fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Emin Urkay11.01.22
Talk
0

Glühkerzen + Kurvenlicht links | AUDI A6 Allroad C6

Hallo in die Runde, ich habe oftmals versucht die Glühkerzen raus zu drehen, kriege ich aber nicht raus, da zu fest. 3 von 6 Glühkerzen und das Kurvenlicht links funktionieren nicht, Hauptscheinwerfer sind integriert. Kann jemand irgendwie behilflich sein? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
Nein
Motor
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 013-011) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 354 013-011)

BOSCH Glühlampe, Hauptscheinwerfer (1 987 302 904) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Hauptscheinwerfer (1 987 302 904)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.01.22
Behandlung mit Rostlöser kann helfen. Vielleicht auch schon am Abend dafür einmal damit einsprühen und dann morgens richtig schön warm fahren. Sowas kann helfen. Bricht sie trotzdem, ist das zwar ziemlich scheiße, aber kein Totalschaden. Im schlimmsten Fall muss der Kopf runter und die Kerze kann ausgebohrt werden und das Gewinde wird nachgeschnitten. Probier es halt einfach mit Rostlöser und viel Geduld!
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Beim Kurvenlicht müssen wir noch wissen welches Scheinwerfersystem verbaut ist und ob das Kurvenlicht dynamisch oder statisch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.01.22
Es gibt auch extra Mittelchen für Glühkerzen, sollte eventuell besser wirken wie normaler Rostlöser. Ansonsten wie hier schon geschrieben und viel Glück.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Glasenapp11.01.22
Wenn es ein richtiges Kurvenlicht ist (Linse lenkt mit ) dann kann es oftmals ein durchgescheuertes Kabel sein im Scheinwerfer. Habe ich schon paar mal gesehen und repariert. Ist zwar ein wenig Aufwand, aber es geht und spart viel Geld.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.01.22
Zu deinem Scheinwerferproblem: Fehlercodes lesen, da könnte was im SG stehen Verkabelung des Scheinwerfer nach Schaltplan prüfen. Schaltplan findest du vielleicht in der APP CARMIN STD..... Dein Glühkerzen Problem könntest du mit einem guten Rostlöser, Vollsynthetiköl, Spezial Glühkerzen und Injektor lösen können..... Dazu an besten über mehrere Tage immer wieder einsprühen, und laaaamge wirken lassen Dann schön heiss fahren und versuchen.... Anzugsmoment sind glaube 12nm, also beim lösemoment vorsichtig sein.......
0
Antworten
profile-picture
Emin Urkay11.01.22
Alexander Koschel: Beim Kurvenlicht müssen wir noch wissen welches Scheinwerfersystem verbaut ist und ob das Kurvenlicht dynamisch oder statisch ist. 11.01.22
Xenon scheinwerfer mit adaptive Kurvenlicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.01.22
Emin Urkay: Xenon scheinwerfer mit adaptive Kurvenlicht. 11.01.22
Dann muss zuerst der Fehlerspeichet für das Scheinwerfersystem ausgelesen werden. Entweder ist eine neue Geundeinstellung erforderlich oder der Stellmotor für die Horizontalverstellung hat eine Macke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10011.01.22
Hallo, ich hatte mir zum Glühkerzenwechsel einen Glühkerzenschlagschrauber gekauft da mein Auto schon 220000 runter hatte und noch die ersten Kerzen drin waren und ich bisschen Schiss vor nem Abriss hatte wars mir die Investition wert. Einige Tage vorher hatte ich die Glühkerzen immer mit etwas interflon besprüht, bevor ich los gefahren (bei Golf 4 kommt man easy dran) Mit dem Glühkerzenschlagschrauber soll man erst ne Minute die Glühkerze mit 10 Nm beaufschlagen, danach ne Minute mit 20 Nm und dann mit 30Nm (Glühkerzenruchmoment beachten) Wenn sie sich bis dahin nicht lösen lässt nochmals wiederholen. Das Auto muss man am besten vorher warmfahren. Den hatte ich mir gekauft, bin mit der Qualität und dem Preis ganz zufrieden, gibt natürlich noch andere DEMA Druckluft Schlagschrauber - Set 1/4" https://www.amazon.de/dp/B00NWOR04A/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_WTM8PBVMY2RF6DJ693KD?_encoding=UTF8&psc=1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kusserow11.01.22
Probier mal "FIN Super" bei den Glühkerzen. Habe ich bei meinem vor kurzem auch genommen. Funktioniert besser als die "speziellen" Dosen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel11.01.22
Ich sprühe die Glühkerzen über mehrere Tage mit WD 40 ein und noch nie Probleme mit dem Ausdrehen der Glühkerzen. Aber nicht mit roher Gewalt ran gehen. Setze die neuen mit Glühkerzenpaste ein.
2
Antworten
profile-picture
Emin Urkay11.01.22
Martin Eikemper: Es gibt auch extra Mittelchen für Glühkerzen, sollte eventuell besser wirken wie normaler Rostlöser. Ansonsten wie hier schon geschrieben und viel Glück. 11.01.22
İch habe mit allen Mitteln versucht. Bekomme die Glühkerzen nicht raus.
0
Antworten
profile-picture
Emin Urkay11.01.22
Michael Glasenapp: Wenn es ein richtiges Kurvenlicht ist (Linse lenkt mit ) dann kann es oftmals ein durchgescheuertes Kabel sein im Scheinwerfer. Habe ich schon paar mal gesehen und repariert. Ist zwar ein wenig Aufwand, aber es geht und spart viel Geld. 11.01.22
Danke für den Tipp, habe ich scheinwerfer ausgebaut und kontrolliert Kabeln sind İO, Fehler liegt bistimt wo anders, wenn ich mit vcds durch starte höre ich das motor Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
Emin Urkay11.01.22
Bernd Frömmel: Zu deinem Scheinwerferproblem: Fehlercodes lesen, da könnte was im SG stehen Verkabelung des Scheinwerfer nach Schaltplan prüfen. Schaltplan findest du vielleicht in der APP CARMIN STD..... Dein Glühkerzen Problem könntest du mit einem guten Rostlöser, Vollsynthetiköl, Spezial Glühkerzen und Injektor lösen können..... Dazu an besten über mehrere Tage immer wieder einsprühen, und laaaamge wirken lassen Dann schön heiss fahren und versuchen.... Anzugsmoment sind glaube 12nm, also beim lösemoment vorsichtig sein....... 11.01.22
Habe ich schon die Lösemittel gekauft und die Dose ist fast leer, habe ich paar mal drauf gesprüht und heiß gefahren hat nichts gebracht mit Gewalt möchte ich auch nicht versuchen sonst prost Mahlzeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10012.01.22
Ich wűrds an deiner Stelle mit nem Glühkerzen- schlagschrauber probieren. Der Dema kostet zbsp 60 Euro, das ist recht günstig, sofern du nen Luftkompressor zur Verfügung hast. Wenn du die Kerzen dann raus hast kannste den Schlagschrauber entweder behalten oder einfach für 40-50 Euro wieder verkaufen. Was man auch probieren kann ist die Karre warm zu fahren und das Lösemittel auf die Glühkerze zu sprühen. Dadurch kühlt diese ab und "zieht" sich zusammen wodurch das Lösemittel besser ins Gewinde einziehen kann. Mit Eispray kann man das auch machen und vorher das Lösemittel im Bereich des Gewindes sprühen. Wenn du allerdings ziemlich lange mit kaputten Kerzen rumgefahren bis kann es auch sein das diese festgebacken sind, dann wirds eher problematisch, dann würde ich eher zum dem Glühkerzenschlagschrauber greifen. Haut der Audi bei kaputten Glühkerzen ne Fehlermeldung raus? Bei modernen Autos werden diese ja überwacht. Wenn nicht und trotzdem gut anspringt würde ich eher die Kerzen drin lassen, hat ja auch schon ordentlich km auf dem Tacho.
0
Antworten
profile-picture
Emin Urkay12.01.22
hm100: Ich wűrds an deiner Stelle mit nem Glühkerzen- schlagschrauber probieren. Der Dema kostet zbsp 60 Euro, das ist recht günstig, sofern du nen Luftkompressor zur Verfügung hast. Wenn du die Kerzen dann raus hast kannste den Schlagschrauber entweder behalten oder einfach für 40-50 Euro wieder verkaufen. Was man auch probieren kann ist die Karre warm zu fahren und das Lösemittel auf die Glühkerze zu sprühen. Dadurch kühlt diese ab und "zieht" sich zusammen wodurch das Lösemittel besser ins Gewinde einziehen kann. Mit Eispray kann man das auch machen und vorher das Lösemittel im Bereich des Gewindes sprühen. Wenn du allerdings ziemlich lange mit kaputten Kerzen rumgefahren bis kann es auch sein das diese festgebacken sind, dann wirds eher problematisch, dann würde ich eher zum dem Glühkerzenschlagschrauber greifen. Haut der Audi bei kaputten Glühkerzen ne Fehlermeldung raus? Bei modernen Autos werden diese ja überwacht. Wenn nicht und trotzdem gut anspringt würde ich eher die Kerzen drin lassen, hat ja auch schon ordentlich km auf dem Tacho. 12.01.22
İch habe Austausch motor mit 115 000 km einbauen lassen semtliche Anbau teile waren schon drauf glühkerzen habe ich gemerkt wo es die temperatur minus grad war, normalen Temperatur habe ich kein problem beim starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10012.01.22
Emin Urkay: İch habe Austausch motor mit 115 000 km einbauen lassen semtliche Anbau teile waren schon drauf glühkerzen habe ich gemerkt wo es die temperatur minus grad war, normalen Temperatur habe ich kein problem beim starten. 12.01.22
Ja das ist noch nicht viel für einen Dieselmotor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten