fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Clausen24.07.22
Gelöst
0

Kennzeichenbeleuchtung | FORD

Hallo zusammen, beide Kennzeichenleuchten sind ausgefallen, leider steht im Handbuch keine Sicherung verzeichnet. Wo soll ich suchen? Kann man den Fehler auslesen? Danke im Voraus!
Elektrik

FORD

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Clausen28.11.22
Alte Lampen eingebaut!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Hast du schon beide Leuchtmittel getauscht? Licht AUS und wieder EIN geschaltet? Vielleicht auch ein Kabelbruch im Bereich der Heckklappen/Kofferraum Scharnieren. Oder die Kontakte der Fassungen sind kooridiert
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger24.07.22
Normal sind die mit Standlicht abgesichert, manchmal gammeln einfach nur die Lampenhalterungen/ schlechte Masse usw. Auch Kabelbruch möglich am besten mit Multimeter oder Prüflampe prüfen od Spannung vorhanden ist..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.07.22
Prüf die Stecker auf Oxidation.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Geht der Rest der Rückleuchten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.07.22
Sind normaler weise über die rückleuchten abgesicherte. Glühlampen prüfen, Fassungen prüfen, Kabel auf Durchgang prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Wenn die wirklich keine Sicherung haben, wird das Steuergerät die Spannung bei einem Kurzschluss wegschalten. Das sollte sich dann auch auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Steuergerät schaltet sich die Spannung zu den Leuchten nicht nur bei Kurzschluß ab, sondern auch bei zu geringer Last ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.07.22
Prüf die Verkabelung der Heckklappe. Einmal oben im Übergangsbereich zwischen Karossrie und der Klappe in der Gummitülle. Und hinter der Blende wo die Lampen eingeclipst sind. Das sind die Stellen wo gern die Kabel brechen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Clausen24.07.22
16er Blech Wickerl: Hast du schon beide Leuchtmittel getauscht? Licht AUS und wieder EIN geschaltet? Vielleicht auch ein Kabelbruch im Bereich der Heckklappen/Kofferraum Scharnieren. Oder die Kontakte der Fassungen sind kooridiert 24.07.22
Ich habe alle Leuchtmittel gewechselt und es liegt keine Spannung an den Fassungen an! Bleibt also nur das Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Hans-Jürgen Clausen: Ich habe alle Leuchtmittel gewechselt und es liegt keine Spannung an den Fassungen an! Bleibt also nur das Steuergerät? 24.07.22
Alle anderen Lichter funktionieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.07.22
Hans-Jürgen Clausen: Ich habe alle Leuchtmittel gewechselt und es liegt keine Spannung an den Fassungen an! Bleibt also nur das Steuergerät? 24.07.22
Wenn die.Lampen in der Heckklappe verbaut sind dann die Kabeldurchführung zur Heckklappe auf Kabelbruch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.07.22
Original leuchten ? Oder auf LED umgebaut oder sowas?
1
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl24.07.22
Wie scho geschrieben die Fassung auf Oxidation / Gammel prüfen und ggf. abschleifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Wenn beide Leuchtmittel ausgefallen sind kann ich mir nicht vorstellen das beide gleichzeitig defekt sind Ich würde eher vermuten das du ein Problem mit der Spannungsversorgung hast , verursacht durch Korrosion oder Kabelbruch. Kontrolliere mal ob überhaupt Spannung anliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.07.22
Hallo ich weiss nicht , warum so viele leute immer gleich an steuergeräte denken, es gibt kabelbrüche , oder gammel an sammel massepunkten ,erst mal da schauen und nicht immer gleich schwarz malen!!!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Beleuchtung wird elektronisch überwacht, waren die K-leuchten defekt? Nach dem Austausch Fahrzeug verschließen, 1/2 Stunde warten das die Steuergeräte in Ruhezustand gehen dann probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Dieter Beck: Hallo ich weiss nicht , warum so viele leute immer gleich an steuergeräte denken, es gibt kabelbrüche , oder gammel an sammel massepunkten ,erst mal da schauen und nicht immer gleich schwarz malen!!! 24.07.22
Da geb ich dir vollkommen Recht In den meisten Fällen ist die Lösung ein Simpler Massefehler oder ein defekt an der Verkabelung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Dieter Beck: Hallo ich weiss nicht , warum so viele leute immer gleich an steuergeräte denken, es gibt kabelbrüche , oder gammel an sammel massepunkten ,erst mal da schauen und nicht immer gleich schwarz malen!!! 24.07.22
Die ersten Tipps zur Fehlersuche waren ja Kabelbrüche und oxidierte Kontakte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Dieter Beck: Hallo ich weiss nicht , warum so viele leute immer gleich an steuergeräte denken, es gibt kabelbrüche , oder gammel an sammel massepunkten ,erst mal da schauen und nicht immer gleich schwarz malen!!! 24.07.22
Schwarz sehen würde ich das nicht nennen. In diesem Fall ist ist es sogar billiger als eine Sicherung, wenn nur die Sicherungsschaltung im Steuergerät angesprochen hat! 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Clausen24.07.22
Dominik Baumann: Original leuchten ? Oder auf LED umgebaut oder sowas? 24.07.22
Original Glühlampen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Bau mal beide neuen Birnen ein und klemm dann die Batterie mal für eine Viertelstunde ab. Ich vermute mal, dann funktioniert das wieder. Wenn nicht, liegt in der Tat eine Unterbrechung vor. Dann kommst du nicht umhin, das ein oder andere freizulegen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten