hm100: Ich wűrds an deiner Stelle mit nem Glühkerzen- schlagschrauber probieren. Der Dema kostet zbsp 60 Euro, das ist recht günstig, sofern du nen Luftkompressor zur Verfügung hast.
Wenn du die Kerzen dann raus hast kannste den Schlagschrauber entweder behalten oder einfach für 40-50 Euro wieder verkaufen.
Was man auch probieren kann ist die Karre warm zu fahren und das Lösemittel auf die Glühkerze zu sprühen.
Dadurch kühlt diese ab und "zieht" sich zusammen wodurch das Lösemittel besser ins Gewinde einziehen kann.
Mit Eispray kann man das auch machen und vorher das Lösemittel im Bereich des Gewindes
sprühen.
Wenn du allerdings ziemlich lange mit kaputten Kerzen rumgefahren bis kann es auch sein das diese festgebacken sind, dann wirds eher problematisch, dann würde ich eher zum dem Glühkerzenschlagschrauber greifen.
Haut der Audi bei kaputten Glühkerzen ne Fehlermeldung raus? Bei modernen Autos werden diese ja überwacht.
Wenn nicht und trotzdem gut anspringt würde ich eher die Kerzen drin lassen, hat ja auch schon ordentlich km auf dem Tacho. 12.01.22
İch habe Austausch motor mit 115 000 km einbauen lassen semtliche Anbau teile waren schon drauf glühkerzen habe ich gemerkt wo es die temperatur minus grad war, normalen Temperatur habe ich kein problem beim starten.