fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Ungelöst
3

Klimakompressor Kupplung zieht nicht an | JAGUAR XJ

Hallo, wir haben auf der Arbeit einen Jaguar XJS Baujahr 1995 stehen, Motor : 6 Zylinder. Folgendes Problem liegt vor : Klimakompressor ging immer nur für ein paar Sekunden und schaltete sich immer wieder ab.. Daraufhin haben wir den Klimakompressor erneuert und die Klimaanlage wieder mit 900g R134a befüllt (laut Service Aufkleber im Motorraum) Im gleichen Moment wurde von uns der Druckschalter für die Klimaanlage mit erneuert, da dieser äußerlich auch nicht mehr der beste war. Nun zum jetzigen Problem: Die Magnetkupplung der Klima zieht nun gar nicht mehr an.. Wir haben bereits selbst 12V auf den Kompressor gegeben und dann zieht die Kupplung auch an. Am Stecker zum Kompressor haben wir ebenfalls die Spannung gemessen und dort liegen sobald AC angeschaltet wird, 14V an, dennoch zieht die Kupplung nicht an.. Hat noch einer eine Idee was es sein könnte? Wir kommen leider selbst nicht weiter, da wir keine Schaltpläne oder ähnliches finden können ... Anbei Bilder vom neuen Klimakompressor (so gut es ging) Und Bilder vom alten Klimakompressor (beide baugleich) Der neue Kompressor ist von der Firma Limora.
Bereits überprüft
Klimakompressor erneuert. Druckschalter Klimaanlage erneuert. Spannung Klimakompressor geprüft -> Spannung von 14V liegt an.
Motor
Elektrik

JAGUAR XJ (X300, X330)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.07.23
Wie habt ihr gemessen? Spannungen immer unter Last d.h. mit aufgestecktem Stecker messen. Wenn 14V am Stecker anstehen muss der auch laufen ansonsten kann ja nur der Stecker defekt sein.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.07.23
Habt ihr die ansteuerung unter last gemessen(h7 birne)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.23
Ist die Spannung zum Kompressor denn belastbar? Mal mit eine Glühbirne testen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Patrick Palm: Habt ihr die ansteuerung unter last gemessen(h7 birne) 28.07.23
Eine Glühlampe leuchtet nicht wenn wir diese Anstecken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Also für alle, Glühlampe leuchtet nicht sobald wir diese An den Stecker klemmen, wir haben 14V bei abgezogenem Stecker gemessen leider nicht im angestecktem Zustand.. Allerdings wenn wir den Kompressor bei laufendem Motor bestromen (also mittels Booster 12V draufgeben) wird die Klima auch nicht kalt, lediglich die Leitungen werden heiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.07.23
Justin Händler: Eine Glühlampe leuchtet nicht wenn wir diese Anstecken 28.07.23
Dann wird die Kupplung auch nicht angesteuert. Prüf mal alle Sicherungen. Evtl. habt ihr euch mit dem neuen Druckschalter nen Fehler eingebaut ,prüft mal den.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.07.23
Bei manchen Klimakompressoren muss das Lüftspiel der Kupplung eingestellt werden. Hatte ich mal bei einem Rover 75.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Franz Rottmann: Dann wird die Kupplung auch nicht angesteuert. Prüf mal alle Sicherungen. Evtl. habt ihr euch mit dem neuen Druckschalter nen Fehler eingebaut ,prüft mal den. 28.07.23
Leider finden wir nicht genau heraus wo die sicherung oder das relais bei dem Jaguar sitzen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.07.23
Wenn du Strom hast, würde ich mich um die Masse kümmern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Hallo normal sollte auch der drucklüfter laufen beim anschalten der klima eventuell ist das dadurch abhängig , ohne laufendem lüfter keine freigabe des kompressors ?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Dieter Beck: Hallo normal sollte auch der drucklüfter laufen beim anschalten der klima eventuell ist das dadurch abhängig , ohne laufendem lüfter keine freigabe des kompressors ?! 28.07.23
Manche starten auch nicht bei überfüllung ,wurde erst alles evakuiert dann aufgefüllt ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Dieter Beck: Manche starten auch nicht bei überfüllung ,wurde erst alles evakuiert dann aufgefüllt ?? 28.07.23
Ja erst evakuiert und dann befüllt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Händler28.07.23
Robert Ballmann: Wenn du Strom hast, würde ich mich um die Masse kümmern. 28.07.23
Masse bekommt der Kompressor übers Gehäuse, sprich den Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.07.23
Justin Händler: Masse bekommt der Kompressor übers Gehäuse, sprich den Motor 28.07.23
Hast du denn auch geprüft, ob die Masse da ist. Es kann ja auch ein Produktionsfehler am Kompressor sein.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi29.07.23
Ich hatte einen ähnlichen Fall letzte Woche ubd bei uns war tatsächlich der neue kompressor kaputt .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR

1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik
Christian Ruess 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten