melden
Gruß Martin